Seite 1 von 2
TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 09.11.2011, 23:25
von treser_hunter
So, es ist (wieder) soweit. Ein weiterer Treser Audi wurde gerettet.
Es ist der einzige rechts gelenkte LARGO der gebaut wurde, und nach Umbau bei treser den Weg auf die Insel
fand. Das Auto hat seit ca 1992 gestanden, und ist auch seit dem nicht mehr bewegt worden.
Seit ca. einem halben jahr wurde er von dem Fleck wo er stand (der glücklicherweise einigermasen trocken
war....zumindest von unten)...auf diese Wiese gezogen.Hätte er da seine
letzten 20 Jahre verbracht, hätte ich ihn wohl bei der Besichtigung gestern in England nur noch zusammen
kehren können. Es sieht schlechter aus als er ist. Die Substanz ist in einem recht ordentlichem Zustand ( ich
rede hier einzig und allein von der Grudsubstanz !! )
Die Innenausstattung ist absolut nicht mehr zu brauchen, und Motor und Getriebe sind sofern erkundbar noch
zu retten. Kabelbaum ist von Nagetieren etwas zerfressen.....also alles in allem "ein bischen" Arbeit

Aber wenn ich mir den Liner heute ansehe, und wie ich ihn holte....wird das hier ja wie Urlaub

Ich bin jedenfalls echt froh das dieser Treser Umbau wieder aufgetaucht ist, und ab jetzt alles nur noch
besser werden wird.
Sobald der Transport organisiert ist, gehts wieder auf die Insel um Ihn zu holen.
Aber sicher in den nächsten 4 Wochen. Wobei der Flug gestern angenehmer war, wie das werden wird
Also, wenn es news gibt....werde ich Euch unterrichten
K-U
Anbei ein paar Bilder....
Achso, bevor Fragen kommen: Nein er hatte vorn keinen Unfall. der verdellerte Kotflügel, die Haube und der Grill sind ein "Transportschaden" von Platz A auf Platz B.
Mit nem Bagger gezogen, und dann wie der Bagger schon stand, kam das Auto noch weiter gerollt als vermutet. Ist ja eigentlich ein gutes Zeichen....die Bremsen können ja dann nicht fest sein ( ein bischen Ironie sollte mir erlaubt sein

)
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 09.11.2011, 23:37
von TheCrow
sehr geil! Wann wird man den dann auf dem Treser-Treffen sehen?
Btw. das ist dann deiner:
http://www.history-of-cars.com/images/a ... ser-12.jpg ?
Edit: Ok, ist deiner.. ich hätte mal zuerst in dein Profil schauen sollen

Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 09.11.2011, 23:51
von treser_hunter
...der liner ist nicht mir. zwar aus meiner feder geflossen.....aber der steht beim treser club.
der largo ist jetzt mir, wird aber wohl nächstes treffen noch nicht zu sehen sein....aber schaun wir mal

Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 06:41
von freddy
Servus K.U.!
Hast du´s doch gemacht, Respekt!
Aber, wenns einer hin kriegt dann du!
Wir sehen uns, bis bald..
gruß FREDDY
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 11:07
von kpt.-Como
Ich kann nur sagen, GEILOMAT das Teil.
So ein
absolut seltenes Stück zu finden und sich die Arbeit der Restauration aufzuhalsen.
Wobei ich finde "er" eigentlich für die Standzeit und Standort noch sehr gut dasteht.

Man bin ich gespannt den zu sehen, wenn er wieder auf die Straße kommt.
Besonders für SOLCHE Liebhaber habe ich absoluten RESPEKT. (Hut zieh)
Viel Erfolg und Geduld.
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 17:32
von audiquattrofan
Servus
Echt spitze das Teil, die Basis ist echt ok, Was ist das für ein Motor KU oder noch WC?
mfg
Peter
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 17:59
von treser_hunter
...ist ein WC motor drin. wobei der motor von ehemals "GTI-ENGENEERING" jetzt :
http://www.morego.co.uk/bbr-gti/gti.php
auf 2,4 ltr aufgebohrt wurde. mit allem was dazu dazu gehört. es ist die rechnung dabei von 1991 in höhe von 6000 pfund über den umbau. ob der motor noch zu retten ist werde ich sehen wenn ich das auto hier hab.
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 18:10
von Bobby5pötter
Respekt was Du Dir da antust. *daumenhochsmiley*
Finanziell sowie auch zeitlich!
Find ich klasse das Du solche Exoten der Nachwelt erhältst! Auch wenn mir die Treser überhaupt nicht gefallen
Mach weiter so, und ich wünsche Dir noch viele Erfolge auf der Suche nach den Treser...
Grüße,
Bobby
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 18:43
von audi200fan
Wow REEEEEESPEKT !!!
Ich muss gestehen die Treser sind auch nicht so ganz mein Fall , dennoch freue ich mich darüber das er wiederbelebt wird und Du das ganze auf Dich nimmst.
Ich muss ebenfalls gestehen das ich extrem schockiert war über die Bilder

