Seite 1 von 1

grmbl ,doofes Autochen

Verfasst: 07.11.2011, 11:36
von Brain10
So langsam regt mich mein Audi ab und an auf
Vorletztes Jahr sind mir die Stehbolzen am Schaltgehäuse auf dem Tunnel wegerissen .
OK ,Löcher rein und Schrauben ,alles schön :)
Tja ,nun ist das gehäuse selbst gerissen :(
Die gute Nachricht ,Audi hat es wohl noch .
Nur wo weiß keiner ,ist im Rückstand .
Morgen da mal hin und in Kassel anfordern ,bei 40 € neupreis wollte ich eigentlich ein neues nehmen
Laut Bild inne Akte scheint aber der Tausch nicht sooooo übel zu sein ,oder täuscht das ?

Gruß
Brain10

Re: grmbl ,doofes Autochen

Verfasst: 07.11.2011, 12:25
von tango75
hält sich im rahmen.mittelkonsole raus und dann kommt man da schon ganz gut ran.im ungünstigsten fall noch den kanal für die fondlüftung raus. hatte ich schon öfter mit den abgerissenen stehbolzen.bei meinem turbo,beim meinem hallenkollegen,beim bekannten und zu guter letzt auch bei meinem 100er sport.das gehäuse selbst hatte ich damals rausgenommen und geschweißt.hält auch für ewigkeiten.

Re: grmbl ,doofes Autochen

Verfasst: 07.11.2011, 15:24
von PASSAT_GT_87
Rückstand heißt ja nicht, dass es nicht kommt. Kann halt bis zu 2 Wochen dauern aber es kommt :-)


Grüße

Re: grmbl ,doofes Autochen

Verfasst: 07.11.2011, 18:36
von level44
Moin

ich hab es seinerzeit auch schweissen lassen, Nachbarn seiner hatte ja abgerissene Bolzen und gebrochenen Bock :roll:

der Aus- Einbau ging sogar recht fix wenn ich da zurückdenke ...

Grüßle

Re: grmbl ,doofes Autochen

Verfasst: 09.11.2011, 20:55
von BIGSTEV
Servus zusammen,

Um was gehts hier denn genau? Scheint sich ja um ein öfter auftretendes Problem zu handeln.

Kann man das Prüfen oder wie merkt man das?

So wie sich es anhört ist es ja wohl ne Schweißkonstruktion die irgendwo am Schalthebel sitzen muss!? Oder bin ich falsch...

Re: grmbl ,doofes Autochen

Verfasst: 09.11.2011, 21:06
von level44
darum ▼

http://forum.group44.de/download/file.php?id=12741

wenn einem der Schaltweg auf einmal sehr lang vorkommt, bzw. der Schalthebel über einen spürbaren Totpunkt hinaus bewegbar ist, sollte man mal nachsehen wie es da aussieht ...

Grüßle

Re: grmbl ,doofes Autochen

Verfasst: 09.11.2011, 23:04
von Brain10
genau da liegt das Problem -.-
Und wenn du schon die Bolzen gegen Schrauben ersetzt ,dann mache alle 4 ,egal ob die hinten noch fest sind !
Sonst haste die Schexxe wie ich jetzt

Gruß
Brain10

PS: lagerbock ein tag Lieferzeit ,kann ich schon abholen !

Re: grmbl ,doofes Autochen

Verfasst: 10.11.2011, 19:07
von BIGSTEV
Ah ok.

Kann man das von oben Prüfen/sehen wenn die abgebrochen ist? Oder kommt man da von unten besser hin?

MFG

Re: grmbl ,doofes Autochen

Verfasst: 10.11.2011, 19:51
von level44
Moin

nur von oben (innen), wenn von unten dann isses schon die fummelige Reparatur mit Schrauben als Stehbolzenersatz ...

Grüßle

Re: grmbl ,doofes Autochen

Verfasst: 16.11.2011, 20:42
von Brain10
Mal ganz davon ab ..
Wie bekommt man den Schaltbock am schnellsten gewechselt ??
Hat da jemand nen guten Tip ??
Kommt man von innen an die Schraube 24 und 25 ran ( unten am Schalthebel )

Gruß
Brain10