Seite 1 von 1

Kühlwassertemp. bei VFL 2.0CS

Verfasst: 25.06.2011, 03:12
von Alexx
Hi,

bei meinem 85'er avant geht eingentlich immer ziemlich schnell der Kühlerventi an. Das soll heißen er erreicht schnell die 100°C im Stadtverkehr. Dabei "eher" unabhängig von der Außentemp. Heute nacht z.b. bei 12°C Außentemp. 5min Fahrzeit und zack schon leicht über 100°C. Der Kühlventi springt aber immer sofort an und holt ihn auch wieder runter so auf 97°C und nach ein paar minuten wieder das selbe.

Ist das normal? Oder hat der Kühlkreislauf oder irgend ein Fühler was?

Kein Kat, Motercode KP mit Klima aber derzeit ohne Gas und daher ausgeschaltet (macht das was, obwohl das Gas leer ist mit Klima zu fahren?)

Vielen Dank :-D

Re: Kühlwassertemp. bei VFL 2.0CS

Verfasst: 25.06.2011, 15:22
von level44
Moin

entweder ist vom Vorbesitzer ein von den Schaltzeiten her "kühlerer" Thermoschalter unten im Kühler verbaut worden, der verbaute Thermoschalter ist nicht mehr der beste oder das Schätzeisen im KI übertreibt zeitgleich mit 100°C ...
kann auch sein das Thermostat öffnet den großen Kühlkreislauf nicht mehr richtig, schließt aber noch einwandfrei sonst käme der Motor ja nicht auf Temperatur ...

die Klimaanlage dauerhaft auf ECON geschaltet reicht bei leerer Anlage völlig aus um den normalen Heizungs- Lüftungsbetrieb aufrecht zu erhalten ...

Gruß
Uwe

Re: Kühlwassertemp. bei VFL 2.0CS

Verfasst: 25.06.2011, 18:38
von Bernd F.
Zur Klima:
Wenn Die leer ist, spielt es keine Rolle mehr, ob Du auf Econ, BiLev, Auto oder Def steht!
Der Niederdruckschalter ist offen geschaltet, da die Anlage leer ist, kann der Kompressor also garnicht einschalten ;-)

Gruß
Bernd

Re: Kühlwassertemp. bei VFL 2.0CS

Verfasst: 25.06.2011, 19:04
von level44
Bernd F. hat geschrieben:Zur Klima:
Wenn Die leer ist, spielt es keine Rolle mehr, ob Du auf Econ, BiLev, Auto oder Def steht!
Der Niederdruckschalter ist offen geschaltet, da die Anlage leer ist, kann der Kompressor also garnicht einschalten ;-)

Gruß
Bernd
Moin

richtig, aber wer brauch schon die permanent laufende 1 Lüfterstufe wenn eh nix kühlt ...

darum ECON und der Lüfter pausiert ...

Gruß
Uwe

Re: Kühlwassertemp. bei VFL 2.0CS

Verfasst: 26.06.2011, 13:34
von Alexx
Vielen Dank Leute :danke: