Neuvorstellung 1.8SH Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
crossroad
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 36
Registriert: 29.08.2009, 22:21
Wohnort: Kaff bei Bremen

Neuvorstellung 1.8SH Avant

Beitrag von crossroad »

Hallo,

wollte euch hier mal meine Neuerwerbung vorstellen: 1988er 1.8er Avant, 88PS, mit dem unkomplizierten "SH" Motor mit dem Japanvergaser und nem Choke :)

Ist 3. Hand, hat 437 tkm auffem Buckel (Ob ich damit den Highest Mileage Contest gewinne ?) :mrgreen:
Kassengestell, keine EFH; keine elektr. Spiegel; keine ZV. Aber SSD, Servolenkung und seltsamerweise Innenbelüftete Scheiben vorne, (hinten Trommeln). Wurde wohl wegen der AHK ab Werk gemacht oder so bestellt ??? :)
Ein G-Kat wurde mal nachgerüstet, kommt aber nur auf Euro 1. :( Aber hat ne grüne Plaktte :)

Als besonderes Feature ist er ein eingetragener 7-Sitzer mit Kindersitzbank hinten. :} Witziges Teil, gabs das öfter ? Hab aber gar keine Kinder und sind auch keine geplant :mrgreen:

Muss nächsten Monat über den TÜV, wird er aber relativ problemlos klappen :)

Gruß Micha
Dateianhänge
Audi Avant 1.8 SH_02.JPG
Audi Avant 1.8 SH_03b.jpg
Audi Avant 1.8 SH_15.JPG
Audi Avant 1.8 SH_16.JPG
Audi Avant 1.8 SH_18b.jpg
Audi Avant 1.8 SH_20.JPG
Fuhr bzw. Standpark:
1994er Audi A6 2.5 TDI; 520.000 km
1994er Audi 100 C4 2,0 AAE; 380.000 km
Peter Heinz

Re: Neuvorstellung 1.8SH Avant

Beitrag von Peter Heinz »

Herzlich Willkommen und viel Freude
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Neuvorstellung 1.8SH Avant

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Auch von mir ein herzliches Willkommen :)
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Neuvorstellung 1.8SH Avant

Beitrag von Frede »

Herzlich willkommen ,
schöne Bilder machst du da nächstes Jahr :P

Die dritte Sitzreihe war nich so häufig, beim Auktionator habe ich sie bisher nur ein einziges mal gesehen, dort brachte sie erstaunlicherweise "nur" 260€, da haben ich mit mehr gerechnet.
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung 1.8SH Avant

Beitrag von Typ44 »

:shock: :shock: :shock: Ääääääähm, begrüßt Ihr hier das Auto mit "Herzlich Willkommen"?????
Der "crossroad"/Micha ist hier doch schon etwas länger aktiv :b :b :b
Edit: so ungefähr seit Samstag 29. August 2009 :wink: :wink: :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Peter Heinz

Re: Neuvorstellung 1.8SH Avant

Beitrag von Peter Heinz »

aber klar begrüssen wir das Auto, von dem sehen wir ja Bilder ! :D
Benutzeravatar
crossroad
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 36
Registriert: 29.08.2009, 22:21
Wohnort: Kaff bei Bremen

Re: Neuvorstellung 1.8SH Avant

Beitrag von crossroad »

Peter Heinz hat geschrieben:aber klar begrüssen wir das Auto, von dem sehen wir ja Bilder ! :D

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Fuhr bzw. Standpark:
1994er Audi A6 2.5 TDI; 520.000 km
1994er Audi 100 C4 2,0 AAE; 380.000 km
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Neuvorstellung 1.8SH Avant

Beitrag von mAARk »

Viel Spaß mit dem Wagen!

Der Keihinvergaser ist ziemlich unverwüstlich - habe selber einen in meinem VW. Und wenn was ist, ist er meist sehr wartungsfreundlich, z.B. geschraubtes Schwimmernadelventil.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
crossroad
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 36
Registriert: 29.08.2009, 22:21
Wohnort: Kaff bei Bremen

Re: Neuvorstellung 1.8SH Avant

Beitrag von crossroad »

mAARk hat geschrieben:Viel Spaß mit dem Wagen!

Der Keihinvergaser ist ziemlich unverwüstlich - habe selber einen in meinem VW. Und wenn was ist, ist er meist sehr wartungsfreundlich, z.B. geschraubtes Schwimmernadelventil.

Ciao,
mAARk

hoffe doch sehr das der Vergaser unverwüstlich ist, normalerweise mach ich einen großen Bogen um die Dinger, gerade weil ich solche Mistvergaser wie den Solex aus'm Coupé S erleben durfte :kotz: Das Coupé werde ich wohl auf den 2 Liter "WA" Motor umbauen, allerdings als "XP" aus dem Porsche 924, mit K-Jetronik. Am besten ist immer noch ne einfache K-Jetronik (= Rasensprenger :mrgreen: ) ohne viel Elektronikgedöns dran :)

Habe mir den Avant eher zufällig angeschaut, und dann genommen, weil der Vergaser ja unkompliziert sein soll. Musste den armen Kerl auch retten weil Ihm ansonsten Afrika, der Osten oder der Schrottplatz gedroht hätten :( War der einzige Deutsche der den Wagen angeschaut hat :)

Gruß Micha
Dateianhänge
Coupé S mit Motor aus Porsche 924
Coupé S mit Motor aus Porsche 924
Fuhr bzw. Standpark:
1994er Audi A6 2.5 TDI; 520.000 km
1994er Audi 100 C4 2,0 AAE; 380.000 km
Antworten