Seite 1 von 1
Armlehne
Verfasst: 17.10.2011, 21:03
von 5-ender
Hallöchen,wollte mal fragen ob man bei den Veloursitzen eine Orginale MAL nachrüsten kann. Die wird ja glaub ich am Sitz direkt befestigt oder?
Re: Armlehne
Verfasst: 17.10.2011, 21:12
von Typ44
5-ender hat geschrieben:Hallöchen,wollte mal fragen ob man bei den Veloursitzen eine Orginale MAL nachrüsten kann. Die wird ja glaub ich am Sitz direkt befestigt oder?
Wenn Du Lordosestütze hast, sollte auch für MAL die Vorbereitung drinn sein. Bei normaler Rückenlehne wirst Du schweißen müßen.
Re: Armlehne
Verfasst: 17.10.2011, 21:54
von 5-ender
nee lordosenstütze hab ich glaub ich nicht.hab nur ne normale lehne.
Re: Armlehne
Verfasst: 17.10.2011, 22:01
von Typ44
Wo sitzt Deine Lehnenverstellung?
Genau unten im Gelenk, oder etwas oberhalb in der Lehne (ca. 10-15cm über dem Gelenk).
Lordose hast Du, wenn in dem Rad zur Lehnenverstellung der Steg zum drehen ist, ohne Lordose ist das Rad geschlossen mit einem Deckel.
Re: Armlehne
Verfasst: 17.10.2011, 22:09
von 5-ender
würd mal sagen genau am gelenk,guck ich aber morgen nochmal nach.
wie is denn die mittelkonsole aufgebaut,also nach hinten hin. weil da is bei mir nach hinten hin wedr n anzünder noch luftdüsen.würde dann evtl gegen eine andere tauschen oder in das tote feld nen kleinen monitor einsetzen oderso.
Re: Armlehne
Verfasst: 19.10.2011, 22:10
von 5-ender
also ohne lordosenstütze. hab gestern mit jemand gesprochen,der meinte was von 17er nuß angeschweißt und mutter reingemacht,daran dann die mal befestig. hat das jemand schon gemacht hier. vlt mit fotos??
danke
Re: Armlehne
Verfasst: 20.10.2011, 06:20
von Typ44
Einmal kann man
hier(klick mich) schauen, leider ohne Bilder.
Und
hier (klick mich) ist noch ein Beitrag mit Lösungsvorschlägen.
Manchmal hilft die Suchfunktion mit ganz banalen Schlagwörtern gefüttert, in diesem Fall "Mittelarmlehne nachrüsten"

Re: Armlehne
Verfasst: 20.10.2011, 08:41
von nenrob
hier auch noch ein
Link
mfg Robert
Re: Armlehne
Verfasst: 20.10.2011, 16:17
von Typ44
nenrob hat geschrieben:hier auch noch ein
Link
mfg Robert
DEN Beitrag hatte ich vor meinem geistigen Auge, aber auf MAL einbauen bin ich bei der Suche nicht gekommen

Re: Armlehne
Verfasst: 20.10.2011, 21:31
von 5-ender
hm ja danke estmal,werd dann vlt doch nach ner ausstattung mit mal bekomme bzw mal sehen ob ich ne nachrüstlehne bekomme.
Re: Armlehne
Verfasst: 20.10.2011, 23:05
von Karl S.
Hi,
ich habs wie der_Lomp gelöst:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=122102
Hält bombig und ist schnell zu realisieren.
Gruß,
Karl
Re: Armlehne
Verfasst: 25.10.2011, 20:51
von 5-ender
hab von einem gehört der meinte das die bohrung bzw die befestigung im sitz wohl generell vorhanden sein soll.
ansonsen is das vom lomp ja ne ganz gut lösung. passen denn auch nachrüst armlehnen die auf den mitteltunnel passen?? dann hat der beifahrer auch was von..
Re: Armlehne
Verfasst: 25.10.2011, 20:59
von level44
5-ender hat geschrieben:passen denn auch nachrüst armlehnen die auf den mitteltunnel passen??
dann hat der beifahrer auch was von..
Moin
diese Zubehörarmlehnen sehen i.d.R. scheixxe aus, pardon der Wortwahl. Der Beifahrer hat im übrigen auch bei der original-MAL vorne etwas, so schmal isse nu nicht ...
PS: viele MAL sind von sich beim hinsetzen aufstützenden Beifahrern nach unten gebogen, Beifahrer nutzen sie also teils mehr als gewünscht
Grüßle
Re: Armlehne
Verfasst: 28.10.2011, 08:05
von justibaer
5-ender hat geschrieben:hab von einem gehört der meinte das die bohrung bzw die befestigung im sitz wohl generell vorhanden sein soll.
..
Moin zusammen,
Bohrung im Lehnenrahmen ja, aber nicht die Aufnahme mit dem Gewinde. Habe das Thema auch durch, allerdings mit den späten Sitzen (V8/C4), die keine Kunststoffschale auf der Rückseite mehr haben. Ich hatte trotz Lordosenstütze keine Aufnahme für die MAL drin. Erst lange rumgeeiert, Skizzen und so gemacht, aber dann doch vom Schrotti eine Lehne geholt, den Halter abgetrennt und bei mir wieder angeschweißt. Falls benötigt, kann ich Bilder schicken.
Gruß Jörn
Re: Armlehne
Verfasst: 16.11.2011, 20:48
von Mazel2
Hmm, glaub auch net daß das damit was zu tun hat.Mein 5000er hat kene "Wirbelquetsche" und ne MAL , der US 100er hat se und auch eine.
Der eine hat die alten Schalen der andere nich... wirds also denke ich so auch im Euro 44er gegeben haben, vlt ma den AKTE (*Produktname ersetzt*) befragen?!?
Gruß