sowas habe ich noch nie gesehen , ich kann es nicht abschätzen aber nach fast 20 Jahren Standzeit ist es wohl normal das der so aussieht und vielleicht sieht er dafür sogar noch gut aus .
Mein 100er stand 5,5 Jahre ebenfalls draussen , von jedem totgesagt , aber nein , sogar die alte Batterie (die ich immerhin abgeklemmt hatte) liess sich überbrücken und funktioniert bis heute einwandfrei. Eben überbrückt und dann lief er , und das sogar einwandfrei. Anschliessend durchgeschaut (neue Räder drauf , Ölwechsel , neuen Sprit rein , einen Spurstangenkopf getauscht, saubergemacht und ab zum TÜV wo es ebenfalls keinerlei Probleme gab weder mit der AU noch mit dem TÜV. Seitdem ist er im täglichen Einsatz und muss jeden Tag über 100 km abreissen .... bisher ohne grosse Probleme. Anfangs gab es ein paar kleinere Elektronikprobleme die allerdings fast alle von alleine wieder verschwanden.
Ich bin mächtig stolz auf meinen alten 100er .
Weiss man eigentlich warum der Treser solange stand ?
Alles Gute für den Treser und ganz viel Geduld und Erfolg für Dich.
MFG
Maik
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 19:24
von treser_hunter
...ja, man weiß warum er so lange stand. das auto lief nach der motor revidierung nicht mehr gut und hatte elektirkprobleme. aber irgendwie hatte keiner so richtig "lust" danach zu schauen weil es ein "treser" war, obwohl das eine ja mit dem anderen nix zu tun hat. aber das ist wie heute...sobald man irgendwohin geht wo die leute meinen es wäre auserhalb serie, haben die angst dran zu gehen
und der mann stellte das auto ab und suchte jemand der sich drum kümmern sollte....und dann wurde er "vergessen".
der mann ist heute 70 und erkrankt, somit sah er ein das es für ihn keinen sinn mehr mache. und nachdem jetzt noch ein paar nager drin gewohnt haben, kann man jetzt mit sicherheit von elektrikproblemen reden

Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 19:57
von fleischi
Hallo erst mal.
Respekt
Und,viel Spass bei der Arbeit.
MFG
André
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 20:30
von Audi 200 20V Avant
Absoluter Respekt

Ich habe auch schon viele Wagen wieder auf die Straße gebracht, aber dieser hier mit dem Dach vorallem, das ist schon was.
Hier kann wirklich nur gutes Gelingen wünschen und den Hut ziehen, das du dir der sache annimmst

Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 20:50
von Peter Heinz
Hut ab K.U. , da sträuben sich bei mir die Nackenhaare
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 21:01
von treser_hunter
...ja, ich sag mal schön is dad nich, aber mal ehrlich....der liner sah schlimmer aus. bzw er war es auch
und der is auch wieder schick geworden. und was ich dem liner gab, kann ich dem largo nicht vorenthalten....sind ja beides "einzelstücke"
der hier hat wie gesagt den GROßEN vorteil das er kpl. und noch nicht verschlimmbessert ist. und die leute von treser haben damals schon gut gearbeitet. was ich bis jetzt gesehen hab, haben die sich bei dem wie sie es gamacht haben...richtig was gedacht

also kein gefummel...hat schon hand und fuß.
der liner war ja schon bei zwei leuten vor mir die "versucht" hatten ihn wieder zu richten.....und das war fatal. diese arbeiten konnte ich zu 95 % alle nochmals machen
alles wird gut

Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 21:15
von Audi 200 20V Avant
Nur mal rein Interesse halber, wie bekommst du denn das Dach wieder hin? Neues einsetzen oder abschleifen und mit Fertan behandeln?
Darf man fragen was das Einzelstück kostet, kannste auch per pn senden? Man muss ja auch noch den ganzen Transport, den Sattler usw mit rechnen,
Puh....... Respekt

Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 21:17
von tobi200
Servus,
also ich find die Tresers ziemlich geil. Aber sag mal. Ist da soviel Spachtelmasse auf das Dach gekommen, das ist doch nicht nur Lack, oder?
Gruß,
Tobias
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 21:38
von treser_hunter
...das dach werde ich genauso wie die seitenteile kpl. mit glas strahlen. mit schleifen ist da nix zu reisen, dafür ist das blech zu stark vernarbt. was nach dem strahlen übrigbleibt kucken....und dann weiter entscheiden. ich versuche jedoch wenn es irgendwie get das dach zu erhalten. es MUSS in jedem fall ALLES was einst da aufgebracht wurde restlos entfernt werden. dann mit epoxidharz grund versiegeln und dann sollte eigentich gut sein

und ja, das dach ist recht dick gespachtelt....das war eben damals so

ohne spachtel wird es auch heute nicht gehen. aber ich werde natürlich so gut wie es nur irgend get die basis herstellen, und grad am seitenteil wohl eher mit zinn arbeiten. und die materialien sind heute auch ein wenig besser geworden. aber zu dick spachteln kann man eh vergessen...dafür ist das dach zu lang, und die gefahr des reisens über die riesen fläche zu groß.
wenn ich das auto hier habe, die nussschalen mal ausm innenraum raus sind der dampfstrahler mal drüber gerannt ist...werdet ihr sehen.....alles garnicht so schlimm

wie gesagt der innenraum fliegt restloss alles raus auser amaturenbrett....dafür haben einfach zu viele tiere über die jahre ihr pipi darein gemacht......da will und kann ich mich nicht mehr drauf setzen
@200 20v avant:
der preis...hmmmmm, also der transport wird wohl irgendwas um die 800 euro verschlingen mit fähre und allem was so dazu kommt.
das auto, sagen wirs so....es war meiner meinung nach angemessen. klar kommt noch ein betrag X bis er fertig ist. aber das problem ist ja einfach man kann nicht warten bis der nächste kommt

der markt ist mit largo`s recht leer gefegt
mal andersrum gefragt...was hättet ihr denn für dieses auto in dem zustand bezahlt ? wenn ich so ein paar zahlen bekomme, weiß ich ob ich mich ärgern muss, oder obs ein schnäppchen war

würde mich doch mal interessieren. hier sind ja im prinzip die reine typ 44 fans vertreten.
verkaufen werde ich ihn eh nicht mehr

Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 22:00
von Peter Heinz
was hättet ihr denn für dieses auto in dem zustand bezahlt ?
Ist das eine ernste Frage oder was ?
Wenn ich als nicht Karroseriebauer und keine Werkstatt und so weiter so n Karren sehen würde...........naja...........
Den würde ich hier ins Forum setzen mit den besten Glückwünschen für den der Interesse hat
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 22:09
von treser_hunter
...naja, so kann man das ja auch nicht sehen
so autos werden eh nur von leuten geholt die sich viel / alles selber machen können.
wenn de damit in ne werkstatt rollst.....bekoomste hausverbot für immer glaub ich. als fremdleistung ist sowas unbezahlbar.
hier geht es ja rein darum das es ein einzelstück mit einer gewissen art von automobilgeschichte ist, wo die basis eine gute grundlage ist.
wenn ich sehe welcher mercedes strich acht oder bmw 02 tii schon von irgendeiner pferdekoppel gezogen wurde.....und wieder gemacht wurde, obwohl diese autos eigentlich verfügbar sind am markt, und wenn man auch geld in die hand nehmen muss, aber man kann sie kaufen......kann man dieses auto eigentlich nicht einfach so untergehen lassen

Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 22:16
von Peter Heinz
hehe ja ist klar !
Hätte ich die Möglichkeiten, Fähigkeiten, das nötige Kleingeld, endlose Geduld und ansonsten keine Verpflichtungen jaaaaaa dann würde ich für dieses absolute Einzelstück ganz sicher Platz und Zeit finden, aber einen Preis kann ich nicht nennen weil ich echt keinen Plan habe was zuviel oder zuwenig wäre.
Das können Andere sicher viel besser, in einem anderen aktuellen Thread bin ich auch mit meiner Meinung nicht besonders populär geworden

Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 22:44
von Deleted User 5197
@Peter Heinz
Dann Schreib doch einfach gar nichts dazu, bzw. halte Dich dsbzgl. doch einfach bedeckt...

Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 10.11.2011, 23:40
von TheCrow
treser_hunter hat geschrieben:...ja, ich sag mal schön is dad nich, aber mal ehrlich....der liner sah schlimmer aus. bzw er war es auch
und der is auch wieder schick geworden. und was ich dem liner gab, kann ich dem largo nicht vorenthalten....sind ja beides "einzelstücke"
Ich hab den Liner ja schon bewundern dürfen, und der sieht echt klasse aus. Als ich dann hinterher die Bilder vom Ursprungszustand gesehen hab, konnte ich es kaum glauben.
Daher freue ich mich jetzt darauf, hoffentlich irgendwann den Largo bewundern zu dürfen.. (sofern du damit bei der Treser-Ausfahrt in Hameln auftauchst sollte das wohl klappen

)
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 11.11.2011, 09:18
von dr_scirado
aiaiai! da haste dir was vorgenommen!
viel spaß beim restaurieren. ich hab schon schlimmeres gesehen, das sollte man wieder hinkriegen mit blut schweiß und tränen
viele grüße aus england,
Harry
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 11.11.2011, 13:20
von tobi200
Auf deine Preisfrage hin; ich hätte für das Auto nicht mehr wie 1800,- ausgegeben. Hat natürlich jeder ein anderes Empfinden dem Sachwert gegenüber...
Die Karosserieform des Largo find ich wirklich super schön.
Aber die Verarbeitungsqualität lies den Fotos nach sehr zu wünschen übrig. Das mit dem Dach is doch wirklich Pfusch. Ein Karosseriebauer, der ein wenig von seinem Handwerk versteht, würde das mit einem Bruchteil an Spachtelmasse hinkriegen (maximal, dass etwas Spachtelmasse an den Schweißstellen nötig wäre). Das traue ich mich zu behaupten, da ich selbst Karosseriebauer gelernt habe.
Auch die Verlängerung der hinteren Türen find ich, wie die zusätzliche kurze Stummelarmlehne im Fond, nicht besonders schön umgesetzt.
Im Innenraum sieht es so aus, als ob Treser damals 90% des original Dachhimmels beibehalten und einfach mit einem separaten Stück verlängert hatte.
Das alles ist natürlich Sache des persönlichen Empfindens. Darf ich fragen, was der Largo damals über den Daumen gekostet hat??? Billig war er vermutlich nicht...
Ist der Motor den original? So ein wuchtiges Auto mit Saugmotor zu bewegen...
Gruß,
Tobias
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 11.11.2011, 14:18
von treser_hunter
der largo hatte einen neupreis von 70.000 pfund. das konnte man damals mit gut und gern 3,5 multiplizieren vom umrechnungskurs des pfund auf DM. also waren es irgendwas um die 250000 DM. Der liner hatte einen neupreis von 284000 DM, wobei ihm ja die sport quattro technik implantiert wurde.
mit dem dach....man muss auch berücksichtigen das die zeit eine andere war. klar kann man das heute alles besser machen, aber damals kochten derartige firmen alle nur mit wasser. zender, zastrow...alle haben ihre spoiler nur angedübelt oder gespaxt. die ansprüche waren um einiges niedriger als heute. und da es ja kleinstserien waren war für nichts irgendeine form oder ähnliches vorhanden. alles musste von hand gefertigt werden. wenn der mechaniker keinen guten tag hatte , musste eben der lackierer ein wenig spachtel mehr auftragen
im innenraum wurde soweit es nur irgend ging mit serienteilen gearbeitet. der himmel ist der originale, einfach nur durch ein lederteil nach hinten verlängert. ich könnte mir auch vorstellen das man es sehen sollte, wie lang er gemacht wurde....um so den effekt der kunde konnte was besonderes bei seinen freunden oder wem auch immer vorweisen.
wenn man heute derartige sonderumbauten machen lässt, soll es nicht mehr auffallen bzw wenn heute ein spaltmaß nicht wie das andere verläuft...bekäme man so autos nicht verkauft.
die hauptabnehmer solcher auto waren scheichs. die anderen largos wurde meines wissens nach auch alle in den oman geliefert. wobei dann ich auststattungen die ihres gleichen suchten. bei denen spilete geld keine rolle. ich habe einige originalaufnahmen damaliger mitarbeiter....da legste die ohren an was die da verbaut haben. dieser largo hier wurde quasi als "kassengestell" ausgeliefert. die anderen stehen mit sicherheit noch irgendwo in einer tiefgarage....nur wo und bei wem ?
und verkaufen tun die scheichs nichts mehr was sie einmal besitzen...
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 11.11.2011, 15:27
von tobi200
Ja die Scheichs leiden nicht unter zeitweiser Geldnot wie Unsereins und sind somit nicht gezwungen irgendeines ihrer Schätzchen zu verkaufen, leider.
Da kann man nur auf einen politischen Umsturz im Land warten, wie im Iran oder in Libyen. Du Luxuskarossen verschwinden immer auf unerklärliche Weise
Ist denn der Motor original oder nicht? Den Audi 200 Fronti gab es ja auch mit Sauger...
Der Liner hat den aufgeblasenen 20V aus dem Sport Quattro verbaut?
Gruß,
Tobias
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 11.11.2011, 16:35
von treser_hunter
ja, der liner hat die kpl. sport quattro technik verbaut
der motor hier im largo ist original. ist ein WC der ein bischen überarbeitet wurde
ich hoffe das er es überlebt hat....

Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 21.11.2011, 22:35
von treser_hunter
Nachdem wir nach fast 40 Stunden nonstop, 5 Länder durchfahren haben und gesammt fast 1600 km abgeritten waren....war dann meine Batterie gestern absolut tiefentladen.
Aber heute möchte ich einige Bilder der Abholung preisgeben...

dieser Peugeot hat uns bei unserer reise als Lastesel gedient, und hat super durchgehalten....ohne murren ohne knurren einen Kilometer nach dem anderen gefressen...
Das Team bestand aus drei lustigen voller Elan steckenden jungen Männern, die darauf brannten die Tour hinter sich zu bringen....
da war sie in Sicht....die Küste von Dover
Am Largo angekommen, ging es direkt ans verladen so lange es hell war
Dann wurde er mit der Winde aus dem Acker gezogen wo er für das letzte halbe Jahr geparkt war
endlich aufgeladen ging es dann ans verzurren
nebenbei bekam Sebastian vom Ex-besitzer die ungefähre Stelle gezeigt wo er meinte die Felgen damals ....ca 1993....abgelegt zu haben. Also ging es mit einer Sichel ans Werk die ewig dicken Schwarzdorn zu beseitigen. Und siehe da....sie waren viedergefunden
Mitlerweile war es dunkel, und wir suchten uns mal was zum futtern....

Also ging es ab in der Pizza Hut und erstmal schön was reingespachtelt

Dann ging es wieder Richtung Dover an die Docks, wo wir die 22 Uhr Fähre noch bekommen haben...
Am Sonntag morgens um 10 war es dann soweit....wir waren daheim angekommen
Das was sich jetzt hier so schnell liest....war ganz schön lange...wenn das ganze fast ohne Schlaf abgeht
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 21.11.2011, 23:12
von Thomas Wüst
...tolle geschichte.
auf dem letzten foto sieht er aus wie ein v8 lang.
war das der vorläufer dafür?
thomas
Re: TRESER Largo gerettet.....
Verfasst: 22.11.2011, 11:44
von treser_hunter
...hallo Thomas
ja es war der indirekte vorläufer.treser hat zu dieser zeit viel "interne" entwicklungsarbeiten für audi erledigt. die wurden teilweise "hintenrum" zugesteuert. so auch mit dem avantgard , der B3 als avant. zu dieser zeit war audi noch nicht eigenständig...sondern die feder führte VW. und VW wollte eigentlich keinen B4 avant, weil sie angst um die absatzzahlen vom passat variant hatte. piech bat treser einen avant auf B3 basis zu bauen, und führte dann die fachpresse und richtigen leute bei treser am IAA stand vorbei

jeder schrie ab dann nach einem B3 kombi. und ? vw konnte den B4 anvant "nicht mehr bremsen"

so war der largo auch eine vorentwicklung für den V8 lang

aber ich merke grad....ich plaudere zu viel aus dem nähkästchen
ps: haben wir uns nicht mal an der aral in rheinböllen kurz persönlich kennengelernt ?