Kühlwasserverlust
Verfasst: 17.10.2011, 22:47
Hallo zusammen!
So, der gute alte 100er, der eigentlich nur zur Überbrückung gedacht war, ist von Saison-/ auf Normalkennzeichen umgemeldet worden, und soll mich noch durch den Winter begleiten, oder vielleicht auch etwas länger. Das Auto, und vor allem die Maschine, ist schon genial.
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Die Suche im Forum war leider nicht erfolgreich. Mit Kühlwasserverlust scheint es wenig Probleme zu geben?!
Mein 2.3er verliert Kühlwasser. Bin kein Schrauber und Technikfreak, verzeiht mir meine laienhafte Beschreibung. Der Wasserverlust tritt am Anschluß dieses Elektroteils (Multifuzzi?) unterhalb des großen Kühlwasserschlauchanschlusses am Kühler auf. Habe das Teil schon mal in der Werkstatt etwas anziehen lassen, der Schrauber traute sich allerdings nicht allzu kräftig anzuziehen, weil er Muffe hatte, dass der Kunststoff wo das Teil dran sitzt, reißt.
Wenn man sich die Sache anschaut, sieht man, wie ein Tropfen entsteht und irgendwann abläuft. Also es sprudelt nicht gerade, aber alle paar Tage ist Wasser nachfüllen angesagt. Zum Winter hin wollte ich das aber gern in Schuß haben, zumal jetzt langsam passend Frostschutz drauf muss. Und den wollte ich nicht permanent nachkippen.
Ich hab das Gefühl, die meisten Schrauber kennen sich mit dem Oldie nicht wirklich aus.
Hat jemand eine Idee? Sitzt da noch irgendwie eine Dichtung zwischen, die man ersetzen kann? Oder einfach beherzt anziehen?
Gruß
So, der gute alte 100er, der eigentlich nur zur Überbrückung gedacht war, ist von Saison-/ auf Normalkennzeichen umgemeldet worden, und soll mich noch durch den Winter begleiten, oder vielleicht auch etwas länger. Das Auto, und vor allem die Maschine, ist schon genial.
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Die Suche im Forum war leider nicht erfolgreich. Mit Kühlwasserverlust scheint es wenig Probleme zu geben?!
Mein 2.3er verliert Kühlwasser. Bin kein Schrauber und Technikfreak, verzeiht mir meine laienhafte Beschreibung. Der Wasserverlust tritt am Anschluß dieses Elektroteils (Multifuzzi?) unterhalb des großen Kühlwasserschlauchanschlusses am Kühler auf. Habe das Teil schon mal in der Werkstatt etwas anziehen lassen, der Schrauber traute sich allerdings nicht allzu kräftig anzuziehen, weil er Muffe hatte, dass der Kunststoff wo das Teil dran sitzt, reißt.
Wenn man sich die Sache anschaut, sieht man, wie ein Tropfen entsteht und irgendwann abläuft. Also es sprudelt nicht gerade, aber alle paar Tage ist Wasser nachfüllen angesagt. Zum Winter hin wollte ich das aber gern in Schuß haben, zumal jetzt langsam passend Frostschutz drauf muss. Und den wollte ich nicht permanent nachkippen.
Ich hab das Gefühl, die meisten Schrauber kennen sich mit dem Oldie nicht wirklich aus.
Hat jemand eine Idee? Sitzt da noch irgendwie eine Dichtung zwischen, die man ersetzen kann? Oder einfach beherzt anziehen?
Gruß