Heftiges knacken Ha einseitig 20v
Verfasst: 26.07.2011, 13:08
Hallo zusammen ,
oben genanntes Problem versuche ich seit Monaten einzugrenzen leider ohne Erfolg.
Also es ist bei Wärme (draussen) schlimmer , bzw tritt gehäuft auf als bei Kälte , es ist immer bei Bodenwellen , Schlaglöchern oder ähnliches , er federt hinten etwas ein und beim ausfedern gibts nen Knall , mal mehr , mal weniger laut , neuerdings passiert das auch in Kurven oder auch auf Kopfsteinpflaster permanent , es knallt dann also sehr oft hintereinander , wie ein Maschienengewehr teilweise.
Stossdämpfer , Domlager usw sind bereits getauscht.
Auf der Bühne wurde alles von verschiedenen Leuten bereits mehrfach begutachtet , im Verdacht waren die Dreieckslenker hinten , doch diese haben kein Spiel zumindest nicht wenn er auf der Bühne hängt .... ob das eingefedert anders aussieht bzw aussehen kann ?
Es ist übrigens nur Fahrerseitig hinten , bei beladung bilde ich mir ein das es auch schlimmer wird.
Die Aga ist es auch nicht . Es tritt mit Winter und Sommerfelgen gleichermassen auf , dort würde ich das Problem auch nicht vermuten.
Was tauscht man denn jetzt zuerst ? Es stehen zur Auswahl die Lager der Dreieckslenker (in wie weit kann man die überhaupt einzelnd tauschen?) , die Koppelstangen und was gibts da noch ? Achja nochwas ist neu hinzugekommen , beim untertourig fahren (so ab 1300-1700 U/min) brummt es auf der betroffenen Seite laut , deshalb habe ich sogar schon an die Antriebswelle gedacht , aber was soll schon damit sein ?
Laut Werkstatt klingt das ganze nach einem Gummilager
.
Also was und wie kann man noch prüfen um etwas auszuschliessen ?
Was tauscht man nun zuerst ?
Es wird bzw wurde auf jedenfall schlimmer , war übrigens mit den alten Dämpfern hinten auch schon da. Und ich bilde mir ein das es für ein paar Km besser wird wenn er auf der Bühne war .
Bin für alle Anregungen dankbar.
MFG
Maik
oben genanntes Problem versuche ich seit Monaten einzugrenzen leider ohne Erfolg.
Also es ist bei Wärme (draussen) schlimmer , bzw tritt gehäuft auf als bei Kälte , es ist immer bei Bodenwellen , Schlaglöchern oder ähnliches , er federt hinten etwas ein und beim ausfedern gibts nen Knall , mal mehr , mal weniger laut , neuerdings passiert das auch in Kurven oder auch auf Kopfsteinpflaster permanent , es knallt dann also sehr oft hintereinander , wie ein Maschienengewehr teilweise.
Stossdämpfer , Domlager usw sind bereits getauscht.
Auf der Bühne wurde alles von verschiedenen Leuten bereits mehrfach begutachtet , im Verdacht waren die Dreieckslenker hinten , doch diese haben kein Spiel zumindest nicht wenn er auf der Bühne hängt .... ob das eingefedert anders aussieht bzw aussehen kann ?
Es ist übrigens nur Fahrerseitig hinten , bei beladung bilde ich mir ein das es auch schlimmer wird.
Die Aga ist es auch nicht . Es tritt mit Winter und Sommerfelgen gleichermassen auf , dort würde ich das Problem auch nicht vermuten.
Was tauscht man denn jetzt zuerst ? Es stehen zur Auswahl die Lager der Dreieckslenker (in wie weit kann man die überhaupt einzelnd tauschen?) , die Koppelstangen und was gibts da noch ? Achja nochwas ist neu hinzugekommen , beim untertourig fahren (so ab 1300-1700 U/min) brummt es auf der betroffenen Seite laut , deshalb habe ich sogar schon an die Antriebswelle gedacht , aber was soll schon damit sein ?
Laut Werkstatt klingt das ganze nach einem Gummilager
Also was und wie kann man noch prüfen um etwas auszuschliessen ?
Was tauscht man nun zuerst ?
Es wird bzw wurde auf jedenfall schlimmer , war übrigens mit den alten Dämpfern hinten auch schon da. Und ich bilde mir ein das es für ein paar Km besser wird wenn er auf der Bühne war .
Bin für alle Anregungen dankbar.
MFG
Maik