Seite 1 von 1

Dachhimmel - zwei Fragen dazu

Verfasst: 30.06.2011, 17:06
von Karl S.
Hallo Leute,

ich weiß, es gibt unzählige Threads zu diesem Thema, allerdings konnte ich in keinem eine Antwort auf folgende Fragen finden:

- Beim Ausbau des Himmels sind mir zwei Schaumstoffabstandhalter (4x15cm) mit einer Dicke von etwa 4cm aufgefallen, die vorne an der Dachhaut/Himmel festgeklebt sind (im Bereich zwischen Schiebedach / Sonnenblenden). Ist das original auch so? Irgendwie sieht es so aus, als wäre am Dachhimmel schon mal was gemacht worden, weil die Kabel für die Leuchten an den Angstgriffen, auch nachträglich mit Klebeband fixiert worden sind.

- Im Hinteren Teil des Himmel hat sich von der eigentlichen Pappe die oberste Papierschicht gelöst. Drunter kam jetzt die Wellpappe zum Vorschein. Kann ich den Himmel dann so wieder ans Dach kleben, oder muss ich vorher eine Schicht normales Papier aufbringen?

Danke und Gruß,

Karl

Re: Dachhimmel - zwei Fragen dazu

Verfasst: 30.06.2011, 18:31
von audiquattrofan
Servus
Beim Ausbau des Himmels sind mir zwei Schaumstoffabstandhalter (4x15cm) mit einer Dicke von etwa 4cm aufgefallen, die vorne an der Dachhaut/Himmel festgeklebt sind (im Bereich zwischen Schiebedach / Sonnenblenden). Ist das original auch so? Irgendwie sieht es so aus, als wäre am Dachhimmel schon mal was gemacht worden, weil die Kabel für die Leuchten an den Angstgriffen, auch nachträglich mit Klebeband fixiert worden sind.
Die Schaumstoffdinger sind original ich versuche die immer möglichst am Dachhimmel ziemlich bündig abzuschneiden, dann braucht man die nicht nachfertigen, weil original sind sie nicht als ET gelistet, hab auch schon himmel verbaut die nur den Halben klotz hatten, ohne Probleme.
Die Kabel sind auch original mit Klebeband fixiert, habe schon weißes Klebeband gesehen und so Panzertape ähnliches.
Im Hinteren Teil des Himmel hat sich von der eigentlichen Pappe die oberste Papierschicht gelöst. Drunter kam jetzt die Wellpappe zum Vorschein. Kann ich den Himmel dann so wieder ans Dach kleben, oder muss ich vorher eine Schicht normales Papier aufbringen?
Ich Klebe den Himmel einfach so wieder ans Dach fest, man sieht keinerlei ausbeulungen oder so.

mfg
Peter

Re: Dachhimmel - zwei Fragen dazu

Verfasst: 30.06.2011, 19:38
von Competition
Servus,

wenn hier grad nen Thread offen ist, häng ich mich hier mal an :D

Bei mein hängt der Himmel über der Rückbank auch. Kann ich da irgendwas gegen weiteres lösen tun? Reiszwecken wollt ich reinmachen aber des hält eher net :roll:


Gruß
Marco

Re: Dachhimmel - zwei Fragen dazu

Verfasst: 30.06.2011, 20:24
von level44
Competition hat geschrieben:Bei mein hängt der Himmel über der Rückbank auch. Kann ich da irgendwas gegen weiteres lösen tun? Reiszwecken wollt ich reinmachen aber des hält eher net :roll:
Moin

dann machste was falsch :shock: bei meinem halten die Reiszwecke seit bestimmt 3 Jahren ohne weitere sichtabe Ablösung im hinteren Kopfbereich (habe eSSHD) ...

Gruß
Uwe

Re: Dachhimmel - zwei Fragen dazu

Verfasst: 30.06.2011, 20:43
von turbaxel
Vorschläge:

Tacker (möglichst dort, wo später Verkleidungen den eigentlichen Dachhimmel verdecken). Der Avant ist da wieder mal im Vorteil ;)

Magneten aus dem Aquariumsbedarf. Diese gibt es ggf auch in Baumärkten. Sie können aber nur dann halten, wenn sich die Dachpappe nicht selber zu weit vom Dachblech gelöst hat ;)

Viel Erfolg,
turbaxel

Sollte übrigens jemand Stoff besorgen wollen von MAH in München, würde ich mich gerne beteiligen/anhängen ;)