Seite 1 von 1

Gebläse

Verfasst: 12.09.2011, 08:41
von Brucky
Moin Jungs,
nachdem ich nichts in der SuFu gefunden habe das mein Problem löst frage ich mal hier...

Also meine Lady hat seit einem Jahr , wenn es kühler wahr das sogenannte "vögelchen" zwitschern lassen, das im gebläse sitzt ;)
nun is das "vögelchen" und das gebläse denke ich tot .... :(

bedienteil ok
Klappenverstellung ok (also man hört beim umschalten das sich die klappen umstellen)
Sicherungen ok (denke ich, hab alle durchgesehen)

kann es an einem relais liegen, wenn ja welches und wo ??
und sagt mir jetzt bitte nicht das das gebläse im eimer is.... will das nicht tauschen !! (teuer, oder ?!?!)
Bitte um Rat und Hilfe !!!
Danke !

Re: Gebläse

Verfasst: 12.09.2011, 21:12
von Brucky
Tach Jungens....
Da ich wie auch schon bei meinem letzten Thread sehr viele Antworten erhalten habe, möchte ich denn noch kurz fragen :
Passt der ??
http://cgi.ebay.at/Geblasemotor-Heizung ... 3f0547a934

Re: Gebläse

Verfasst: 13.09.2011, 09:59
von nenrob
Hallo,

laut Selbstdoku ist da ein Unterschied zwischen automatischer Klima und manueller Klima.

Hab ich nur beim Stöbern gefunden, genauere Informationen kann ich dir leider auch nicht geben. Teilenummer unten bei Anmerkung

Viel Erfolg ;)

mfg Robert

Re: Gebläse

Verfasst: 13.09.2011, 14:45
von Brucky
Hey, Danke mal für die Info .. hab das kompl. übersehen !
Aber der einzige unterschied is wahrschl. auch nur der preis ;)

Öhm und gibt es da nicht irgendwie ein relais oder so warum mein gebläse nicht mehr funzt ?!?! nicht das ich mir um 160euronen einen kaufe und dann wars ein relais um 20 euro !?! :}

Danke mal für eure hilfe !

Re: Gebläse

Verfasst: 13.09.2011, 19:19
von kpt.-Como
Lüftermotor vom OHNE Klima funzt auch in MIT Klima.
Einzigste Bedingung: Lüfterrad MUSS gewechselt werden!

Diesen Lüftermotor für C4/C3 ohne Klima nutze ich nun beinahe fast ein Jahr ohne Einschränkungen. ;)

Übrigens, der verlinkte Lüfter passt unter obigen Bedingungen.
Erhältlich auch in Deutschland.

Re: Gebläse

Verfasst: 14.09.2011, 00:51
von Deleted User 6498
Mann kann auch einfach den Lüftermotor ausbauen und die Kohlen tauschen (ähnlich wie bei der Lichtmaschine)
Da müssen einfach nur neue reingelötet werden. (ich hatte einen zweiten Motor gekauft der aber nicht passte und nahm dann nur die Kohlen)

Re: Gebläse

Verfasst: 14.09.2011, 09:29
von Brucky
hmm ok .....
ABER is es denn dann der motor ??? oder gibt es da ein relais das viell defekt sein könnte ??!
danke schon mal !

Re: Gebläse

Verfasst: 15.09.2011, 13:39
von Brucky
by the way .... hat jemand nen link oder so zu einen Stromlaufplan (schaltplan) habe zwar in der SuFu nichts gefunden .....
weil es könnte ja auch an nen kabel liegen bzw. ein relais !?!
Bitte um Hilfe !

Re: Gebläse

Verfasst: 15.09.2011, 21:09
von Nasenfisch
Hallo,

kann leider nicht mit Bildern dienen, aber hatte das Problem auch - es waren die Kohlen des Gebläsemotors.
Geht zu prüfen, indem der Deckel des Gehäuses im Wasserfangkasten geöffnet und kurz im Loch auf die Kohlen gedrückt wird, bei meinem Auto gings dann sogar wieder 'ne Weile.

Gruß Nasenfisch

Re: Gebläse

Verfasst: 17.09.2011, 18:33
von Brucky
Tach Leute...
Nachdem ich mit mir selbst beschlossen habe das ich gleich den motor tausche und ich rausgefunden habe das es definitiv der motor ist......
jetzt meine frage was muss ich denn alles aufschrauben um den motor auszubauen ??? bitte anhand meiner bilder event. zeigen :oops:

und dann habe ich noch bilder meines "eiskastens" kennt einer dieses system ?? bei mir fehlt das dingens vor dem Kühler und ich denke inkl. kompressor ??!! :roll:
wenn das recht einfach ist wieder einzubauen , werde ich den schritt machen ;)
bitte um eure hilfe ! danke schon mal !!!

Re: Gebläse

Verfasst: 17.09.2011, 19:37
von Brucky
Brucky hat geschrieben:Tach Leute...
Nachdem ich mit mir selbst beschlossen habe das ich gleich den motor tausche und ich rausgefunden habe das es definitiv der motor ist......
jetzt meine frage was muss ich denn alles aufschrauben um den motor auszubauen ??? bitte anhand meiner bilder event. zeigen :oops:

und dann habe ich noch bilder meines "eiskastens" kennt einer dieses system ?? bei mir fehlt das dingens vor dem Kühler und ich denke inkl. kompressor ??!! :roll:
wenn das recht einfach ist wieder einzubauen , werde ich den schritt machen ;)
bitte um eure hilfe ! danke schon mal !!!

EDIT: hab gerade hier im forum gelesen das der vom C4 4A0 959 101 A auch passt ?? ist das richtig ??
DANKE

Re: Gebläse

Verfasst: 17.09.2011, 20:38
von OPA_HORCH
Brucky hat geschrieben:...jetzt meine frage was muss ich denn alles aufschrauben um den motor auszubauen ??? bitte anhand meiner bilder event. zeigen :oops:
Der Austausch des Gebläsemotors bei Klimaautomatik ist aber nun ein so ausgelutschtes Thema, dass es schon eine Leistung ist, da nichts mittels SuFu zu finden;
da muß man sich dann auch nicht wundern, wenn die Reaktion eher verhalten ist...

Heißer Tipp: Selbstdoku, und zwar http://audi100.selbst-doku.de/Main/Gebl ... aAusbauen2

Gutes Gelingen!

Gruß Wolfgang

Re: Gebläse

Verfasst: 18.09.2011, 00:40
von Markus 220V
Ja und innerhalb von nem halbe Tag regnet es ja auch nicht unbedingt 325 Antworten :D

Im groben: Klimaleitungen könne zu bleiben, Gebläsekasten muß raus und innen muß auch einiges weg, damit man alles lösen kann. Bärendreck kann man wieder verwenden und hoffen, dass es dicht bleibt :D

Aber wie schon gesagt: :guckstduhier: SelbstDoku und SuFu ist hier ein ganz heißer Tipp.

Re: Gebläse

Verfasst: 18.09.2011, 07:42
von kpt.-Como
Versuche mal dies hier.
Vieleicht hilft es.
Manchmal muss man schon die Suche benutzen.