Neu hier und gleich ein Problem
Verfasst: 05.08.2011, 09:29
Hallo Zusammen, ich bin neu hier, mein Name ist Frank und ich komme aus der nähe von München.
Ich habe einen 100ér 2,0 mit RT Motor BJ 1990 und ein Problem.
Wenn der Wagen kalt ist, springt er sofort an, auch wenn es minusgrade hat. Sobald er jedoch gelaufen ist und abgestellt wird und mann ihn kurz danach wieder starten will ( ca. 5-10min ) springt er nur
wiederwillig und mit Vollgas an. Habe schon Temp-Fühler, Zündkabel usw. getauscht, das Problem ist aber leider immer noch da. Gestern habe ich ein Kabel vom Temp-Geber gekappt und einen Schalter dazwischen
gesetzt. Nun startet er je nach Schalterstellung sofort ( ich glaube er geht dann in ein Notprogramm und gaukelt dem steuergerät einen Wert von 80 Grad vor ) man muss dann allerdings wieder umstellen, da
er sonst stottert. Vielleicht hat je jemand von euch noch einen Tipp was das sein könnte, ich bin mit meinem Latein nun am Ende. Wäre schade, da ich vor zwei Wochen erst TÜV ohne Mängel bekommen habe
Vielen Dank für euer Hilfe vorab und schöne Grüße an alle
Ich habe einen 100ér 2,0 mit RT Motor BJ 1990 und ein Problem.
Wenn der Wagen kalt ist, springt er sofort an, auch wenn es minusgrade hat. Sobald er jedoch gelaufen ist und abgestellt wird und mann ihn kurz danach wieder starten will ( ca. 5-10min ) springt er nur
wiederwillig und mit Vollgas an. Habe schon Temp-Fühler, Zündkabel usw. getauscht, das Problem ist aber leider immer noch da. Gestern habe ich ein Kabel vom Temp-Geber gekappt und einen Schalter dazwischen
gesetzt. Nun startet er je nach Schalterstellung sofort ( ich glaube er geht dann in ein Notprogramm und gaukelt dem steuergerät einen Wert von 80 Grad vor ) man muss dann allerdings wieder umstellen, da
er sonst stottert. Vielleicht hat je jemand von euch noch einen Tipp was das sein könnte, ich bin mit meinem Latein nun am Ende. Wäre schade, da ich vor zwei Wochen erst TÜV ohne Mängel bekommen habe
Vielen Dank für euer Hilfe vorab und schöne Grüße an alle