Seite 1 von 1
ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 03.09.2011, 07:49
von Typ44
Es ist ein wenig OT, da es sich um den 80er Avant meiner Frau handelt, denke aber, das der Fehler sicherlich auch beim 100er auftauchen kann, deshalb hier gepostet

.
Sollte es zu sehr OT sein, Bitte an einen der Mods >>> in die Plauderecke verschieben

.
Gestern auf einer Nachtfahrt gesehen, das im KI des Avant scheinbar eine ATA verbaut ist (fiel bei Tagfahrten nicht auf), da in dem Feld ein leicht rot schimmerndes Glimmen zu sehen ist. Es sieht aus, als wenn das komplette Feld rötlich glimmt, keine Zahlen, Zeichen o.ä. auch nur im Ansatz zu erkennen.
Wo liegt der Fehler??? Birne defekt? Anzeige defekt? Irgendein Anschluß defekt? Tempfühler defekt???
Was wäre schlauste Vorgehensweise, um auf Fehlersuche zu gehen?
Habe alles (Tempfühler neu, ATA gebraucht) zum nachrüsten in meinen Avant hier liegen, allerdings weiß ich nicht wirklich, ob die gebrauchte ATA funzt, da noch keine Möglichkeit zum prüfen bestand

, gibt es da evtl. eine Möglichkeit, dieses im ausgebauten Zustand zu prüfen???
Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 03.09.2011, 10:47
von jogi44q
Typ44 hat geschrieben:
Habe alles zum nachrüsten in meinen Avant hier liegen...
gibt es da evtl. eine Möglichkeit, dieses im ausgebauten Zustand zu prüfen???
Ja, gibt es...
alles am gelben Stecker.....
12 v anlegen
ohne Tempfühler zeigt es paar Striche
mit Tempfühler die Temp
Pinbelegung siehe z.B. Deinen letzten Fred zum Thema ATA (28.06.2011)

Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 05.09.2011, 19:12
von 1TTDI
Bei meiner nachgerüsteten ATA aus einen Audi Coupe wird ohne angeschlossenen Sensor auch nichts im Display angezeigt.
Nur mit einen passenden Wert (z.B. 1,2kOhm bei ca. 20°C) zw. Sensoranschluß und Masse kommt eine Anzeige.
Ich dachte auch erst, das die ATA defekt ist, aber sobald der Wert irgendwo zw. -20 und +65°C (bin nicht ganz sicher) kommt erst eine Anzeige.
Hänge also probeweise mal einen Widerstand mit einem Wert um die 1-2kOhm an den Sensoranschluß und Masse oder messe nach, ob dein Temperatursensorwert bei 20°C bei 1-2kOhm liegt. Vor allem auch mal schauen, ob die Kabel nirgens unterbrochen sind.
Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 05.09.2011, 20:20
von level44
Moin
hab im B4 meiner Frau die ATA angeschlossen, nur den Sensor hab ich bis heut noch nicht dran
ne Anzeige gibbet trotzdem → - - - ← drei kurze Striche nach ca. 15-20 sek.
Gruß
Uwe
Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 05.09.2011, 21:49
von Typ44
level44 hat geschrieben:hab im B4 meiner Frau die ATA angeschlossen, nur den Sensor hab ich bis heut noch nicht dran
Wo hast Du Dir das geschaltete + abgegriffen?
Wieviel A darf und muß die ATA haben? Oder ist das egal?
Oder hatte der B4 den gelben Stecker schon liegen?
In den von mir gefundenen Anleitungen zum Nachrüsten im Cabrio wird alles am Radiostecker abgegriffen, nur habe ich da kein geschaltetes Plus, oder doch?
Steh da gerade auf dem Schlauch.
Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 05.09.2011, 22:10
von 1TTDI
Habs gerade noch mal probiert:
Sensor ab dann Zündung an--> nur Hintergrundbeleuchtung an, keine Anzeige (auch nicht nach 1min warten)
Zündung an dann Sensor ab--> Anzeige "zählt" langsam runter bis -45°C und bleibt bei "* -45.0°C " stehen
Es gibt scheinbar Unterschiede bei den ATA.
Bei meinem A6 kam bei +4°C erst die rechte, ab 0°C auch die linke Schneeflocke dazu (oder andersherum)
Bei meiner ATA kommt erst die rechte und ab 0°C wechselt es auf die linke Schneeflocke (die rechte geht aus)
@ typ44
einfach mal den Sensor + dazugehörige Kabel kontrollieren, wenn da was nicht stimmt sehe ich auch nur ein schwaches glimmen und keine Zahlen
Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 05.09.2011, 22:16
von Typ44
1TTDI hat geschrieben:@ typ44
einfach mal den Sensor + dazugehörige Kabel kontrollieren, wenn da was nicht stimmt sehe ich auch nur ein schwaches glimmen und keine Zahlen
Werde ich morgen mal tun, habe ja noch 2 Sensoren hier liegen

Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 05.09.2011, 22:26
von level44
Da muß ich doch glatt nochmal nachsehn wo ich was genau abgegriffen habe
Ich schreibs Dir dann hier rein ...
PS: Schalt+ Klemme 15 gibbet an allen Schaltern der MiKo schwarz/blau ...
PPS: die Sensoren haben zwei Anschlüsse welche sich Pin 1 oder Pin 2 nennen, sie sollten dann wohl besser auch entsprechend angeschlossen werden (Pin 2 = Masse) ...
@ 1TTDI
es gibt auch unterschiedliche Hersteller, auch zu erkennen an unterschiedlichen Designs des "C" für Celsius, entweder rund geschwungen am Stück oder segmentiert ...
bei meiner ATA wechselt auch die Flocke auf re. oder li., je nach + oder - Graden im Bodenfrostbereich ...
ohne Temperaturfühler angeschlossen ▼
SDC11701.JPG
Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 06.09.2011, 17:48
von Typ44
Also, wenn ich mir das Bild von Uwe anschaue, muß da beim Avant irgendwas ganz doll im Argen sein

, so hell leuchtet da nichts.
ist wirklich nur ein glimmen >>> eine Zigarette da neben hat mehr Leuchtkraft

.
Jetzt ist es hier auch wieder am Regnen, das ich nicht wirklich Lust habe, nach dem Tempfühler zu suchen.
Wo sollte der sitzen (Orginal)? Oder wenn nicht so zugänglich, wo sollte die Steckverbindung sich verstecken?
Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 06.09.2011, 22:06
von 1TTDI
Bei mir sieht man das "glimmen" auch nur im dunkeln.
Original ist der Fühler vorne in der Luftzuführung zum Kühler direkt hinter dem Kühlergrill. Eingeclipst in eine diagonale Strebe.
Einfach Kühlergrill ausbauen, dann siehst du ihn schon.
siehe auch hier : Bilder vom Einbauort Sensor und Beschaltung
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=124519
Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 06.09.2011, 22:13
von Andre H.
Hi!
Ähh Oli..wenn werksseitig keine ATA verbaut ist,ist die Einbauöffnung mit einer Art schwarzer Folie verdeckt.
Vermutlich hat diese sich leicht vom Instrumententräger gelöst und im Dunkel leuchtet quasi das Restlicht der Instrumentenbeleuchtung durch den Spalt

Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 07.09.2011, 06:25
von Typ44
Andre H. hat geschrieben:Hi!
Ähh Oli..wenn werksseitig keine ATA verbaut ist,ist die Einbauöffnung mit einer Art schwarzer Folie verdeckt.
Vermutlich hat diese sich leicht vom Instrumententräger gelöst und im Dunkel leuchtet quasi das Restlicht der Instrumentenbeleuchtung durch den Spalt

Ob und was werkseitig verbaut ist, kann ich noch nicht sagen, evtl. hat da auch jemand versucht etwas nachzurüsten.
Was ich aber sagen kann, das ist auf alle Fälle keine gelöste Folie wo etwas durch leuchtet

, jetzt wo man weiß, das dort etwas ist, erkennt man die eingebaute ATA (sieht genauso aus, wie mein KI im Cabrio, mit nicht angeschlossener ATA).
@1TTDI: verwechselst Du das ggf mit dem 44er??? Der B4 hat den Kühlergrill an der Haube

