Seite 1 von 1

Tachonadel springt rum

Verfasst: 27.10.2011, 04:21
von Pado
Hallo,

beim NF Facelift Fronti springt die Tachonadel öfter mal hin und her. Haut man auf das Armaturenbrett, geht es meist auch wieder.
Liegt das dann am Tacho selber oder? Hilft da nur austauschen oder gibt es da eine bekannte Stelle zum Richten?

MfG Mike

Re: Tachonadel springt rum

Verfasst: 27.10.2011, 06:10
von Typ44
KI nachlöten :wink:

Re: Tachonadel springt rum

Verfasst: 27.10.2011, 08:04
von nenrob

Re: Tachonadel springt rum

Verfasst: 27.10.2011, 11:53
von Pado
Mmh. Alles andere funktioniert ja einwandfrei. Ich dachte, KI nachlöten wäre nur, wenn alles rumspinnt.
Aber dann muß der Eyk mal bei Gelegenheit seinen Lötkolben nochmal rausholen. Um den Tacho zu löten versteht sich :mrgreen:

Mike

Re: Tachonadel springt rum

Verfasst: 27.10.2011, 12:05
von nenrob
Bei mir war nur die Funktion des Bordcomputers von den kalten Lötstellen betroffen.

Link

mfg Robert

Re: Tachonadel springt rum

Verfasst: 27.10.2011, 20:59
von mischel
Nein,

KI-Löten ist schon richtig, auch wenn nur der Tacho spinnt.

Hatte das Problem schon in jedem meiner 5-Ender.

Servus
der Michael

Re: Tachonadel springt rum

Verfasst: 28.10.2011, 09:13
von Tolotos
Kann sogar reichen, nur den Tacho aus- und einzubauen, mit dazwischenliegendem Pin-Putzen ... bei meinem 44er ist der lediglich mit eher fadenscheinigen Pins in die Platine gesteckt, und die Pins sind versilbert oder verzinnt. Also prädestiniert für Kontaktprobleme. Hält dann aber nicht ewig :roll:

(Nichts desto weniger ist natürlich Nachlöten nie verkehrt ....)

Tolotos

Re: Tachonadel springt rum

Verfasst: 26.01.2012, 01:41
von Gerhard
Hallo,

bei springenden Tachos in KIs ist in 99% das Zeigerinstrument selbst instand zu setzen. Da hilft auch nur zerlegen, da die Schrittmotorplatine vermutlich durch Fertigungsfehler kalte Lötstellen hat.
Instrumente die vor Jahren bereits auf Garantie ausgetauscht wurden (meist Baudatum 1991 und höher) haben dieses Problem i.d.R. nicht.

Wenn ich KIs zur Reparatur bekomme, mache ich unaufgefordert das Tachozeigerinstrument selbst mit, da dies sonst unnötig zu Rückläufern führt.

Wer sich nicht traut, darf sich gerne an mich wenden.


Grüße

Gerhard

Re: Tachonadel springt rum

Verfasst: 26.01.2012, 23:43
von Bauplatzgangster
Hatte das gleiche Prob beim 200er. Bin beinahe wahnsinnig geworden, habs 3x nachgelötet bis das Zittern weg war.

BG