Vorbaumaße Stimmen nicht mit Rep Leitdafen überein

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Vorbaumaße Stimmen nicht mit Rep Leitdafen überein

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Hat jemand von euch den Reparaturleitfaden Karosserie hinten Nr. 53? ich habe einen von 83 und da stimmen 2 Maße vom Vorderbau bei mir nicht überein.

Einmal das Maß H

Es ist das Maß zwischen den vordersten der 3 Stehbolzen vom Federbein zur Mittleren (also in der Mitte der Scheibe) Aufnahme des Wischergestänges.

Es soll lt. Repleitfaden 726mm haben +-2mm, bei meinen TQ hat es ein Maß von 710mm,

Dann das Maß J

Es ist das Maß zwischen den beiden Äußeren Stehbolzen des Federbeins (also einmal über den Motor gemessen)

Lt. Repleitfaden soll es ein Maß von 1172 +-4mm haben

Mein TQ hat 1155mm, dann hab ich meine anderen Autos nachgemessen die grad da waren, VFL 200er fronti 1160mm, NFL 100er Fronti 1165mm, VFL 100er Q Avant 1155mm.

Bei meinen Unfall Turbo quattro NFL sind die anderen Maße alle super und im Grünen Bereich. nur diese beiden Maße passen bei keinen meiner Autos an denen ich gemessen habe. Hat jemand andere Maße?

In meinen Repleitfaden ist auch ein Maß (irgendwas am Unterboden hinten, also für mich im moment nicht relevant) durchgestrichen und ausgebessert
Wäre super wenn jemand einen Späteren Repleitfaden hat (falls es sowas gibt) und mir die Maße geben kann.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Vorbaumaße Stimmen nicht mit Rep Leitdafen überein

Beitrag von level44 »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Hat jemand von euch den Reparaturleitfaden Karosserie hinten Nr. 53? ich habe einen von 83 und da stimmen 2 Maße vom Vorderbau bei mir nicht überein.

Einmal das Maß H

Es ist das Maß zwischen den vordersten der 3 Stehbolzen vom Federbein zur Mittleren (also in der Mitte der Scheibe) Aufnahme des Wischergestänges.

Es soll lt. Repleitfaden 726mm haben +-2mm, bei meinen TQ hat es ein Maß von 710mm,

Dann das Maß J

Es ist das Maß zwischen den beiden Äußeren Stehbolzen des Federbeins (also einmal über den Motor gemessen)

Lt. Repleitfaden soll es ein Maß von 1172 +-4mm haben

Mein TQ hat 1155mm, dann hab ich meine anderen Autos nachgemessen die grad da waren, VFL 200er fronti 1160mm, NFL 100er Fronti 1165mm, VFL 100er Q Avant 1155mm.

Bei meinen Unfall Turbo quattro NFL sind die anderen Maße alle super und im Grünen Bereich. nur diese beiden Maße passen bei keinen meiner Autos an denen ich gemessen habe. Hat jemand andere Maße?

Moin

ich hab mal bei meinem nachgemessen, das angegebene Maß "J" (± 4mm ) hält meiner soweit ich das sehe ein ...

Du hast schon die Bohrungsmitte und nicht die Schraubenmitte berücksichtigt bzw. gemessen ?

Hab auch nur den RLF ab Mj.83, allerdings ohne nachträgliche oder handschriftliche Änderungen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Vorbaumaße Stimmen nicht mit Rep Leitdafen überein

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ich hab schon von den Schrauben gemessen da die Federbeine noch drin sind, allerdings habe ich bei allen 4 von der Schraubenmitte gemessen. die anderen werte der anderen seite hab ich auch mit der Schraubenmitte gemessen und diese Passen genau, ansonsten ist der ganze Vorderbau in den Maßen nur die beiden Maße stimmen halt nicht überein, aber da es bei den anderen Fahrzeugen (die Definitiv Unfallfrei sind) auch die Werte so neben den Repleitfaden liegen, hab ich mir halt gedacht das da irgendwas nicht stimmt.

Und wegen der Schraubenmitte, deswegen fehlen doch keine 10mm, weil wo die schraubenmitte ist, muss doch auch die Mitte vom Schraubenloch sein oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

Danke schonmal

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Vorbaumaße Stimmen nicht mit Rep Leitdafen überein

Beitrag von level44 »

audiquattrofan hat geschrieben:Und wegen der Schraubenmitte, deswegen fehlen doch keine 10mm, weil wo die schraubenmitte ist, muss doch auch die Mitte vom Schraubenloch sein oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Moin

nu ja, ± 4mm sind schon mal 8mm Spielraum und das ist schon was ...

die Stehbolzen stehen nicht im Lot, sie stehen einige mm zueinander und das summiert sich. Die Mitte des Bolzens ist nicht gleich Mitte Bohrung inner Karosse. Wennst Dir da jetze die Mühe machen würdest die Federbeine auszubauen und die Lochmitte exakt auszumitteln wären die gemessenen Werte sicherlich nicht mehr so weit aus der Tolleranz ...

messe mit neuem Zollstock, da fällt das ausloten der Bohrungsmitte leichter da der Zollstock die Richtung vorgibt ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Vorbaumaße Stimmen nicht mit Rep Leitdafen überein

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

So gesehen hast du recht das da 8mm möglich sind, soweit hatte ich jetzt nicht gedacht, dann danke für die Aufklärung da die anderen Maße ja korrekt sind geh ich davon aus das es passt. und der Vorderbau nichts hat.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Vorbaumaße Stimmen nicht mit Rep Leitdafen überein

Beitrag von StefanS »

Hallo Peter,
die Toleranzen sind teilweise "ab Werk" deutlich größer als im RLF angegeben...

Mein A4 war am Unterboden 15mm schmäler (Alle Maße) als im RLF angegeben...
hat uns Stunden gekostet bis der ordentlich eingemessen war.. in der Länge passte alles perfekt...

Ein Bekannter hat damsls seine Diplomarbeit in der Automabilindustrie gemacht - 24mm Toleranz in der Länge bei einem O-pel O-mega B ... Er sollte den Scheibenroboter für die Frontscheibe realisieren...

Früher konnte man erkennen ob die japanischen Autos einen Unfall hatten...
wenn die Spaltmaße stimmten, dann hatte das Fahrzeug mal einen Unfall - bei Audi war es umgekehrt...

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten