Seite 1 von 1

MC Leistungsverlust, zieht nicht sauber hoch

Verfasst: 09.11.2011, 20:42
von Hallydriver
Moin
So es ist mal wieder so weit, mein Audi braucht wieder ein bisschen Aufmerksamkeit auch wenn er heute Frisch durch den TÜV ist ^^
Und zwar Fing es schon so vor einem Monat an und nun wird es immer häufiger das er hin und wieder mal nicht sauber hoch dreht.
Wenn man beschleunigt und der Ladedruck auf 1bar ansteigt ist alles ok bloß sobald er 1bar erreicht hat bricht plötzlich die Leistung ein, der Motor läuft total ruppig kling in etwa so "drdrdrdrdrrr" und dann kommt keine leitung mehr.
Hat jemand eine Vorahnung was das sein könnte?
Ich habe mich mal bisschen schlau gelesen, könnte es die Membrane im WG sein?
Gruß Tim

Re: MC Leistungsverlust, zieht nicht sauber hoch

Verfasst: 09.11.2011, 20:45
von matze
hast nen chip oder?

was sagt der Fehlerspeicher?

ist die drehzahl egeal?

Wasser brauchst aber net, hatte das bei nen Kopfdichtungsschaden auch mal

Gruß Matze

Re: MC Leistungsverlust, zieht nicht sauber hoch

Verfasst: 09.11.2011, 20:50
von BIGSTEV
Servus!

Geht das Phänomen wieder weg wenn du Gas wegnimmst und der Ladedruck wieder unter 1 bar ???absolutdruck??? geht?

Hatte es mal dass der Michelinschlauch auf der Unterseite gerissen ist und dann hatte ich nichtmehr mehr als 1,2 bar absolutdruck und bei mehr gas hat er auch keine wurst mehr vom tisch gezogen. In dem Fall hat sich der riss bei diesem Druck erst aufgedrückt. Darunter merkte man den Riss nicht.

Wastegatemembrane solltest mal prüfen mit nem Drucktest. Hab damals vom Kühlerabdrückgerät mir nen adapter gebastelt und dann die membrane geprüft. Frage an alle: Hört man dann evtl ein zischen oder so? Oder macht ne defekte membrane keine geräusche?

MFG

Re: MC Leistungsverlust, zieht nicht sauber hoch

Verfasst: 09.11.2011, 20:54
von Hallydriver
Ja es ist ein chip verbaut.
Den fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen.
Die Drehzahl ist ziemlich egal er fängt an zu stottern sobald der Ladedruck aufgebaut ist.
Achja und was mir noch aufgefallen ist z.b. heute wieder im 4ten gang dann baut der sich der ladedruck ganz langsam auf und dann geht er schlagartig hoch.
Ne Zylinderkopfdichtung ist es nicht Zylinderkopf und natürlich auch kopfdichtung wurden vor etwa 2 monaten überholt

Re: MC Leistungsverlust, zieht nicht sauber hoch

Verfasst: 09.11.2011, 21:00
von Hallydriver
Servus
Die Ladedruckschläuche habe ich schon gesprüft. Ist auch schon der Verstärkte zwischen LLK u. Drosselklappe.
Zu dem habe ich noch ein Blow off Ventil verbaut. Daran dürfte es aber nicht liegen denn damit läuft er schon einige Monate sauber.
Wenn ich vom gas gehe und mit weniger ladedruck fahre dann stottert er genau so. Ich muss wirklich einmal komplett vom gas gehen.
Im normalen Fahrbetrieb merkt man garnichts da läuft er sauber.

Re: MC Leistungsverlust, zieht nicht sauber hoch

Verfasst: 09.11.2011, 21:06
von matze
fehlerspeicher abfragen wenndas problem aufgetrenen ist (motor nicht abstellen)

Wastegate aufmachen und die membrane prüfen
ebenso die verschlauchung von der Ladedruckregelung und das ventil

Gruß Matze

Re: MC Leistungsverlust, zieht nicht sauber hoch

Verfasst: 10.11.2011, 17:12
von Hallydriver
Ich hatte mich ja bei Audi 100 selbstdoku schlau gelesen und nun habe ich mal wie da beschrieben war die WG Membrane geprüft.
Also den dünnen Schlauch oben an der WG kappe abgezogen und dort Druckluft drauf gegeben.
Wenn die Membrane heile ist sollte man 1-1,5 bar draufmachen ohne das der druck abfällt, was bei mir nicht ganz der Fall ist.
Ich bekomme nicht mal 0,1 bar drauf dann etweicht die Luft im WG :kotz:

Re: MC Leistungsverlust, zieht nicht sauber hoch

Verfasst: 10.11.2011, 17:37
von matze
dann hol dir ein neues Mebrane kostet glaub ich 70euro

Gruß Matze

Re: MC Leistungsverlust, zieht nicht sauber hoch

Verfasst: 10.11.2011, 21:02
von Hallydriver
So der Fehler ist behoben.
Ich habe noch ein WG liegen vom 2 ten Motor da habe ich auch mal Druckluft auf den Anschluss gegeben, aber bei dem baute sich auch kein druck auf. Man hörte das die luft aus den Unteren dicken Anschluss am WG zum N75 entwichen ist, dann habe ich die öffnung mal zu gehalten und der druck ist angestiegen.
Das wollte ich nun bei den Eingebauten WG auch machen und als ich den Unteren schlauch angefasst habe sah ich schon das problem, die kleine Metalleitung bzw. die Verschraubung der Leitung hat sich am WG gelöst, da ging der ganze druck flöten. Nun ist wieder soweit gut wie vorher =)
Nun habe ich noch eine frage und zwar ging meine Ladedruckregelung noch nie.
Ich muss immer wenn ich aufs gas trete die Ladedruckanzeige im Auge behalten damit der druck nicht über 1 bar weg geht, was kann das noch für gründe haben?
Habe schon sammtliche Schläuche getausch und alle verbindungen geprüft, aber der druck wird nicht begrenzt

Re: MC Leistungsverlust, zieht nicht sauber hoch

Verfasst: 10.11.2011, 21:10
von matze
welchen chip fährst du
taktventil richtig angeschlossen
wenn du an der oberkammer saugst, kannst du da unterdruck aufbauen wenn nein membrane defekt

Gruß Matze

Re: MC Leistungsverlust, zieht nicht sauber hoch

Verfasst: 10.11.2011, 21:11
von Deleted User 5197
Hallo,
Hallydriver hat geschrieben:Nun habe ich noch eine frage und zwar ging meine Ladedruckregelung noch nie.
Ich muss immer wenn ich aufs gas trete die Ladedruckanzeige im Auge behalten damit der druck nicht über 1 bar weg geht, was kann das noch für gründe haben?
funktioniert das N75 noch, bzw. ist die Verkabelung zu diesem noch i.O.?

Evtl. dsbzgl. auch mal eine Stellglieddiagnose dürchführen (ob es angesteuert wird)...

Re: MC Leistungsverlust, zieht nicht sauber hoch

Verfasst: 10.11.2011, 21:24
von Hallydriver
Von welcher Marke der Chip ist kann ich nicht sagen.
Der Vorbesitzer des meines Audis ist mein Schwager, der kannte/kennt einen der Steuergeräte chipt, da hat er es machen lassen.
Ist schon 5 Jahre verbaut daher wusste er auch nichts genaueres mehr, nur das er somit 230ps und 400NM haben soll.
Ja das mit dem N75 ist mir auch schon mal durch den Kopf gegangen, ob da evtl. was nicht hinhaut.
Ich werde morgen noch mal bei gehen und es mal antakten und hören ob sich da was tut.