Seite 1 von 1

Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 27.06.2011, 23:25
von matze234
Hi Leute,
ich will euch ja nicht schon wieder nerven, aber ich komme nicht weiter.

nachdem ich so ziemlich alles im motorraum mal vom motorblock abgesehen getauscht hatte.....

habe ich nun ein auto das anspringt und bis 1,0 (lt. bc) bar total zufrieden stellend läuft.

allerdings ab 1,0 bar geht gar nichts mehr. ruckeln und fehlzündungen vom ansaugtrackt.
habe schon alle schläuche getauscht und überprüft. mengenteiler tastverhältnis eingestellt, turboschläuche runtert gemacht, drauf gemacht etc...

kann mit jemand sagen, was denn bei einem ungechipten MC über 1,0 bar elektrisch passiert? gibts da eine spritanreicherung oder geht das nur nach gaspedalstellung über den vollastschalter. weis echt nicht mehr weiter. freue mich über eure hilfe.

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 28.06.2011, 10:33
von AVG1
könnte am mengenteiler liegen, sowas ähnliches hatte ich schon mal, hab kein problem am mengenteiler gefunden aber als ich ihn getauscht habe ging er wieder, war aber kein MC damals

mfg

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 28.06.2011, 12:31
von matze234
hm, den habe ich getasucht. seit dem habe ich dieses problem. allerdings hat der vorher in dem spenderfahrzeug super funktioniert. was muss denn alles eingestellt werden ausser ruhelage und tastverhältnis.

wollte noch den strom am leerlaufregelventil testen.
muss ich dazu zwischen LLR und dessen stecker in reihe messen? hat irgendwie nicht funktioniert. laut buch soll da 430 mA anliegen -richtig?

mich interssiert immer noch was elektrixch ab 1,0 bar passiert oder besser passieren sollte zwecks anreicherung. oder geht das rein mechanisch?

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 28.06.2011, 13:10
von AVG1
Ich weis jetz auch nicht wie das elektrisch gesteuert wird, 1 bar laut BC ist so nicht viel, wennst da denn atmospherischen druck abziehst bist normalerweise irgendwo bei 0,1-0,2 bar, was mich interessieren würde ist wie das kerzenbild ausschaut und ob ein bischen leistung vorhanden ist oder nicht, kann ja sein dass was mit der anzeige nicht stimmt oder mit dem sensor??

Mfg

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 28.06.2011, 13:53
von matze234
hallo,

also wenn ich auf dem gas bleibe, geht er laut bc ganz normal auf 1,4 bar.
leistung ist wenn ich nur leicht gas gebe bis 1,0 bar auch vorhanden. das heisst das auto beschleunigt im verhältnis zur gaspedalstellung ganz normal. natürlich nicht voll, da sobald ich zu viel gas gebe der ladedruck sofort hoch geht auf über ein bar und er dann das stottern anfängt.
kerzen hatte ich nach dem umbau noch nicht draussen, waren jedoch beim umbau rehbraun. sollte ich nochmal kontrollieren.

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 28.06.2011, 15:15
von AVG1
da wäre das kerzenbild natürlich schon was schönes, evtl. sieht man dann ob er zu fett oder zu mager wird wenn er stottert, bei meinem 3B wars mal so dass er auch bei volllast immer gestottert hat, bei normaler fahrweise wie halb und dreiviertel gas war nichts, bin fast verzweifelt bis ich mal ein bischen an den zündkabeln gerissen habe und eines schon fast allein herausflog, hatte sie vorher aber durchgemessen und da war nichts zu erkennen, nach dem neuen Zündkabelsatz hat sich das Problem dann gelöst,

mfg

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 28.06.2011, 18:57
von Deleted User 5197
Hallo,
matze234 hat geschrieben:also wenn ich auf dem gas bleibe, geht er laut bc ganz normal auf 1,4 bar.
leistung ist wenn ich nur leicht gas gebe bis 1,0 bar auch vorhanden. das heisst das auto beschleunigt im verhältnis zur gaspedalstellung ganz normal. natürlich nicht voll, da sobald ich zu viel gas gebe der ladedruck sofort hoch geht auf über ein bar und er dann das stottern anfängt.
ich hatte es Dir in einem Deiner anderen Threads schonmal geschrieben, dass Du dsbzgl. mal einen Drucktest durchführen solltest (auch wenn Du alle Schläuche schon auf Sicht geprüft hast).

