Seite 1 von 1

getriebeschaden....

Verfasst: 29.06.2011, 21:54
von j.r.
hallole

mein getriebe ist wohl dabei, sich zu verabschieden. doch der reihe nach. letzte woche hat sich die kugelpfanne meines schalthebels verabschiedet. habe die von meinem schlachter eingebaut und eine neue bestellt. schaltung war wieder gut, bin am wochenende 300 km gefahren. als ich von der AB auf die landstraße wollte, konnte ich nicht mehr runterschalten. angehalten, die gänge ließen sich wieder normal einlegen. zuhause rückwärts einparken wollen, die kupplung kam extrem spät und schlagartig. beim fahren kann man jetzt nur mit niedrigen drehzahlen schalten, das getriebe gibt laute, schleifende geräusche von sich. wenn ich die kupplung trete, ist ruhe. ich hoffe ja immer noch, daß es "nur" das ausrücklager ist. die schaltung habe ich nach wechsel der kugelpfanne nicht groß eingestellt, hab hier mal gelesen, man müßte dies nur bis mitte bj. 1987. halt so eingebaut, daß sich alle gänge gut schalten ließen. die gummiklotzkupplung von der schaltstange zum getriebe ist fertig, kriegt man aber beim freundlichen nur komplett mit schaltstange für teures geld.
getriebe-kennnummer ist AMK, hat ca. 450tkm runter.
das dumme ist, daß ich ihn gerade für den TÜV fertig gemacht habe: 2 achsmanschetten, vorne und hinten neue scheiben und beläge, neuer bremsschlauch vorne, bremsflüssigkeit neu, außerdem sollten die hilfsrahmenlager, getriebelager und die inneren querlenkerlager gemacht werden, hab die teile auch tlw. schon da.
verschrotten will ich ihn also nicht grade.
hab mir überlegt, das getriebe von meinem schlachter einzubauen und das schadhafte instandzusetzen. kann mir jemand tipps geben, wo ich die zu ersetzenden teile wie synchronringe, dichtungen und lager, beziehen kann?

viele grüße

jürgen

....der die ganze schrauberei auch noch mit gebrochenem zeigefinger machen darf....

Re: getriebeschaden....

Verfasst: 29.06.2011, 22:14
von StefanS
Hallo,
sind Deine Motoraufhängungen noch in Ordnung? Wenn die hinüber sind, dann hast Du den gleichen Effekt.
Kann sogar so stark verspannen, dass das Getriebe Geräusche macht - allerdings können dadurch dann jetzt die Schaltklauen eingelaufen sein - wenn das so war..
Reparatur lohnt bei der Laufleistung nicht mehr... Würde das Schlachtergetriebe einbauen und drinlassen..

Gruß S.

Re: getriebeschaden....

Verfasst: 30.06.2011, 06:46
von Typ44
Hört sich für mich auch eher nach Verspannung im Antriebsstrang an, dazu würde auch die defekte Kugelpfanne und Gummiklotzkupplung passen.

Ggf. das ganze mit einem Kupplungsschaden verbunden.
Ich würde erstmal Motor-/Getriebelager tauschen, ggf. Hilfsrahmenlager, und schauen.

Re: getriebeschaden....

Verfasst: 19.07.2011, 22:17
von j.r.
hallole

vielen dank für die antworten.
kurzes update:
war die getriebewelle, habe jetzt das getriebe vom schlachter drin. die kupplung hatte erst ca 80tkm, habe ich wieder mit neuem ausrücklager eingebaut.
auf der mitnehmerscheibe war praktisch kein verschleiß feststellbar. jetzt noch neues öl und gut.
es geht aber schon weiter mit den problemchen. doch darüber mehr an anderer stelle.

viele grüße
jürgen