Seite 1 von 1

Klima und Lüftung mal wieder

Verfasst: 23.08.2011, 18:34
von hinki
Tach Leute.
nachdem ich die Klappenfeder beifahrerseitig erneuert habe kommt bei Stellung "DEF" wieder die Luft aus den Scheibenausströmern, so wie es sei soll. Allerdings stimmt jetzt was nicht bei Stellung "AUTO". Vorher kam in dieser Stellung ein ziemlich starker Luftstrom au den Zusatzluftdüsen (die man zu machen kann), so wie bei Stellung "ECON", alerings gekühlt.
Jetzt funzt das nicht mehr richtig. Es kommt bei "AUTO" nur wenig Luft aus diesen Düsen....
Stellung "BiLev" ist wie immer. Woran kann das noch liegen?
Bei Stellung "AUTO" klingt es auch so als würde irgendwo was zu sein....schwer zu beschreiben...sorry....pfeift halt etwas.
Was kann das sein?
Danke und Gruß
Werner

Re: Klima und Lüftung mal wieder

Verfasst: 29.08.2011, 12:50
von OPA_HORCH
Hallo Werner,

habe Deine Frage erst jetzt gesehen, da eine abgesoffene Leitung der Telekom meine Internetpräsenz auf "sporadisch" begrenzt ( Hoffentlich kommen die bald mal in die Puschen... ).

Du hast ja neulich an der Rückzugsfeder gewerkelt, und das in unmittelbarer Nähe der Doppel-Unterdruckdose, die die große Luftverteilungsklappe im Armaturenbrett steuert ( deren Feder gebrochen war ). Ohne Unterdruck steht diese Klappe jetzt auf Defrost, in der 1. Stufe auf Bi-Lev und in der 2. Stufe auf "alle Luft aus den Ausströmern Armaturenbrett", wie es jetzt bei Auto sein soll.
Möglicherweise ist bei der Reparaturaktion ja ein Unterdruckschlauch an dieser Doppeldose abgerutsch oder irgendwas in dieser Art passiert, so dass die Luftklappe jetzt nicht über die Stellung Bi-Lev hinausgezogen wird ( und man statt dessen das Gezischel der offenen U.-Verbindung hört ). Da ist wohl mal wieder Bodenturnen angesagt...

Gruß Wolfgang

Re: Klima und Lüftung mal wieder

Verfasst: 29.08.2011, 13:35
von hinki
Danke!
Ja, das habe ich befürchtet... ;-) ...das Bodenturnen...
Vielleicht ist wirklich nur ein Schlauch lose. Vorher hatte es ja funtkioniert und an dem Federtausch kann es doch nicht liegen. Oder ist die neue Feder vielleicht zu stark?
Danke und Gruß
Werner