Audi 5000s Problem mit Gas annahme

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Max_5000s

Audi 5000s Problem mit Gas annahme

Beitrag von Max_5000s »

Hallo habe seid kurzer Zeit einen Audi 5000s Bj. 85 2.2 Liter 116PS KZ Motor mit Automatik

Habe nun das Problem, wenn ich einmal vollgas geben möchte das er die Gänge nur bis ca. 4000 Umdrehungen dreht...die Automatik schaltet sauber..die Gänge hoch.an der kann es eigentlich nicht liegen...
Ich weiß jetzt nicht ob das normal ist...aber ich bin der Meinung bei Kickdown müsste der Motor die Gänge hochdrehen bis kurz vor den roten Drehzahlbereich und dann erst in den nächst höheren schalten..
Habe schon Drosselklappe und Mengenteiler kontrolliert die funktionieren einwandfrei...
Hatte ihr das Problem eventuell auch schon einmal??

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Audi 5000s Problem mit Gas annahme

Beitrag von Mazel2 »

Hi,
herzlichen zum gleichgesinnten Fzg!

Wie siehts mit dem KD-Schalter aus? Ist ja bekanntlich unter dem Gaspedal! Schaltet der?
Ansonsten ist der KZ relativ träge obenrum, hat dafür aber ne Menge Kraft und ist definitiv in Verbindung mit der Automatik genau auf die amerikanischen Anforderungen abgestimmt, sprich kraftvoll unterheraus und dann gediegen im höheren Drehzahlbereich.
Man fährt ihn gut bei 2500 RPM, dafür ist er auch da!

Drezahlorgien und Tourenfreude sind reine Wunschträume!

Wie gesagt, check mal den Schalter, der sollte schon ganz ordentlich vom Fleck kommen, wenn du den KD aktivierst, allerdings eher gering wenn Du schon so im 3. Gang bei 100----> bist. Da kommt dann net mehr viel!


Gruß
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Audi 5000s Problem mit Gas annahme

Beitrag von Bastian »

richtig, bei Kickdown sollte er die Gänge ausdrehen bis kurz vor den Begrenzer. Was macht er wenn Du mit dem Wählhebel runterschaltest in den I. oder II.? Geht er dann auch nur bis 4000? Erreicht er im III. die Höchstgeschwindigkeit (115 auf dem Tacho müssen mindestens drinsein!). Da könnte auch das Schaltgestänge verbogen sein. War bei mir mal - die Stange hat die Drosselklappe nicht mehr ganz geöffnet bekommen.


Gruss,
Bastian
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Audi 5000s Problem mit Gas annahme

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Mein 1.44er war auch nen 5000er mit nem KZ-Automatik.
Der kam auch nicht aus dem Tee,und bei 170 war Schluss.
Hab den 06 in die Nähe von Braunschweig Verkauft.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Max_5000s

Re: Audi 5000s Problem mit Gas annahme

Beitrag von Max_5000s »

Also Leute danke schonmal für eure Antworten...

Hab das eben mal mit dem ersten Gang ausprobiert..der dreht bis ca. 5500 umdrehungen...ca.90 Km/h...also hochdreht er(halt nicht gerade schnell..ist ja auch ein altes auto)...nur wenn der 1. gang soweit geht...dann könnte man ja eigentlich davon ausgehen das er wenn ich bei 50 kickdown drehte...den ersten auch bis dahin oder zumindestens in die nähe dreht...und wenn ich aus dem stand losfahre mit "D" und dreht voll durch...dann schaltet er den ersten und zweiten gang schon sobald er 3000 umdrehungen erreicht hat...weiß echt nicht mehr weiter...drosselklappe(n) öffnet(n) komplett...was wiederum auch komisch ist das er im stand bis in den drehzahlbegrenzer dreht... :?: ..das einzigste was mir dazu noch einfällt ist das ich die zündung nochmal überprüfe...muss mir dazu aber erstmal ne strobolampe holen...also kanns noch en stück dauern...bis ich euch nochmal berichten kann...aber wenn ihr noch ideen habt...wo ich nochmal schauen könnte wäre nett...schau eigentlich jeden tag hier mal rein...

grüße
Antworten