Seite 1 von 1
Anfrage zu Unterschieden Himmel C3 Avant !
Verfasst: 28.10.2011, 21:01
von steewax
Hallo ich hätte eine Frage und zwar ist der Dachhimmel des Audi 100 Avant (C3) mit elektrischem und manuellen Schiebedach identisch?
Ich könnte einen Himmel von einem Audi mit manuellem Schiebedach bekommen und frag mich ob dieser in meinen 20V mit elektrischem Dach passen würde?
Ansonsten würde es mich noch interessieren wieviele verschiedene Bezüge es gibt. Ich kenne welche mit Stoff (die hängenden Himmel) und welche mit einer Art Vinylbeschichtung (scheinen nicht zu hängen).
Gibts noch mehr?
MFG
Steve
Re: Anfrage zu Unterschieden Himmel C3 Avant !
Verfasst: 28.10.2011, 21:21
von Peter Heinz
ist absolut identisch, die Elektrik befindet sich nur bis zum Abdeckung der Bedienung, von dort aus geht es bei beiden Versionen (manuelle und elektrische) mechanisch weiter
Re: Anfrage zu Unterschieden Himmel C3 Avant !
Verfasst: 29.10.2011, 06:20
von Typ44
Wie Peter schon geschrieben hat, dem Himmel ist es egal, ob elektrisch oder manuell.
Einzig die Abdeckung vorne an der SD-Betättigung unterscheidet sich, aber die passt auch an jeden Himmel.
Für den Avant kenn ich auch nur die 2 Varianten, Stoff (NFL) oder Kunststoff (VFL).
Re: Anfrage zu Unterschieden Himmel C3 Avant !
Verfasst: 29.10.2011, 17:10
von audiquattrofan
Servus
Es gibt einmal Stoff der Runterfällt und dann die Kunststoffbeschichtung/Kunstleder der nur Blasen schmeißen kann an den Ecken von den Sonnenblenden, der aber nicht runterfällt, dann gibts bei den VFL bis 85 noch den Kunststoffhimmel mit einer Leichten Musterung, fällt auch nicht runter, vom V8 gibts noch welche in Alcantara Bezogen, die fallen aber auch runter
mfg
Peter
Re: Anfrage zu Unterschieden Himmel C3 Avant !
Verfasst: 29.10.2011, 19:59
von fleischi
Hallo erst mal.
Seit wann gibt es den V8 auch als Avant?
Werd mal Googeln
MFg
André
Re: Anfrage zu Unterschieden Himmel C3 Avant !
Verfasst: 29.10.2011, 20:42
von steewax
Also ich habe heute den Himmel eines Nachfacelifter Avants ausgebaut. Es war so eine Art Kunstleder/Kunststoffbeschichtung oder sowas. Kein Stoff mit einer Lage Bröselschaumstoff. Sieht nicht gerade topschick aus im Vergleich zu einem neuen Stoffhimmel aber definitiv hängt da nix runter. Es war eine echte Quälerei. Irgendwie war hier dieses Bezugsmaterial im Schiebedachausschnitt mit festgeklebt und der bekante Alurahmen mit den Laschen war unter dem Bezugsstoff. Deswegen musste ich im Ausschnitt vorsichtig mit einem Cuttermesser arbeiten um den Himmel in diesem Bereich zu lösen. Es muss das wohl so original gegeben haben, zumindest habe ich das auch schonmal hier irgendwo im Forum so gelesen. Jedenfalls war es auch relativ kalt auf dem Schrottplatz und der Himmel hat geklebt wie Hölle. Leider hab ich beim entfernen des Himmels die Pappe ein wenig beschädigt. Sie hat so stark am Blech geklebt, dass sich die Deckschicht der Pappe teilweise gelöst hat und diese jetzt noch am Blech klebt. Trotzalledem der Himmel sieht noch I.O. aus und ich bin einfach nur froh, dass ich jetzt einen der seltenen Dachimmel habe, die warscheinlich nie herunterhängen werden. Was mir auch auffiel, dass dieser Himmel super zu reinigen geht. Es gab ein paar Dreckstellen die sehr einfach wieder zu sauber zu bekommen waren. Bei meinem 20 V Avant war scheinbar ein Raucher am Werk. Der Stoffhimmel sieht total vergilbt aus und hängen tut er auch.....ein guter Ersatz um meinen Innenraum aufzuwerten. Preiswert wars auch der Schrotti wollte nur 25 Eus mit allen möglichen Verkleidungsteilen

Re: Anfrage zu Unterschieden Himmel C3 Avant !
Verfasst: 30.10.2011, 18:36
von audiquattrofan
Servus
Es muss das wohl so original gegeben haben,
Ja das ist original so bei den Kunststoffhimmel.
Leider hab ich beim entfernen des Himmels die Pappe ein wenig beschädigt. Sie hat so stark am Blech geklebt, dass sich die Deckschicht der Pappe teilweise gelöst hat und diese jetzt noch am Blech klebt.
Denn bekommt man immer nur so raus, selbst bei warmen wetter klappt das. macht aber nichts, einfach wieder fest an das Dach kleben.
mfg
peter
Re: Anfrage zu Unterschieden Himmel C3 Avant !
Verfasst: 30.10.2011, 21:10
von steewax
Okay, da bin ich ja beruhigt

. Könnt ihr mir einen Klebstoff empfehlen, den ich beim wiederienkleben in meinen 200 er verwenden kann? Wäre über euren Rat dankbar.
Viele Grüße
Steve
Re: Anfrage zu Unterschieden Himmel C3 Avant !
Verfasst: 31.10.2011, 18:14
von audiquattrofan
Servus
Sprühkleber hält nichts, ich nehme Karosseriekleber oder Karosseriedichtmasse, und wenn man ihn wieder ausbaut, lässt sich das auch ganz gut lösen,
Man muss den Himmel hinten auch festkleben, sonst hängt er ganz leicht durch und ausserdem ist das ein Tragendes (Karosserie) Teil, was zur Steifigkeit der Karosse beiträgt
mfg
Peter