Seite 1 von 1

Hydraulik oder Kupplung ?

Verfasst: 19.11.2011, 11:20
von Brain10
Nachdem ich ja nun meinen Schaltbock getauscht habe ,fällt mir extrem auf das die Gänge sich erst im warmen Zustand ordentlcih einlegen lassen ( Schob das vorher auf den gebrochenen Schaltbock)
Kupplung muß ich auch voll durchtreten ( was beim Kaltstart nicht viel bringt irgentwie ) damit die voll trennt .
Je längere ich fahre ,desto besser geht das Gängeeinlegen
Hats da nun die Kupplungszylinder zerlegt ,oder eher die Kupplung ( wo ja das besser trennen nach ner Zeit spricht eigentlich )
Außer dem riecht es etwas nach Öl ,wenn ich länger die Kupplung trete
Schläuche sehen aber trocken aus


Gruß
Brain10

Re: Hydraulik oder Kupplung ?

Verfasst: 19.11.2011, 11:34
von level44
Moin

wechsel auf jeden Fall das Getriebeöl ...

Grüßle

Re: Hydraulik oder Kupplung ?

Verfasst: 29.11.2011, 08:44
von cristofer
Ich hab zwar nicht die groesste Ahnung von der 100er Kupplung, aber beim 2cv war es haeufig ein abgenutztes Graphit Ausruecklager. Das war dann so runter, dass die Kupplung nicht mehr richtig getrennt hat.
LG

Re: Hydraulik oder Kupplung ?

Verfasst: 29.11.2011, 10:06
von Brain10
Scheint es hier wohl auch zu sein .
Hab ihn inne Werkstatt gebracht ,Kupplung und Getrieböl wechseln
Das tu ich mir ohne Bühne nicht an ;)

Gruß
Brain10

Re: Hydraulik oder Kupplung ?

Verfasst: 27.12.2011, 00:07
von cristofer
Und schon was neues?
Wuerd gern wissen wies jetzt ausgegangen ist. :)
Isses wieder normal?
Mein Vater hat das Problem auch an seinem 1.8er.
Und irgendwie wirds immer schlimmer... :shock:

LG
cris

Re: Hydraulik oder Kupplung ?

Verfasst: 27.12.2011, 10:28
von Brain10
War Ausrücklager und Kupplungszylinder am Pedal .
Also Komplettsanierung :(
Waren dieses Jahr ausnahmsweise mal 1600 € (Kupplung,Hydraulikzylinder,Servolenkung tauschen ,KAT tauschen usw ),die in meinen Audi gegangen sind .
Naja ,dafür waren sonst die Jahre nur Verschleißteile auf der ausgabenseite .

Gruß
Brain10