Seite 1 von 1

Lüfteransteuerung-Irgendwas stimmt nicht

Verfasst: 15.07.2011, 07:35
von Kawenzmann
Hallo Zusammen,

ich hätte da mal ne Frage zur Lüfteransteuerung in meinem 100 CC TYp44 BJ 87 mit Klima

Wenn der Wagen auf Temperatur ist(laut Anzeige 92-95 Grad) geht der Lüfter an,aber sofort in Stufe 2.

Der brummt dann gute 10-20 Sekunden vor sich hin und geht dann wieder aus.Wenn ich bei laufendem Lüfter den Motor abstelle

kann ich auch keinen Nachlauf beobachten.Ist das alles normal?

Re: Lüfteransteuerung-Irgendwas stimmt nicht

Verfasst: 15.07.2011, 10:26
von André
Ja.

Ist nach meiner Erinnerung alles normal.

Bei der Einschalttemperatur könnte man denken, es ist n bissl früh. Allerdings kennt der Lüfter die Temperatur besser als die Anzeige ;)
(die Anzeige ist nicht immer sehr genau, und n anderer Sensor als der für den Lüfter)

Die Stufe 1 ist nur für Nachlauf und Klimamitlauf (wenn vorhanden und arbeitend), also "muss" gleich stufe 2 kommen.

Der Nachlauf wird durch nen nochmal anderen Sensor an ganz anderer Stelle aktiviert, und hat die Funktion, Stauwärme wegzupusten, also nix mit der Kühlflüssigkeit zu tun. (zumindest bei den Saugern, die Turbos haben ja zusätzlich noch die Zusatzkühlpumpe, da ist es etwas anders, aber ich tippe bei Dir jetzt mal auf nen NF oder sowas)

Ciao
André

Re: Lüfteransteuerung-Irgendwas stimmt nicht

Verfasst: 15.07.2011, 12:04
von Kawenzmann
Hi Andre,

da liegst Du goldrichtig das ich einen NF habe.Danke für die schnelle Antwort.Bin ganz neu im "Typ44 Land" und fang gerade an
so ein wenig Durchblick zu bekommen.In einem anderen Threat hab ich schon nach einem Klimaausbau gefragt.Die ist alt und funktioniert nicht mehr.Eine Restauration kommt nicht in Frage also fliegt das Teil raus.Durch den Wegfall des Klimakühlers vor dem Motorkühler sollte sich die "Kühlsituation" nochmals deutlich verbessern

Gruss Ingo