Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
bei meinem nf2 schaltet sich nach abstellen der lüfternachlauf nicht mehr ein. habe den sensor schon getauscht ohne erfolg, ebenso das relais. wenn ich den sensor überbrücke, läuft der lüfter.
der tauschsensor ist von classic-parts, mit einem schaltpunkt von 95°. der alte hatte weniger, ich glaube 87°. aber auch im stadtverkehr, wenn die temp.-anzeige bei 100° liegt, schaltet er nicht in den lüfternachlauf nach dem abstellen. beim freundlichen reklamiert, temperatur über 100°, ausgemacht, lüfter läuft nicht. kommentar des werkstattfritzen: der sensor ist trotzdem in ordnung.
er will ihn nicht umtauschen, der mit der niedrigeren schalttemperatur ist angeblich eh entfallen. ich will jetzt kein drama draus machen, denke mir aber meinen teil....
frage: gibt es von audi oder vw einen sensor aus einem anderen modell, den man einbauen könnte? wäre ja nicht das erste mal....
danke schonmal.
viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
lüfternachlauf und lüfterstufe haben verschiedene sensoren. der für den nachlauf sitzt beim nf hinten am kopf und schaltet zum relais durch. wenn ich den sensor überbrücke, läuft der lüfter.
die lüfterstufe funktioniert einwandfrei, es geht nur um den nachlauf.
die temperatur habe ich von der anzeige im KI. mit dem alten sensor funktionierte der nachlauf auch bei 20° lufttemperatur und weniger.
viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt