Seite 1 von 3
Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 28.06.2011, 23:36
von Timo 220V
nabend..
mich erfreut es immer wieder, wenn man von fremden menschen auf unsere alten dicken panzer (in meinem fall der 220V)
angesprochen wird.
aber auch die normalen 100er / 200er (besonders da die Turbo / Quattro- Modelle) höre ich immer wieder, sind sehr gern gesehen..die V8er natürlich absolut auch.
und im vergleich zu relativ neuen modellen muss ich echt sagen- die 44er gefallen mir am besten!! nicht zuuu viel elektrik,
sicherlich hier und da ein paar grundsätzliche macken- aber: absolut kultige karren die es wert sind, sie zu erhalten!!!
auch gerade in hinsicht auf die leider schwindenden ersatzteile sollte unsere fangemeinde nicht weiter schrumpfen..
lässt sich sicherlich nicht vermeiden mit der zeit, aber ich denke ich bin nicht der einzige, der wegen unserem hass-liebe-hobby angesprochen wurde
und vor allem: die wagen gibt es kaum noch in ordentlichem zustand zu kaufen..wenn überhaupt..
golfs, passats usw kriegt man an jeder ecke in allen variationen..die 44er aber- das wäre ein fall für Det von grip glaub ich..lol..
ok, wollte ich nur mal so los werden an euch verrückten hier
angenehmen abend wünsch ich euch
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 29.06.2011, 09:29
von Frank Ha
Hi
Ich behalt meine drei

bestimmt... und ich arbeit ja auch ständig dran das die mir gefallen... nur das liebe Geld... da fehlts dran ums wirklich absolut Top zu machen...
Stimmt schon ... die Leute reagieren schon immer mal wieder drauf... aufm Arbeitsweg hat letztens einer den Daumen hochgemacht der grad aus nem aktuellen Audi ausgestiegen ist... und wenn se V8 hören.. ja dann sowiso.
Das mit den Ersatzteilen kann ich soooo nicht bestätigen... bei mir werdens immer mehr... die Bühne ist bald voll... und meine Regale usw. stehen noch nicht so wie ich das haben will... auch noch viel arbeit...
Gestern dacht ich... V8 fahren is schee... bei dem Wetter... schicke Musik und dann hier über die schwäbische Alb cruisen...
Frank
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 29.06.2011, 12:28
von Deleted User 849
Ja ihr habt recht.
Im Mai bin ich mit meinem 44Q mit einem 1600 kg Anhänger von der Schweiz nach Rügen gefahren, absolut ohne Probleme. Wurde mehrmals unterwegs angesprochen.
Für Ersatzteile bin ich dankbarer Abnehmer, hier in der Schweiz gibts fast nichts mehr. Also spart eure Teile und helft einander aus.
Gruss Sam

Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 29.06.2011, 12:33
von 220 V Turbo
Da bin ich deiner meinung Timo , mein 20v werd ich nie hergeben
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 29.06.2011, 13:51
von Audi 200 20V Avant
An dieser Geschichte ist wohl etwas wahres dran

gute, gepflegte und bezahlbare 44er sind schon sehr selten geworden.
Also im 220V werde ich alt, auch wenn es keine Ersatzteile mehr geben sollte, beim V8 naja der ist zwar fein und schön
aber der 220V geht vor

Und um das jetzt mal weiter zu spinnen, richtig gute C4 5Ender sind auch schon sehr
rar zumindest wenn sie keine 300`km drauf haben sollen.
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 29.06.2011, 17:36
von SI0WR1D3R
Ich werd mich gezwungender Massen leider von meinem 44iger trennen müssen, ... da es finanziell einfach nicht so flüssig läuft wie es soll, vor allem eine schulische Weiterbildung nun ansteht und das Geld dafür wichtiger ist...
So schwer es mir fällt, weg muss der 100er, aber leicht ists nicht

Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 29.06.2011, 17:50
von Rastafari
Audi 200 20V Avant hat geschrieben:An dieser Geschichte ist wohl etwas wahres dran

gute, gepflegte und bezahlbare 44er sind schon sehr selten geworden.
Also im 220V werde ich alt, auch wenn es keine Ersatzteile mehr geben sollte, beim V8 naja der ist zwar fein und schön
aber der 220V geht vor

Und um das jetzt mal weiter zu spinnen, richtig gute C4 5Ender sind auch schon sehr
rar zumindest wenn sie keine 300`km drauf haben sollen.
Deswegen bin ich froh, dass ich den AAR im C4Q habe...sogar mit Quattroscheibe:D
Nur leider is die Karosserie sehr mitgenommen...aber das bekomm wa auch noch in den Griff:) Und gelaufen hat er keine 200t ... da macht mir dein Schreiben schon Mut:)
Ich arbeite gegenüber von einem Exporttrottel...da stehn jeden Monat locker 15 t44 auf dem Hof, die Geschlachtet werden und die Karossen nach Holland kommen. Ist manchmal wirklich schade drum...und ich denk mir immerwieder, dass es doch irgendwann keine mehr geben wird...seit ich da arbeite, also 3 Jahren hab ich zig t44 gehen sehn! Aber Quattros waren bis jetzt keine dabei...ein Glück!
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 29.06.2011, 18:37
von Audi 200 20V Avant
Rastafari hat geschrieben:Audi 200 20V Avant hat geschrieben:Deswegen bin ich froh, dass ich den AAR im C4Q habe...
Also ich ahbe lange nach einem 2,3 C4 ohne Quattro gesucht, Zustand sollte ok sein, wichtiger waren mir damals die Km.
Am Ende habe ich zwar einen gefunden mit 100`km aber trotzdem komplett neu aufgebaut, da sich an verschiedenen Stellen
schon Rostnester gebildet hatten. Das einzig gute daran war, das ich einen Schlachter hatte mit 78`km der absolut ROSTFREI war.
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 29.06.2011, 23:36
von Timo 220V
sehr schön zu hören eure statements..
und ihr werdet sehen - diese fahrzeugtypen werden wertmässig auch eher nach oben als nach unten gehen..reich wird man damit nicht werden, aber es lohnt sich schon etwas pflege,liebe und arbeit reinzustecken..
ich bin ja auch parallel auf der suche nach einem s8..aber: selbst mit dem neuesten schnick schnack kann mich s0olch ein wagen nicht von einem 220V oder V8 wegbringen, da die einfach klasse alte panzer mit noch einigen ecken sind und innen drinnen platz ohne ende..
ist schon ne tolle ansage
das die "normalen" 100er t44 (ohne quattro) dann allmählich verschwinden, gerade die 4-zylinder, war zu e
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 30.06.2011, 11:15
von Nordhannover
Tja, mein 44er sieht wohl in schwarzmetallic und den roten Komfort-Rückleuchten noch zu modern aus... angesprochen hat mich wegen dem Fahrzeug jedenfalls noch niemand.
Und andere Audifahrer? Gestern fährt ein weisser Audi A1 (noch so einer mit böser Blick Rückleuchten) vor mir her, erst ne ganze weile auf ner Ausfallstraße aus Hannover raus, dann auf der Autobahn, wo er trotz gerade strömenden Regens (Wischerstufe 2 und man konnte trotzdem kaum was sehen) losraste wie ein Wilder! Kam sich ganz toll vor das sein halb so großer, moderner Audi vieeeel schneller ist.
Anner Ausfahrt war ich dann wieder hinter ihm (vor ihm ein LKW) wo er mir mit Warnblinkern und ner Mittelfinger Geste seinen Triumph zeigen wollte. Dabei hatte ich garnichts die ganze Zeit über gemacht, weder ne Lichthupe, noch bin ich dicht aufgefahren. Der wollte einfach nur zeigen wie geil sein neuer A1 ist! Wiederliche leute, die neue Audi´s fahren.

Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 30.06.2011, 13:11
von cckw-353
Hi...
Meinen gebe ich nicht mehr ab. Habe gerade erst 2000EUR and Teilen und Arbeit reingesteckt, jetzt läuft er wieder 1A. Ich werde aber ab diesem Jahr nicht mehr im Winter fahren und weiter an der Aufarbeitung arbeiten. In 9 Jahren kommt er dann auf meine rote 07er Nummer!
Für den Winter hole ich mir irgendeine Siffkiste...und den B4 haben wir ja auch noch!
Gruss
Uwe
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 30.06.2011, 15:00
von LaTorta
Meine Silberdiva gebe ich auch nicht mehr her

, ist zwar noch einiges drann zu machen. aber das ist mir egal achso ist ein ein Audi 100 Fronti Avant mit MC2 Motor.
Als ich letztens von Leverkusen nach Varel gefahren bin ( gemütliche 120 - 140 ) ist mir aufgefallen das ein neuer A6 die ganze Zeit hinter mir war. Da ich leider kurz vor zu Hause für kleine tieger muste bin ich dann auf der A29 an den Rasthof gefahren und der A6 auch. Er hatte mich auch angesprochen das ich einen Schönen Wagen habe, er bedauerte doch unseren hohen spritverbrauch und das unsere Autos daher nicht mehr Zeitgemäss wären. Ich fragte darauf hin was seiner den brauchen würden. er antworete ca 10 l als ich sagte das ich aber nur 8 l im durchschnitt gebraucht habe. war die kinglade unten.
So viel zu Neuen Autos und wie Sparsam sie doch sind
lg
torsten
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 30.06.2011, 15:40
von Deleted User 6498
Also meinen 100er will ich auch nicht mehr hergeben.
Vorallem da jetzt doch einiges an Geld drinnen steckt mit der AGA und den Bremsen vom Paul...
und er ist einfach so schön
vorallem bei offenen Fenstern

Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 30.06.2011, 18:44
von Nordhannover
Jaaa eben auch nochmal einkaufen gewesen (Baumarkt, was da alles in den Kofferaum geht!!) und auch wenn er der schluckigeste Schlucker aller Typ44 100er ist, so bleibt er mein. Und wenn zuviel, dann Saisonkennzeichen und ne Ente dazu
Das Blubbern macht einfach süchtig.

Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 30.06.2011, 20:03
von fleischi
Hallo erst mal.
"Eigendlich" binn ich ja 32B und BUS Infiziert,aber mein 1. 44er Habe ich durch Zufall 04 Gekauft,später Stellte sich herraus dass es ein 5000 er ist.
Hab ihn aber Trotzdem Verkauft

.
Ein paar Jahre Später,watt nen Zufall nen 89er Avant Automatik-NF.
Der wurde mir aber zu Gross,und so musste ne Limo her.
Ist Letztes Jahr im September nen 87er 200er Turbo Quattro-MC Geworden
Und,den geb nicht mehr HER!!

