Bräuchte Schaltplane Elektrik Kühlung ESV, Kühler, etc... MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Bräuchte Schaltplane Elektrik Kühlung ESV, Kühler, etc... MC

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hallo Leute,

ich benötige zum nachmessen und wieder instandsetzen meiner Egonkühlung die dafür vorgesehenen Schltpläne, wäre nett wenn mir dabei jemand weiterhelfen kann.


Kurz zur Problemschilderung:

Ich hatte das letzte Jahr das Problem mit dem "STG/Relais" für den Kühlernachlauf... gut, dieses getauscht und siehe da, der Kühler läuft nicht konstant... Allerdings hat sich das auch nur 3 Wochen gehalten und die BAtterie war wieder konstant leer... leider. ^^ Hierbei gehts um den großen Wasserkühler ^^

Was macht man hierbei, klar - man nimmt einfach die Sicherung dafür raus, und der Kühler läuft nur noch auf der großen Stufe...soweit sogut!

Allerdigns hat der Egonstaubsauger schon beim Kauf nie geklappt was immerwieder die vermehrten Startprobleme zur Folge hatte. Ebenso sind mir deshalb auch shcon mehrere Ansaugbrückendichtungen um die Ohren geflogen, die Schuld weiß ich jetzt aber lieber nicht Buergi zu sondern dem def. Egonstaubsauger.

Der Fühler hinten beim Wastegate hatte ne Zuleitung welche total verschmorrt war, da der Krümmer nicht die normalen Stehbolzen fürs Wastegate hat sondern größere Löcher ( von Audi damals selber so gemacht - idiotenvolk) in die dann M8 Schrauben kamen. Deshalb war die Isolation der Leitung Mürbekecks...

Doch selbst wenn ich den Fühler überbrücke kommt am EgonStaubsauger kein Strom an, das im Innenraumverbaute Relais hört man allerdings klar schalten. Wo wird nun hier der Fehler liegen?

Weiterfahrt ist natürlich immer geboten, aber bei momentan 1,2 bar Überdruck, also 2,2 absolut glühen die Anbauteile gerne mal, und monatlich die Ansaugbrückendichtung zu erneuern wollt ich nicht regelmässig einplanen.

Achja, der Spritverbrauch.... als er läuft nun kmoischerweise nach seiner Standzeit von ca. 4 Monaten so wie ein gechippter MC1 laufen soll/kann, wie oben beschrieben 1,1 bar laut Ladedruckanzeige analog, hat allerdigns konstant nen zu hohen Spritverbrauch. Ich rede von 14 Litern bei normaler Fahrweise und von 18 - 23 Liter bei sportlicher Fahrweise. Bei dem Verbrauch könnt ich mir locker nen V8 oder gar nen Ami holen... und ist definitiv zu viel.

Was allerdings erstanulich ist : Der Wagen läuft und läuft und läuft sehr gut vorwärts. Verstellt hab ich nichts, DC ist auf 55-60 (so wie es original gehört - wurde beim letzten Treffen in Neufahrn letzes Jahr überprüft) <= ( es bestätigte sich ne defekte Lambdasonde )! nun hab ich meine gebrauchte ausm MC2 eingebaut, von welcher ich mir erhofft habe sie sei noch gut. Aber an was liegts denn nun?

Will den Wagen nun zeitig durchn TÜV bringen da JULI/11 Termin ist, und ihn später im Winter wieder anmelden. Durch ne Weiterblidung bleibt mir "dann" im Winter nicht mehr viel Zeit den Wagen herzurichten.

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte Schaltplane Elektrik Kühlung ESV, Kühler, etc..

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

hier sind die Stromlaufpläne -> http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Bräuchte Schaltplane Elektrik Kühlung ESV, Kühler, etc..

Beitrag von SI0WR1D3R »

Dankeschön^^!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten