Seite 1 von 1

Steuerzeiten/Grundeinstellung KK-Motor

Verfasst: 19.07.2011, 22:16
von 5-zylinderteam
Hallo,habe heute mein Kopf runtergenommen .Habe den Motor vorher auf OT Gedreht Das heißt die Stelle mit der Kurbelwelle u.s.w. so wie ich das immer mache,da ist mir aufgefallen das das Nochenrad nicht mit dem Ventildeckel fluchtet sondern ca. 4 Zähne höher steht.Das kann doch nicht sein!!!!



Oder stellt man den KK-Motor anders ein.

Kann mir da jemand eine genaue beschreibung geben wie die Nocke(Nockenwellenrad )zu der Kurbelwelle stehen muß??? Audi 80 Q Typ 85 KK-Motor

Mfg Stefan

Re: Steuerzeiten/Grundeinstellung KK-Motor

Verfasst: 20.07.2011, 21:19
von 5-zylinderteam
Hey,habe nochmal genau geschaut und die Steuerzeiten waren ca. 180 Grad verdreht :shock: :shock: :shock:

Wagen ist gelaufen hat aber geknallt beim abtouren und hitze-prob.. Kann das sein???

Mfg

Re: Steuerzeiten/Grundeinstellung KK-Motor

Verfasst: 26.07.2011, 19:12
von siegikid
Hallo, der KK Motor wird wie alle anderen auch so eingestellt, KW auf OT, Markierung NW oberkante Ventildeckel, sichtbar hinten im Zahnriemendeckel (in fahrtrichtung linke Seite) ZZP 18 grad vor OT, 10 grad bei 95 oktan, nur das mit dem Unterdruckschlauch weiß ich nicht mehr, ob dran oder ab am ZV. ist schon ca 20 Jahre her.

Re: Steuerzeiten/Grundeinstellung KK-Motor

Verfasst: 27.07.2011, 05:27
von Ricoz
Kurbelwelle macht 2 Umdrehungen aber die Nockkenwelle nur eine ist doch normal so beim Ottomotor, vergleiche mal die größe der Zahräder ;-)