, und ich bin der Meinung, irgendwo gelesen zu haben, das der Temp.-fühler (beim B4) irgendwo in der/hinter der Stoßstange eingeclipst wäre.
Habe hier zu auch schon das Cabrio-Forum durchsucht, finde aber den betreffenden Beitrag weder hier noch dort.
Weiß aber auch nicht mehr, ob es einen Forenbeitrag oder ein zufällig gefundener Inhalt einer Homepage war

Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 07.09.2011, 16:44
von 1TTDI
Jetzt, wo du es sagst! Irgendwie bin ich beim lesen in Richtung Typ44 abgedriftet
Aber zumindest ist die bei mir nachgerüstete ATA aus einem 80er Cabrio. Also ohne angeschlossenen Sensor sieht man nur das "glimmen" ohne Anzeige. Ist dann also so, wie bei dir.
Über den Einbauort habe gerade folgendes gelesen:
"..Vorne im Bereich des Kühlergrills, direkt über dem Stoßfänger."
Wenn ich bei Et... nachschaue ist der Einbauort ähnlich, wie beim 44er (siehe Bild)
Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 07.09.2011, 19:20
von Typ44
So, habe mich heute mal auf "Entdeckungstour" ATA im B4 gemacht.
Zuerst Temp.-Fühler gesucht > sitzt beim B4 wirklich hinter der Stoßstange, wirkt auch alles Orginal.
Neuen (nagelneu und unverbaut) angeschlossen, keine Veränderung der Anzeige.
KI ausgebaut, gelben Stecker gezogen und an die ATA, die ich noch zum nachrüsten in den 44er Avant liegen habe, angeschlossen >>> Temp.-Anzeige funzt, nur die Beleuchtung scheint hin zu sein (Licht an bringt keine Veränderung), nur die Digitalanzeige ist erkennbar.
Temp.-Fühler nochmal Quer getauscht >>> Anzeige zeigt selben Wert, wie mit dem neuen Fühler.
Stecker wieder an die verbaute ATA >>> glimmt rötlich, keine Zahlen, Zeichen o.ä. erkennbar (nicht mal Ansatzweise) >>> Also scheinbar ATA im A...h

.
Gibt es hier jemanden, der ATA´s repariert?
Ist die aus dem B4 noch rettbar?
Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 11.09.2011, 21:06
von Typ44
Typ44 hat geschrieben:Gibt es hier jemanden, der ATA´s repariert?
Ist die aus dem B4 noch rettbar?
Hier nochmal die Frage, ob jemand ATA´s repariert???
Würde gerne die ATA´s wieder in einem funktiontüchtigen Zustand haben, bin aber mit dem Lötkolben auf Kriegsfuß.
Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 16.09.2011, 06:04
von Typ44
Update zur ATA-Anzeige im Avant von Frau:
Gestern Abend leuchtete das Feld der ATA richtig hell, und teilweise blinkte sogar eine Temp.-Anzeige.
Jemand eine Idee, wo der Fehler sein könnte?
Wenn ich meine ATA (zum Nachrüsten) anklemme, geht Temp.-Anzeige, aber keine Beleuchtung (wahrscheinlich Birne defekt). Somit würde ich einen Wackler in der Verkabelung ausschließen.
Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 16.09.2011, 22:55
von Roger_58
ATA Reparatur beschränkt sich lediglich auf den Austausch der Beleuchtung, weil der Chip mit Harz vergossen ist. Ich habe eine rote LED mit vorwiderstand eingebaut, leuchtet aber nicht mehr die ganze Anzeige aus.
Re: ATA "glimmt" nur > welcher Fehler/ATA defekt?
Verfasst: 17.09.2011, 06:33
von Typ44
Roger_58 hat geschrieben:ATA Reparatur beschränkt sich lediglich auf den Austausch der Beleuchtung, weil der Chip mit Harz vergossen ist.
Auf gut Deutsch, die Anzeige im Schuhbomber (

) ist im Ars.. ????
Muß/sollte ich Ersatz suchen????