Seite 1 von 1
Schwungschebe Impulsgeberstift
Verfasst: 26.10.2011, 19:47
von Malte 200 TQ
Hallo
Weiß jemand von euch zufällig wie weit der Stift aus der Schwungscheibe schaut ich meine den auf der Rückseite der für den Impulsgeber/ Otgeber zu ständig ist
kann es sein das es ca.7mm sind
Re: Schwungschebe Impulsgeberstift
Verfasst: 27.10.2011, 17:53
von Malte 200 TQ
Hallo
Hat keiner einer rumfliegen der mal schnell nachmessen kann
Re: Schwungschebe Impulsgeberstift
Verfasst: 27.10.2011, 18:35
von matze
er steht 9,5mm (Tolerranz -0,5) über
5 halte ich für zuwenig
Gruß Matze
Re: Schwungschebe Impulsgeberstift
Verfasst: 27.10.2011, 20:46
von Malte 200 TQ
Super danke ich habe mich da verbohrt so ein miss da muss ich mir jetzt was einfallen lassen das Loch ist ein bisschen zu tief
Re: Schwungschebe Impulsgeberstift
Verfasst: 27.10.2011, 21:19
von Deleted User 5197
Hallo,
Malte 200 TQ hat geschrieben:ich habe mich da verbohrt so ein miss da muss ich mir jetzt was einfallen lassen das Loch ist ein bisschen zu tief
evtl. notfalls in einem gut sortierten Eisenwaren-/Schraubengeschäft einen längeren Passtift besorgen, diesen dann (wenn nötig) auf die passende Länge abschleifen u. anschließend Entgraten.
Wie hast Du eigentlich gebohrt? Wurde die Bohrung danach mit einer Reibahle auf z.B. H7 aufgerieben?
Oder wie muss ich mir das mit diesem Stift vorstellen (hatte selbst noch nie das Vergnügen mit diesem Passtift am Schwungrad)?
Re: Schwungschebe Impulsgeberstift
Verfasst: 27.10.2011, 21:26
von matze
orginal ist das loch auch tiefer, der stift wist serie 16mm lang und das loch15mm tief
ein bischen rausziehen bzw.
genau von der anderen seite ein loch bohren und dannmit nen durchschlag austreiben
gruß Matze
Re: Schwungschebe Impulsgeberstift
Verfasst: 27.10.2011, 21:28
von Acki
Alten Bohrer kürzen.
Wenn du ne Endlösung willst, Schneid ein Gewinde reib und schraub was rein und länge wieder anpassen.
Wenn du beim Einschlagstift bleibst, vorher 2 Körnerschläge drauf (das was du einschlägst).
Re: Schwungschebe Impulsgeberstift
Verfasst: 28.10.2011, 08:30
von Malte 200 TQ
Hallo na da sieht man es mal wieder der eine hat's der andere nicht ich bin ja auch sowas von doof das ich da nicht selber drauf gekommen bin Gewinde rein Schraube reindrehen und fertig ich mach mir da voll die Gedanken wenn es doch so einfach ist
Ja danke an alle
Re: Schwungschebe Impulsgeberstift
Verfasst: 28.10.2011, 08:59
von Malte 200 TQ
Nee biss jetzt war der Stift bei mir noch nie abgebrochen aber diesmal war ich seber schuld Anlasser war fertig und ich hatte noch einen vom V8 und ich dachte der passt nein nein passt nicht habe ich dann auch gemerkt
Re: Schwungschebe Impulsgeberstift
Verfasst: 28.10.2011, 13:00
von matze
und wichtig der stift muss magnetisch sein, kein edelstahl oder einen andere nichtmagnetische Stähle...
Gruß Matze