Seite 1 von 1
Getriebeölwechsel - Frage
Verfasst: 12.07.2011, 09:29
von tote_oma
Einen wunderschönen guten Morgen
hab mir grad mal bei der Selbstdoku die Infos zum Getriebeölwechsel geholt.
Da tauchen bei mir aber grade neue Fragen auf, vielleicht kann sie ja einer beantworten
Es ist angegeben, das beim Wechsel grad mal 2,1 l fällig werden.
Ja heureka, das ist sehr wenig in meinen Augen.
Wenn ich da an das Getriebe von meinem alten E34 Denke, waren es schon 4l beim kleinen Ölwechsel, 11l beim Gesamttausch.
Ich denke mal, das man bei 2,1l das alte Öl dann nur verdünnt (quasi kleiner Ölwechsel).
Hat wer Erfahrungswerte für mich, ob sich ein Erfolg einstellt etc
Möchte vorsorglich halt mal die Brühe wechseln.
Re: Getriebeölwechsel - Frage
Verfasst: 12.07.2011, 11:10
von isar12
Das passt schon mit den 2,1 Litern.
Das Getriebe wird ja nicht voll gemacht, das Öl wird durch die Räder verteilt die ins Öl nur eintauchen.
11 Liter beim Getriebeölwechsel???
Das würde ich bei einem LKW vermuten aber ein E34???
Servus
Rudi
Re: Getriebeölwechsel - Frage
Verfasst: 12.07.2011, 11:13
von tote_oma
isar12 hat geschrieben:
11 Liter beim Getriebeölwechsel???
Das würde ich bei einem LKW vermuten aber ein E34???
Servus
Rudi
laut ZF und e34 forum ja.Wobei diese menge für das Automatikgetriebe gilt. Wenn die den Wechsel machen dann drücken die mit Druck da soviel Öl rein wie es nur geht.
Hab damals den kleinen wechsel gemacht und musste noch Öl nachkaufen weil ich nur 3l hatte. Aber atf öl is ja eh net so teur wie das taf
Von daher wäre es schon nicht schlecht wenn nur 2,1l reinpassen

Re: Getriebeölwechsel - Frage
Verfasst: 12.07.2011, 12:39
von Fünfzylinderfahrer
Moin,
laut Etzold sind es 2,6 Liter beim 5-Gang Schalter. Am einfachsten ist einfach bis zur Unterkante der Einfüllschraube zu füllen, dann passt es.
Grüße,
Jörn
Re: Getriebeölwechsel - Frage
Verfasst: 12.07.2011, 19:45
von tote_oma
Danke für die Info, da hol ich 3,5l, weil ich genau weiß das ich was verkippe

Re: Getriebeölwechsel - Frage
Verfasst: 12.07.2011, 20:57
von Fünfzylinderfahrer
tote_oma hat geschrieben:Danke für die Info, da hol ich 3,5l, weil ich genau weiß das ich was verkippe

Mitm alten Stück Gartenschlauch oder nem Plastik-Benzineinfüllstutzen von Benzinkanistern geht das auch ohne Verschütten ganz gut.

Re: Getriebeölwechsel - Frage
Verfasst: 12.07.2011, 23:37
von StefanS
...und immer erst die "Einfüllschraube" öffnen -
nicht das nachher das Öl raus ist und die Einfüllschraube nicht rausgeht...
soll schon mal vorgekommen sein...
bei meinen 016er Getrieben (5-Zylinder 5-Gang Vorface) sind 2,3 bzw. 2,6 Liter beim Wechseln reingegangen - bis zur Unterkante Einfüllschraube...
Gruß Stefan
Re: Getriebeölwechsel - Frage
Verfasst: 13.07.2011, 02:36
von tote_oma
Fünfzylinderfahrer hat geschrieben:tote_oma hat geschrieben:Danke für die Info, da hol ich 3,5l, weil ich genau weiß das ich was verkippe

Mitm alten Stück Gartenschlauch oder nem Plastik-Benzineinfüllstutzen von Benzinkanistern geht das auch ohne Verschütten ganz gut.

Der Gartenschlauch war schon mit einbezogen