Kleines Update:die Blinker sind jetzt Weiss.
MFG
André
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 30.06.2011, 23:06
von Jfs104
443 447 mit oder ohne Heckantrieb (aber lieber mit;.)
behalten, behalten, behalten, stolz darauf sein und fahren - im Alltag selbstverständlich
Leider halte ich mich selbst nicht so ganz daran - was den Alltag betrifft - wegen dem Benzinverbrauch
Zum Thema weisse Blinker:
§1. warum soll ein 44 zur Schau tragen was jede neue Karre, egal ob aus Fernost oder Rumänien oder sonstwo her - auch zur Schau trägt.
§2. das ist eigentlich kein Modeattribut der Gegenwart sonder eine reine Sparmassnahme der Hersteller (nachdenk, grübl - studier mal selbst nach)
§3. wer allerdings seiner Frau oder Kindern auch die Augenfarbe "auf weiss umstellt" der wird auch weiterhin die weissen Blinker montieren-
§4. wer §3 sowieso gut findet wird sich um §1 und §2 nicht kümmern
- macht auch nichts es bleibt ja trotzdem der gute Alte und nicht einer von den neuen Leichtmetallenen die um 200-300kg mehr auf die Waage bringen
muss zu meiner Schande gestehen dass ich dass bei einem 1992er C4 vor 16Jahren auch gemacht habe, weil es ja so cool wirken sollte ...
bin mal gespannt ob da etwas hochprozentiges zurück kommt!
beste Grüsse
Joe
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 01.07.2011, 08:51
von Mario20v
Nordhannover hat geschrieben:Tja, mein 44er sieht wohl in schwarzmetallic und den roten Komfort-Rückleuchten noch zu modern aus... angesprochen hat mich wegen dem Fahrzeug jedenfalls noch niemand.
Und andere Audifahrer? Gestern fährt ein weisser Audi A1 (noch so einer mit böser Blick Rückleuchten) vor mir her, erst ne ganze weile auf ner Ausfallstraße aus Hannover raus, dann auf der Autobahn, wo er trotz gerade strömenden Regens (Wischerstufe 2 und man konnte trotzdem kaum was sehen) losraste wie ein Wilder! Kam sich ganz toll vor das sein halb so großer, moderner Audi vieeeel schneller ist.
Anner Ausfahrt war ich dann wieder hinter ihm (vor ihm ein LKW) wo er mir mit Warnblinkern und ner Mittelfinger Geste seinen Triumph zeigen wollte. Dabei hatte ich garnichts die ganze Zeit über gemacht, weder ne Lichthupe, noch bin ich dicht aufgefahren. Der wollte einfach nur zeigen wie geil sein neuer A1 ist! Wiederliche leute, die neue Audi´s fahren.

*ROFL*
Erinnert mich an den RS4 B5 der bei 250kmh zu gemacht hat und
dann von einem verranzten 220V mit Tachoanzeige >270kmh überholt wurde.

Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 01.07.2011, 10:22
von rookz
Eigentlich wollte ich nichts schreiben... egal jetzt muss ich wohl auch mal.
Habe lange Zeit vor meinem 100er einen Peugeot 206 bewegt im Alltag. Bei der Kiste war alle 250 km was neues kaputt. Unglaublich was da alles kaputt gehen kann. aBer er lief gut und hat nur 6 l auf 100 km gebraucht. Habe ihn vor 14 Monaten und 25.ooo km 1:1 (finanziell) gegen meinen 100er getauscht. Der 100er kostet Steuern und Versicherung zusammen weniger (ca. 50€) als der 206. Der Verbrauch liegt bei 10,5 l / 100 km. Da ich jedoch ~ E45 tanke lande ich hochgerechnet auf E5 bei etwa 8 l. Dafür fahre ich ein Stück Kulturgut auf das mich in meinem Freundeskreis aber auch an der Tanke oder auf dem Parkplatz am Supermarkt immer wieder Leute ansprechen. Und nicht zu vergessen sind die, die man durch das gleiche Hobby kennen lernt. Investiert habe ich eine Menge eigenen Schweiß und etwa 500€ in 14 Monaten.
Da sich bei mir hoffentlich finanziell etwas verbessern wird, werde ich zum Winter hin auf ein anderes Alltagsauto umsteigen. Dieser 100er und der "Neue" werden nur noch zu schönen Anlässen bewegt. Mal ehrlich... ein 100er mit so wenig km sollte nicht länger als Alltagswagen herhalten müssen.
Mir ist gestern eine junge Dame bei Rechts-vor-Links fast in die Rechte gedüst.. da passte nur eine Hand dazwischen, weil ich auf die Gegenfahrbahn ausgewichen bin. Sie zeigt mir dann auch noch den Wischer

