Zahnriemen richtig auflegen
Verfasst: 21.08.2011, 21:45
N'Abend liebe Forumsmitglieder. 
Ich habe ein kleines Problem mit meinem MC1. Und zwar hatte ich vor ein paar Wochen einen neuen Zahnriemen aufgelegt. Jetzt bin ich mir nicht zu 100% sicher, ob der richtig aufliegt. Ich hatte mir bei dem Wechsel alles markiert und eigentlich müsste alles so passen. Nur heute musste ich feststellen dass mir offensichtlich Leistung fehlt. Ich war seit längerem mal wieder auf der Autobahn und hab mal ausnahmsweise richtig Kette gegeben. Nur irgendwie ist die Nadel bei ca 200 laut Tacho stehengeblieben. Davor ist die Nadel schon bis ca 230 gewandert. Da dachte ich mir noch nichts dabei, da es recht warm war und es laicht bergauf ging. Dann neute Abend nochmal getestet und erschreckende 12,8 sec von 0-100 auf der horizontalen gemessen. o_O Das sollte doch eigentlich bei einem MC1 Quattro in 9,irgendwas gehen, oder liege ich da jetzt komplett daneben? Kann das daran liegen, dass der Riemen einen Zahn versetzt ist? Läuft der Motor dann überhaupt noch brauchbar? Und die viel bessere Frage. Wie findet man die richtige Grundeinstellung wieder? Die Einstellung über Stirnradmarkierung auf Ventildeckel, Markierung Verteiler auf 1. Pot und auf die Kupplungsscheibe ist mir bekannt, nur ist auf der Kupplungsscheibe am Getriebe absolut nichts mehr zu erkennen... Da liegt jetzt mein Problem. Gibt es eine andere Möglichkeit das zu überprüfen und einzustellen? Einfach den Riemen einen Zahn vor/zurück zu versetzen ist mir zu riskant. Hintgerher gehen die V entile auf Tuchfühlung mit den Kolben. :S
Hoffentlich kann mir da jemand einen guten Tip geben.
Liebe Grüße, Konrad.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem MC1. Und zwar hatte ich vor ein paar Wochen einen neuen Zahnriemen aufgelegt. Jetzt bin ich mir nicht zu 100% sicher, ob der richtig aufliegt. Ich hatte mir bei dem Wechsel alles markiert und eigentlich müsste alles so passen. Nur heute musste ich feststellen dass mir offensichtlich Leistung fehlt. Ich war seit längerem mal wieder auf der Autobahn und hab mal ausnahmsweise richtig Kette gegeben. Nur irgendwie ist die Nadel bei ca 200 laut Tacho stehengeblieben. Davor ist die Nadel schon bis ca 230 gewandert. Da dachte ich mir noch nichts dabei, da es recht warm war und es laicht bergauf ging. Dann neute Abend nochmal getestet und erschreckende 12,8 sec von 0-100 auf der horizontalen gemessen. o_O Das sollte doch eigentlich bei einem MC1 Quattro in 9,irgendwas gehen, oder liege ich da jetzt komplett daneben? Kann das daran liegen, dass der Riemen einen Zahn versetzt ist? Läuft der Motor dann überhaupt noch brauchbar? Und die viel bessere Frage. Wie findet man die richtige Grundeinstellung wieder? Die Einstellung über Stirnradmarkierung auf Ventildeckel, Markierung Verteiler auf 1. Pot und auf die Kupplungsscheibe ist mir bekannt, nur ist auf der Kupplungsscheibe am Getriebe absolut nichts mehr zu erkennen... Da liegt jetzt mein Problem. Gibt es eine andere Möglichkeit das zu überprüfen und einzustellen? Einfach den Riemen einen Zahn vor/zurück zu versetzen ist mir zu riskant. Hintgerher gehen die V entile auf Tuchfühlung mit den Kolben. :S
Hoffentlich kann mir da jemand einen guten Tip geben.
Liebe Grüße, Konrad.