Seite 1 von 1

NSW-NSL-Schalter VFL defekt oder Denkfehler

Verfasst: 11.08.2011, 20:07
von Polanski
Hallo miteinander,

ich habe mal wieder ein Problemchen, das ich trotz Bemühung der Suchfunktion und der SelbstDoku nicht lösen kann. Vielleicht steh ich aber auch auf der Leitung.
Folgender Sachverhalt bei einem Audi 100 CS Turbo Quattro Vorfacelift:

Der Schalter für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte ist auch beim VFL zweistufig (Stufe1: nur Nebelscheinwerfer leuchten,Stufe 2: Nebelschlussleuchte und Nebelscheinwerfer leuchten). Bei meinem Fahrzeug funktioniert jedoch Stufe 1 nicht. Das heißt: Einsatz der Nebelscheinwerfer nur mit der Nebelschlussleuchte.Jetzt die Frage:
Kann man den Schalter ebenso einfach ausbauen/tauschen wie beim Nachfacelift oder ist das bei diesem Modell schwieriger. Kann man den Schalter sofern man ihn ausgebaut bekommt zerlegen und reinigen/instandsetzen? Hauptsächlich würde mich interessieren wie man den Schalter ausbauen kann.
Danke schon mal für Eure Hilfe.

Gruß

Thomas

Re: NSW-NSL-Schalter VFL defekt oder Denkfehler

Verfasst: 11.08.2011, 21:22
von level44
Moin

raushebeln wie bei den NFL, mal oben mal unten hebeln dann kommt er raus ...

sind wie beim NFL oben unten je eine Feder zum arretieren des Schalters.
Zerlegen kannste den auch, mußt nur aufpassen daß alle Teile bei Dir bleiben, vor allem die allseits beliebten Metallkügelchen und Spiralfederchen für den Rastmechanismuß ...

bin mir da aber im Detail nimmer ganz sicher, was das zerlegen des Schalters betrifft, den letzten VFL hatte ich 1999 in den Fingern ...

Grüßle
Uwe

Re: NSW-NSL-Schalter VFL defekt oder Denkfehler

Verfasst: 11.08.2011, 21:24
von SAS
Bei mir ging die erste Stufe nach dem Kauf auch nicht, einfach weil das Ding nie benutzt wurde.

Hat sich durch intensives ein- und ausschalten dann von selbst erledigt, am Anfang noch mit Wackler, inzwischen funktioniert er einwandfrei. Waren wohl die Kontakte oxidiert. Hab mir inzwischen noch einen 2. vom Schrott zur Seite gelegt.

Evtl. hast du ja Glück und das klappt bei dir auch.

Re: NSW-NSL-Schalter VFL defekt oder Denkfehler

Verfasst: 12.08.2011, 07:58
von Polanski
Danke erstmal,
dann probier ich das erstmal durch intensive Schalterbetätigung :)

Gruß

Thomas

Verfasst: 12.08.2011, 20:10
von jogi44q
SAS hat geschrieben: Hat sich durch intensives ein- und ausschalten dann von selbst erledigt.....
ist zwar OT, aber genau dieses Phänomen konnte ich bei diversen Probefahrten mit den unterschiedlichsten Fabrikaten an Gebrauchtwagen auch schon erleben: erst geht nix und nach paarmal ein- / ausschalten geht der Verbraucher doch.... :idea:

Re: NSW-NSL-Schalter VFL defekt oder Denkfehler

Verfasst: 13.08.2011, 09:29
von Polanski
Hallo,

ich war gerade mal beim Testen. Der Schalter hat tatsächlich einen Wackler. Ich werde versuchen das Problem wie oben beschrieben zu beheben. Sollte dies Keine Wirkung zeigen bau ich den Schalter mal aus.

Gruß

Thomas