Seite 1 von 1

lüfternachlauf

Verfasst: 11.10.2011, 21:52
von j.r.
hallole

bei meinem nf2 schaltet sich nach abstellen der lüfternachlauf nicht mehr ein. habe den sensor schon getauscht ohne erfolg, ebenso das relais. wenn ich den sensor überbrücke, läuft der lüfter.
der tauschsensor ist von classic-parts, mit einem schaltpunkt von 95°. der alte hatte weniger, ich glaube 87°. aber auch im stadtverkehr, wenn die temp.-anzeige bei 100° liegt, schaltet er nicht in den lüfternachlauf nach dem abstellen. beim freundlichen reklamiert, temperatur über 100°, ausgemacht, lüfter läuft nicht. kommentar des werkstattfritzen: der sensor ist trotzdem in ordnung. :shock:
er will ihn nicht umtauschen, der mit der niedrigeren schalttemperatur ist angeblich eh entfallen. ich will jetzt kein drama draus machen, denke mir aber meinen teil....
frage: gibt es von audi oder vw einen sensor aus einem anderen modell, den man einbauen könnte? wäre ja nicht das erste mal....
danke schonmal.

viele grüße
jürgen

Re: lüfternachlauf

Verfasst: 12.10.2011, 16:41
von audifahrer 83
Sicher das der Schalter der die normale Lüfterstufe schaltet auch der für den Nachlauf ist?

Beim MC ist es ein andere, Schaltschwelle liegt dort auch deutlich über 100 Grad.


Grüße

Re: lüfternachlauf

Verfasst: 12.10.2011, 19:21
von level44
Moin

davon ab dass mein NF2 zZt. eh steht habe ich den Lüfternachlauf schon ewig nimmer laufen gehört :-)

es scheint nimmer heiss genug zu sein um ihn zumlaufen zu bewegen. Ich würde mir da jetze keine größeren Sorgen machen ...

Das der "werksseitig verbaute" Schalter eoE ist, hab ich Anfang des Jahres schon zu Ohren bekommen :?

Wo und wie wurde die Temperatur von ca. 100°C an Deinem NF ermittelt ?

Grüßle
Uwe

Re: lüfternachlauf

Verfasst: 13.10.2011, 20:28
von j.r.
hallole

lüfternachlauf und lüfterstufe haben verschiedene sensoren. der für den nachlauf sitzt beim nf hinten am kopf und schaltet zum relais durch. wenn ich den sensor überbrücke, läuft der lüfter.
die lüfterstufe funktioniert einwandfrei, es geht nur um den nachlauf.
die temperatur habe ich von der anzeige im KI. mit dem alten sensor funktionierte der nachlauf auch bei 20° lufttemperatur und weniger.

viele grüße
jürgen