Seite 1 von 1

Heckscheibenzierleisten!

Verfasst: 17.08.2011, 18:47
von BIGSTEV
Servus!

Wollte mal fragen ob man die Zierleiste um die Heckscheibe am Avant entfernen kann, oder ob die mit der Scheibe zusammen untrennbar auf´s blech geklebt wurde!?

Anbei ein Bild, es geht um die Leiste und die Ecken unten da diese bei mir rostig sind (War der Meinung die Leisten sind aus Edelstahl aber ok) !
Internet.jpg

Wie habt ihr das Problem gelöst? Falls man die Scheibe dazu entfernen müsste (also rausschneiden mit nem draht oder so), funktioniert das oder geht die Scheibe dabei kaputt?

MFG

BIGSTEV

Re: Heckscheibenzierleisten!

Verfasst: 17.08.2011, 20:28
von Andre H.
Hi!

Die untere mittlere Leiste wird in eine Art Kunststoffprofil eingeschoben/geclipst und dieses Profil ist auf`s Blech geklebt.
Läßt sich allerdings mit Vorsicht auch an einem Stück vom Blech entfernen;hatte die Prozedur vor einigen Jahren bei meinem 220V Avant gehabt,als sich an der Blechfalz direkt an der unteren Zierleiste Rost zeigte.Zuvor an den Winkelstücken vorsichtig nach außen ziehen,dann hast du die mittlere Leiste frei liegen.

Die obere Scheibenumrahmung hatte ich nicht komplett ab,läßt sich nach Demontage der unteren Zierleiste sowie den Winkelstücken vorsichtig von der Scheibe zur Seite abziehen,sind wohl nur aufgeschoben.

Re: Heckscheibenzierleisten!

Verfasst: 23.08.2011, 09:39
von BIGSTEV
Servus!

Also die Zierleisten hab ich ab, nur das Kunststoffprofil macht mir noch sorgen. Das haben die aufs Blech geklebt und Scheibenkleber ist auch drauf gelaufen...

Könnte es sein dass es solch ein Profil noch irgendwo zu kaufen gibt!?

MFG

Re: Heckscheibenzierleisten!

Verfasst: 23.08.2011, 11:47
von 200er Avant
BIGSTEV hat geschrieben:Servus!

Also die Zierleisten hab ich ab, nur das Kunststoffprofil macht mir noch sorgen. Das haben die aufs Blech geklebt und Scheibenkleber ist auch drauf gelaufen...

Könnte es sein dass es solch ein Profil noch irgendwo zu kaufen gibt!?

MFG
Nein... Meines Wissens schon lange entfallen.

Hilft nur schön warm machen und vorsichtig mit mehreren breiten spachteln loshebeln. Der Klebestreifen hältmeistens nach so vielen Jahren nicht mehr viel...

Die obere kannte geht nur ganz knapp unter die Scheibe und sollte sich dann eigentlich auch vom scheibenkleber abziehen lassen...

Aber generell große Vorsicht walten lassen, da die kunststoffleiste schon sehr ausgehärtet und brüchig sein wird.

Gruß,
Sven

Re: Heckscheibenzierleisten!

Verfasst: 23.08.2011, 22:03
von BIGSTEV
Denke ich auch. Werde deshalb erstmal mit nem bildchen davon und ner zeichnung vom querschnitt rumfragen gehen wer sowas haben könnte.

Sind das eigentlich mehrere stückchen ode ist das eine, ich hab 3 stücke. oder ist die schon hinüber!?

MFG

Re: Heckscheibenzierleisten!

Verfasst: 24.08.2011, 12:37
von 200er Avant
BIGSTEV hat geschrieben:Denke ich auch. Werde deshalb erstmal mit nem bildchen davon und ner zeichnung vom querschnitt rumfragen gehen wer sowas haben könnte.

Sind das eigentlich mehrere stückchen ode ist das eine, ich hab 3 stücke. oder ist die schon hinüber!?

MFG
... Es war 1 durchgehende leiste!

Re: Heckscheibenzierleisten!

Verfasst: 24.08.2011, 13:12
von BIGSTEV
hmmm, dann ist die bei mir ja schon angebrochen. da werd ich wohl aufpassen müssen!

Danke mal!

MFG

Re: Heckscheibenzierleisten!

Verfasst: 24.08.2011, 14:19
von Frank Ha
Hi

Zum Thema Heckscheibenleisten gibts im V8 Forum grad nen Thread... da geht es dann auch mal um eine neue Technik... aber lest selbst...

http://www.audiv8.com/forum/showthreade ... =5&o=&vc=1

Da die Teile ja immer rarer werden... ist das doch was für uns...

Frank

Re: Heckscheibenzierleisten!

Verfasst: 24.08.2011, 14:34
von Audi 200 20V Avant
Frank Ha hat geschrieben:Hi

Zum Thema Heckscheibenleisten gibts im V8 Forum grad nen Thread... da geht es dann auch mal um eine neue Technik... aber lest selbst...

http://www.audiv8.com/forum/showthreade ... =5&o=&vc=1

Da die Teile ja immer rarer werden... ist das doch was für uns...

Frank
Da muss man aber auch angemeldet sein Frank :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: sonst kommt wieder die schöne Fehlermeldung :!:

Re: Heckscheibenzierleisten!

Verfasst: 24.08.2011, 19:36
von audiquattrofan
Servus

@ Frank:

Im V8 Forum handelt es sich um einen Limo Heckscheibenrahmen, hier wird vom Avant geredet, hat mit der Limo nichts gemeinsam, aber trotzdem danke für den Link da ich auch Limo Heckscheibenrahmen suche

mfg
Peter

Re: Heckscheibenzierleisten!

Verfasst: 24.08.2011, 19:45
von Frank Ha
Hi

Mir gings mehr um die Technik des Scheibenausbaus. Sprich ... so wie beschrieben ist es möglich die Scheibe... egal ob Limo oder Avant zerstörungsfrei auszubauen und dann wieder ein.

Nix mit Schneiden und ewig dran rummachen :)

Ich hab einmal versucht ne Scheibe raus zu schneiden.. nie wieder... und wenn ich hier nen Karossenbauer finde der diese Technik hat.. dann ist das für mich erste Wahl... hilft ja nix wenn die Rahmen oder Scheibe zerstören und ne neue ranschaffen müssen... wos nix gibt...

Darum der Gedanke das hier zu posten...

Frank

Re: Heckscheibenzierleisten!

Verfasst: 24.08.2011, 20:22
von audiquattrofan
Servus

Der Rahmen bei der Limo Heckscheibe ist ja auch nicht das Problem, den bekommt man heil raus, aber die Gummidichtung geht zwangsweise kaputt, habe es mit Draht versucht, und mit einen Scheibenrausscheidegerät und beidesmale ist die Dichtung kaputt gegangen, jetzt werd ich noch ein weiteres Drahtsystem versuchen (Roll Out 2000) ob damit die Gummidichtungen heil bleiben. Hinten wäre es nichts so schlimm, aber vorne ohne Die Gummidichtung wird es bestimmt Windgeräusche geben.

mfg
Peter

Re: Heckscheibenzierleisten!

Verfasst: 25.08.2011, 19:37
von BIGSTEV
Servus!

Schön dass sich hier meinungen zum scheiben "rausmachen"- egal in welcher art und weise bilden.

Das kann man immer wieder gebrauchen. Zu meinem Thema jedoch: Bin immernoch auf der Suche ob einer so (oder so ähnliche) Kunststoffleisten anbietet. Bin noch nicht fündig geworden, aber das suchen ist noch nicht abgeschlossen!

MFG