. Wäre auf jeden Fall ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen.
Schließe mich euch in euren Ansichten an!
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 01.07.2011, 21:21
von Nordhannover
Jfs104 hat geschrieben:443 447 mit oder ohne Heckantrieb (aber lieber mit;.)
Zum Thema weisse Blinker:
§1. warum soll ein 44 zur Schau tragen was jede neue Karre, egal ob aus Fernost oder Rumänien oder sonstwo her - auch zur Schau trägt.
muss zu meiner Schande gestehen dass ich dass bei einem 1992er C4 vor 16Jahren auch gemacht habe, weil es ja so cool wirken sollte ...
bin mal gespannt ob da etwas hochprozentiges zurück kommt!
Sehe es heute genauso, war mein erster Typ44 vor 12 Jahren auch noch mit weissen Blinkern (hatte damals kaum wer dran, daher fand nich das als Mittzwanziger extrem cooooool

) und ner bösen Blick Plasteleiste verunstaltet, bleibt mein jetziger Original wie es geht.
vorne Orange, hinten die kurzen roten, wie es nur Komfort und Sport hatten. Klar durchgehende rote oder schwarze sind auch toll, aber hier (wie schwarz generell nicht

) eben nicht Erstausrüstung.
Mario20v hat geschrieben:
*ROFL*
Erinnert mich an den RS4 B5 der bei 250kmh zu gemacht hat und
dann von einem verranzten 220V mit Tachoanzeige >270kmh überholt wurde.

Tja, sorum täts mir auch gefallen. Aber dieser Schnösel im A1 (ich kann ihn mir bildich vorstellen mit Gelfrisur, Solaiumsbräune, Designer-Slippern und Bundfaltenhose), den hätte ich am liebsten aus der Bahn gerammt nach der Aktion

Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 01.07.2011, 23:44
von Typ44-Verehrer
Meinen Audi 100 2.3 mit Automatik (4 Gang) gebe ich def. nicht mehr her. Habe derzeit zwar einen kleinen Rep.stau- aber alles machbar. Der 5Zylinder-Sound, die hohe Qualität der Materialien, die extrem hohe Zuverlässigkeit des Autos- ich hatte nie ein besseres und vor allem eckigeres-schöneres Auto.
November 2006 hatte ich das Auto von einem Händler in Ingolstadt (!) gekauft. Irre- das Auto ist EZ 11/1990 und damals hatte ich ernste Bedenken- Probefahrt war ok; aber dann 500km nach Hause gefahren- bei Orkan und richtig viel Regen: KEIN PROBLEM!
Bin nie liegengeblieben. Alles was jetzt nicht mehr funktioniert oder kaputt geht- ist einfach nur normal- nach über 20 Jahren/230000km. Nur der Wechsel des Lüftermotors- ja gut das war viel Aufwand- ist ok. Meinem Auto verzeihe ich alles. Jetzt neue Dämpfer und weiter geht es.
Mittlerweile sehe ich in meiner Gegend immer öfters V8. 100/200er sind leider leider immer noch sehr selten.
Habe wohl ein rel. seltenes Fahrzeug erwischt- eines der absolut letzten fahrzeuge- einen Monat später war Modellwechsel; Cayenneperleffekt, 2.3 NF und 4-Gang Automatik, Klimaautomatik (o.F.), bis auf Schiebedach alles elektrisch, Holz; er tut jeden Tag seinen Dienst ohne Klagen und vor allem ohne E10.
Damals hatte ich eigentlich einen 100 Avant gesucht- aber die Autos waren alle Wracks. Dann sah ich mein Auto- gekauft und nie bereut. Abundan sehe ich mal in den Börsen nach- aber jetzt wird fast nur noch Schrott angeboten.
Letztlich hat mich mal in der Stadt ein anderer (junger) audi 100 Typ 44 fahrer überholt und an der Kreuzung standen wir nebeneinander- da gingen aber die Daumen hoch!
Ich meine auch zusehends Blicke auf mein Auto zu sehen- mal was anderes als der Einheitsbrei heute. So ein gepflegter Youngtimer- fährt sich ganz anders als die Autos heute. Man merkt wenn es dem Motor oder dem Getriebe nicht so gut geht oder noch bissel Erwärmung braucht, nach dem Kaltstart noch etwas Schonung nötig ist; tatsächlich meine ich manchmal zu spüren dem Auto geht es bei hohen Temperaturen nicht so gut wie wenn es bissel kühler ist, der Sprit von der einen Tankstelle bekommt dem Motor besser als der Sprit von der anderen- ja wir bekommen noch Rückmeldungen von unseren Autos!
Und ja- mein Audi hat auch rote originale Rückleuchten- mir graut es davor sollte mal ein Träumer das Heck meines Autos demolieren.
Deswegen: aufpassen und die guten Stücke bewahren und Freude dran haben!
Ich freu mich schon auf morgen und den Startvorgang.
Ach ja- hatte mir damals auch weiße Blinkerleuchten gekauft- die liegen heute noch im Keller rum. Sinnlos 10€ vergeudet.

Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 02.07.2011, 05:04
von Timo 220V
Mario20v hat geschrieben:Nordhannover hat geschrieben:Tja, mein 44er sieht wohl in schwarzmetallic und den roten Komfort-Rückleuchten noch zu modern aus... angesprochen hat mich wegen dem Fahrzeug jedenfalls noch niemand.
Und andere Audifahrer? Gestern fährt ein weisser Audi A1 (noch so einer mit böser Blick Rückleuchten) vor mir her, erst ne ganze weile auf ner Ausfallstraße aus Hannover raus, dann auf der Autobahn, wo er trotz gerade strömenden Regens (Wischerstufe 2 und man konnte trotzdem kaum was sehen) losraste wie ein Wilder! Kam sich ganz toll vor das sein halb so großer, moderner Audi vieeeel schneller ist.
Anner Ausfahrt war ich dann wieder hinter ihm (vor ihm ein LKW) wo er mir mit Warnblinkern und ner Mittelfinger Geste seinen Triumph zeigen wollte. Dabei hatte ich garnichts die ganze Zeit über gemacht, weder ne Lichthupe, noch bin ich dicht aufgefahren. Der wollte einfach nur zeigen wie geil sein neuer A1 ist! Wiederliche leute, die neue Audi´s fahren.

*ROFL*
Erinnert mich an den RS4 B5 der bei 250kmh zu gemacht hat und
dann von einem verranzten 220V mit Tachoanzeige >270kmh überholt wurde.

sauber

)))
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 02.07.2011, 05:11
von Timo 220V
Nordhannover hat geschrieben:Jaaa eben auch nochmal einkaufen gewesen (Baumarkt, was da alles in den Kofferaum geht!!) und auch wenn er der schluckigeste Schlucker aller Typ44 100er ist, so bleibt er mein. Und wenn zuviel, dann Saisonkennzeichen und ne Ente dazu
Das Blubbern macht einfach süchtig.

genau das ist auch noch so ein ding..der EINMALIGE und unverwechselbare sound der 5ender!!
find ich persönlich echt besser als den sound von einigen V8- ami´s..
leider ist der serien- 220V da etwas gedämpft, sodass man da die serien-auspuffanlage etwas tunen muss..
aber wirklich einzigartig!!!!
mein C4 2.3 ist ja eigentlich kein besonderer wagen..optisch eher unauffällig..aber sein kerniger sound macht einfach spass

)
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 02.07.2011, 11:02
von Daemonarch
Nordhannover hat geschrieben: Tja, sorum täts mir auch gefallen. Aber dieser Schnösel im A1 (ich kann ihn mir bildich vorstellen mit Gelfrisur, Solaiumsbräune, Designer-Slippern und Bundfaltenhose), den hätte ich am liebsten aus der Bahn gerammt nach der Aktion

Der a1 is irgendwie auch an sich ne widerwärtige Karre...
Nicht besonders hübsch, dafür überteuert, sicher nicht allzu zuverlässig - einfach sinnlos!
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 02.07.2011, 14:24
von Hackfred
Ich wollte eig immer nen alten BMW fahrn

, 20002ti oder so, bis ich Heiligabend letztes Jahr mal den etwas gemachten 100er MC quattro von einem Kumpel im Schnee gefahrn bin.....
Ende Januar hab ich mir dann den 220v Avant BJ90 gekauft und nachdem ich jetzt einiges an Geld und Arbeit in die Instandsetzung gesteckt hab, werd ich wohl nicht so schnell wieder her geben

Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 02.07.2011, 17:53
von Tschappi
Ich kanns mit meiner (liebevoll genannten) Zicke nur bestätigen. Die Leute schauen sich um und wenn man wo steht kommen immer mal Leute die einen Fragen oder sich das Auto näher ansehen.
Eigentlich würde ich den Wagen ja gern mal komplett zerlegen und neu aufbauen, aber da weder Zeit noch Platz vorhanden muß ich mich halt von Baustelle zu Baustelle durcharbeiten.
Aber den Wagen werd ich behalten und zum Oldie durchbringen

Das ist er einfach Wert, allein für das schöne Gefühl wenn man mit ihm durch die Landschaft blubbert

Wenn es die Terminplanung mal zu läßt komm ich auch gern mal auf einem Treffen vorbei.
Gruß Maik
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 02.07.2011, 20:45
von Costacurta
Positive Reaktionen auf unsere Kutschen? Ihr berichtet aus einem vermeintlich anderen Land...
Ich habe noch nie, obwohl ich gewiss kein Einsiedlerleben führe, einen Fremden erlebt, der sich positiv geäußert hätte; kein Tankstellengespräch, nichts auf nem Einkaufsparkplatz. Die Vorbehalte sind einfach riesig. Eine Form von angepasst sein liegt dem wohl zu Grunde, wenn nur Verbrauch, Steuern und Reparaturkosten hinterfragt werden.
Die Autos der 80-ziger gehören seit 15 Jahren nicht mehr zum Straßenbild im Osten - und kennen keine Akzeptanz oder Freude am Besonderen.
B-Corsa Tuning rules the nation

Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 02.07.2011, 21:09
von Peter Heinz
@Costacurta
bedenke daß Du in Sachsen wohnst, dort ist einfach alles schlecht
Aus der Sicht der Sachsen
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 02.07.2011, 22:42
von Kai
Hallo
Ja, in Sachsen oder allg. im "Osten" wundert mich das nicht. In vielen Dingen sind die meisten Menschen dort anders drauf als im Westen. Ich bin da alle 1-2 Jahre mal im Urlaub im Erzgebirge...
Alte Technik oder sowas wird da offenbar gar nicht gerne gesehen, es muss dort immer was neues her, am besten alles auf Pump... Alte Nobelkarossen gibt es da keine, nur neue Skoda, Kia und was weiß ich. Scheinbar haben die Menschen dort seit der Wende eine abneigung gegen alles alte...
Zum Glück lebe ich in einer Gegend wo alte qualität noch geschätzt wird. Auf meine Audi´s werde ich auch öfters positiv angesprochen. Aber dennoch ist die Alt-Audi dichte hier recht dünn. Alte Käfer und Benz, vom /8 bis zum W124 gibt´s hier allerdings Massenweise.
mfg Kai
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 02.07.2011, 23:04
von Audi-Sammler
Auf meinen ehemaligen 200er wurde ich oft angesprochen, nun mit dem V8 ebenso. Den wollten mir auch schon einige "blind" abkaufen...
Bei meinem Coupé bin ich mir schon seit Jahren gewohnt, darauf angesprochen zu werden. Wobei es die meisten Leute halt immer noch für einen Uri halten...

Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Verfasst: 03.07.2011, 00:24
von Costacurta
I HAVE A DREAM,
dass in den Bergen des Erzgebirges wieder wahre Quattros quattronieren,
dass durch die Wälder des Thüringer Waldes kein Diesel nagelt sondern ein V8 brabbelt,
dass in Köpenick ein BMW E 24 die Wertschätzung genießt wie vor 25 in Charlottenburg,
dass eine Familie in Rostock mit einem Volvo 760 die Oma besucht und
dass im ganzen Land begriffen wird, dass Qualität nicht mit dem Alter sinkt, sondern sich dann erst zeigt!