Bei meinem war es 1-2 mal auch schon so ähnlich wie von Dir beschrieben: bei leichter Beschleunigung "fast" keine Auffälligkeiten, jedoch bei kräftigerem Beschleunigen ebenfalls LD bis ~1,4bar (bei noch Originalzustand) - allerdings nur unter erheblichem Stottern u. sehr bescheidener leistung...

... u. wenn es schlussendlich doch nicht an einer Undichtigkeit liegen sollte, hast Du danach die 100%ige Gewissheit, diese Fehlerquelle hinsichtlich einer weiteren Suche auf jeden Fall ausschließen zu können.

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 28.06.2011, 23:40
von matze234
dann muss ich mir doch mal was basteln.

hab halt weder kompressor noch irgend eine vorrichtung dafür.
was verwendest du dafür?

irgendwas mit einem ventil drinne und dann auf den schlauch zwischen mengenteiler und turbo oder bin ich da verkehrt?

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 29.06.2011, 20:22
von matze234
so,

habe mal einen drucktester gebastelt und auf nach den mengenteiler auf das metallrohr gesteckt. leider hatte ich kein druckminderer und musste an der tanke mit dem reifenfüllgerät testen. also der druck bleibt nicht, was ich mal vermute recht normal ist oder?

ich habe die größte entweichstelle am ladeluftkühler entdeckt. wenn man draufschaut von vorne rechts unten im lammellenbereich. habe einen anderen eingebaut und der hat an der gleichen stelle auch etwas luft verloren. allerdings auch bei ca 2 bar denke ich sollte noch im rahmen sein. muss das alles 100% dicht sein? es war ein lüftchen zu spüren, aber kein großes loch. schläuche waren dichter als ich vermutet hätte. naja, danach nochmal mit ordentlichem multimeter tastverhältnis eingestellt. hat jedoch immer gependelt von 46 - 54 % bei 430mA am leerlaufregelventil.

der motor läuft allerdings immer noch bescheiden.
ich bin wirklich am verzweifeln. normalerweise schraube ich ja gerne aber so langsam hab ich die schnauze voll.
kann mir jemand erklären, was denn noch so an ventilen und reglern ab 1,1 bar tacktet oder schaltet.
es ist alles erst seit ich den neuen mengenteiler eingebaut habe. am mengenteiler sind ja auch ein paar elektrische dinge die kaputt sein könnten??? stellglieddiagnose nach akustischer prüfung keine mängel.

HIIIIIlFE

kommt jemand aus der nähe von Würzburg und hat lust zu helfen?

grüße,
matthias

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 29.06.2011, 22:07
von Deleted User 5197
Hallo,
matze234 hat geschrieben:also der druck bleibt nicht, was ich mal vermute recht normal ist oder?
eigentlich nicht normal, der Druck sollte schon eine gewisse Zeit einigermaßen konstant bleiben.

Wie schnell fällt er denn ab u. ist dabei ein Zischen, oder so ähnlich zu hören?
matze234 hat geschrieben:ich habe die größte entweichstelle am ladeluftkühler entdeckt. wenn man draufschaut von vorne rechts unten im lammellenbereich. habe einen anderen eingebaut und der hat an der gleichen stelle auch etwas luft verloren. allerdings auch bei ca 2 bar denke ich sollte noch im rahmen sein. muss das alles 100% dicht sein? es war ein lüftchen zu spüren, aber kein großes loch.
Deutet die erst erwähnte Aussage auf mehrere Undichtigkeiten hin?

