NF: ZZP eingestellt, aber er magert ab
Verfasst: 21.11.2011, 13:18
Mahlzeit,
Nach längerer Abstinenz hätt ich mal wieder eine Frage zum NF.
War beim Boschdienst zum ZZP einstellen (hatte den Hallgeber getauscht)
Der Mechaniker meinte während der Messung dass die Kiste abmagert, was wohl die Ursache für die fehlende Leistung ist.
Ich konnt das quasi graphisch auf dem Bildschirm sehen. Leider bin ich aber in der Thematik zu wenig Fachmann.
Kerzen und Zündkabel sind ok
Leerlauf ok
Lambdasonde ist neu
Verteilerkappe und Finger neu
ESV waren im Ultraschall, haben neue Dichtungen
Der Mechaniker vermutet den Fehler im Bereich Mengenteiler-/Stauscheibe.
Ist das denkbar? Kommen hier nicht mehrere Ursachen in Frage?
Bin für jeden brauchbaren Hinweis dankbar.
PS: Das Auto läuft eingentlich wieder recht sauber und ruhig, aber es fehlt weiterhin an Leistung-/ Durchzug
Gruss
Steffen
Steffen
Nach längerer Abstinenz hätt ich mal wieder eine Frage zum NF.
War beim Boschdienst zum ZZP einstellen (hatte den Hallgeber getauscht)
Der Mechaniker meinte während der Messung dass die Kiste abmagert, was wohl die Ursache für die fehlende Leistung ist.
Ich konnt das quasi graphisch auf dem Bildschirm sehen. Leider bin ich aber in der Thematik zu wenig Fachmann.
Kerzen und Zündkabel sind ok
Leerlauf ok
Lambdasonde ist neu
Verteilerkappe und Finger neu
ESV waren im Ultraschall, haben neue Dichtungen
Der Mechaniker vermutet den Fehler im Bereich Mengenteiler-/Stauscheibe.
Ist das denkbar? Kommen hier nicht mehrere Ursachen in Frage?
Bin für jeden brauchbaren Hinweis dankbar.
PS: Das Auto läuft eingentlich wieder recht sauber und ruhig, aber es fehlt weiterhin an Leistung-/ Durchzug
Gruss
Steffen
Steffen