Seite 1 von 1

Heißwarnlampe HILFE!!

Verfasst: 14.07.2011, 14:43
von Avant CS Quattro
Hallo,

bevor Ihr mich schlagt: ich habe die Suche schon bemüht, komme aber jetzt doch nicht mehr weiter.
Die Heißwarnung geht ca. 1 Minute nach Motorstart an, auch bei kaltem Motor.
Den Kabelbaum (vorne, Stecker und ca 30 cm Kabel) habe ich schon erneuert, es waren einige Brüche und blanke Stellen zu sehen.
Multifuzzi habe ich auch schon 2 mal getauscht, aus anderen Autos, in denen meiner dann auch funzte.
Ich kann weiter aber keine Fehler finden.
Hat jemand einen Schaltplan? Kommt die Meldung evtl. nicht nur vom Multifuzzi sondern auch noch von einem anderen Sensor?
Es handelt sich um einen Avant CS Quattro, Bj 86 (VFL), mit Autocheck, Motor PX.

Gruß
Kai

Re: Heißwarnlampe HILFE!!

Verfasst: 14.07.2011, 16:24
von audifahrer 83
Hallo.

Vieleicht fehler im KI, sprich Nachlöten. Würde zumindest in die Richtung suchen.


Grüße

Re: Heißwarnlampe HILFE!!

Verfasst: 14.07.2011, 17:35
von Franck
Hallo,
der Füllstandsensor im Kühlwasserbehälter ist auch mit der Heißwasseranzeige gekoppelt, so dass bei zuwenig Kühlwasser die Heißwasserwarnung kommt.
Ev. ist das ein neuer Fehlersuchansatz.
Gruß
Franck

Re: Heißwarnlampe HILFE!!

Verfasst: 14.07.2011, 17:45
von Avant CS Quattro
Kühlwasserstand stimmt und der Behälter ist noch kein halbes Jahr alt.
Müsste die Warnung ausgehen, wenn man den Stecker abzieht?

Gruß
Kai, der langsam verzweifelt...

Re: Heißwarnlampe HILFE!!

Verfasst: 14.07.2011, 19:03
von level44
Moin
Avant CS Quattro hat geschrieben:Müsste die Warnung ausgehen, wenn man den Stecker abzieht?
vorausgesetzt der Schwimmer ist der Schuldige ja, dann könnte sanfte Gewalt in Form von Schlägen den Schwimmer ev. umstimmen ...

isses ein Kabelbruch am Sensorkabel würde sie nicht leuchten, es sei denn beide Leitungen bekämen Kontakt ... unwahrscheinlich ...

es wird wohl trotzdem der F76 Multifuzzi sein, Stecker abziehen → was passiert ...

Grüßle

Re: Heißwarnlampe HILFE!!

Verfasst: 14.07.2011, 23:06
von Bauplatzgangster
Entweder Multifuzzi (Stecker probeweise mal abziehen, hatte ich den Winter auch) oder Geber Ausgleichsbehälter (auch abziehen).

BG

Re: Heißwarnlampe HILFE!!

Verfasst: 15.07.2011, 11:42
von Avant CS Quattro
Hallo,

erstmal danke für Eure Hilfe.
Es ist der Wasserstandssensor, der Schwimmer schwimmt zwar, aber der Schalter ist wohl doch im Eimer :cry: .
Nun habe ich nach der Quittung gesehen und die ist natürlich nicht auffindbar :kotz: .

Gruß
Kai