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber da Du dies an der Tanke durchgeführt hast u. eine genauere Lokalisierung in dem von Dir beschriebenen Bereich (aufgrund montierter Stosstange usw.) evtl. nicht so möglich war (u. die Wahrscheinlichkeit eines zweiten LLK ebenfalls an selber Stelle undicht zu sein, sehr gering sein sollte), könnte es sein, dass es evtl. der untere LD-Schlauch ist.

Wobei 2bar schon ein bisschen viel ist, bzw. bei originalverschlauchung u. originalem LD ca. 1bar genügen sollte...

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 29.06.2011, 22:54
von matze234
ja es war mein erster drucktest, daher habe ich nicht wirklich ein vergleich.

zum mehr als bescheidenen testafbau an der tanke:

alten schlauch mit ventil aufgeschnitten an einer seite zugezutzelt und dann über das metallrohr.
das gitter vorne war noch unten, daher konnte man von oben auf den unteren schlauch schauen und fühlen sowie den ganzen ladeluftkühler von innen und aussen abtasten. leider musste man mit einem arm auf den knopf am reifenfüller drücken und mit der anderen zu kurzen hand die teile abtasten.

wenn man draufgedrückt hat sind da gleich mal laut anzeige an dem füller 3 bar oder so rein, allerdings verteilt es sich ja erstmal. dann hat sich erstmal der schlauch gebläht und wenn man dann losgelassen hat so ist der druck von ca 2 bar bis null innerhalb von wenigen sekunden abgefallen. wie lange sollte denn der welcher druck gehalten werden. i( ich geh mal davon aus dass 1 bar auf dem reifenfüller nicht atmosphärendruck sondern überdruck sind oder?) ch muss dazu sagen, die ansaugbrücke hing auch noch dran, war also nicht irgendwie abgedichtet. sollte man das machen?
gibts da irgendwas in der doku?

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 29.06.2011, 23:34
von Deleted User 5197
matze234 hat geschrieben:wenn man dann losgelassen hat so ist der druck von ca 2 bar bis null innerhalb von wenigen sekunden abgefallen
Sofern Dein selbst gebautes Anschlusstück "selbst" nicht undicht ist, hast Du m.E. irgendwo ein erhebliches Leck innerhalb der LD-Strecke...

... u. eben dies vermute ich erstmal anhand Deiner beschriebenen Symptome.


Schraub doch mal die Kerzen raus, diese könnten evtl. mittlerweile bestimmt mehr oder weniger "schwarz/verrußt" (bzgl. Überfettung) sein...

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 15.07.2011, 20:45
von matze234
hi leute,

so nach langem gefummel läuft der karren wieder.

allerdings musste ich das tastverhältnis völlig verstellen. hatte immer nur etwas verdreht ausgehend von 50%.
jetzt habe ich mal beherzt im uhrzeigersinn gedreht ( müsste wohl fetter sein oder?) und siehe da, nach mehreren umdrehungen läuft er nun ganz passabel.
je mehr ich aufdrehe, desto besser läuft er unter vollgas. leider zu ungunsten des lehrlaufs.

jetzt eine frage: welche weitere ursachen kann das haben, dass er nur mit extremen tastverhältnis vernünftig läuft. hatte leider heute kein messgerät zur hand aber mit zündzeitpunktmessgerät hatte ich nur 5° (bei 4-Zylinder einstellung, und er ging bei gasstoß hoch auf 30°).

Grüße,
Matze

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 15.07.2011, 21:17
von matze234
zündwinkelmessgerät meinte ich natürlich

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 15.07.2011, 21:26
von Deleted User 5197
Ja hält er Druck denn jetzt mittlerweile beim Drucktest?!?

Re: Ich weiss nicht mehr weiter - Gasannahme

Verfasst: 15.07.2011, 21:36
von matze234
hi,
ja druck passt.
wenn ich nicht wie ein berserker mit 3 bar überdruck messe sondern mit vernunft dann ist er auch dicht.

ich denke dass der llk halt nicht den druck ausgehalten hat.
ich vermute allerdings schon, dass es damals auch nichts mit dem ladedruck sonder mit der benzinaufbereitung zu tun gehabt hat.
also sprich benzin.luft verhältnis in abhängigkeit der drosselklappenstellung.