Seite 1 von 1

Ausreißer mit 200 KG. Throttle scheint zu schließen.

Verfasst: 23.06.2011, 18:37
von Monza
Hallo

Heute ein weiteres neues (und sehr ernst) Problem mit dem 200 Quattro mit KG.
Wenn ich das Gas loslassen, halten den Motor nach Rasse.
Auch wann ich bremse, der wagen "push through".
Zerschlagen der Kupplung oder setzen in neutral und Gas-Release-Ergebnisse in einem Motor von 3000 bis 4000 Umdrehungen pro Minute drehen stehen.

Der Tempomat ist deaktiviert.
Ich habe die Motorhaube geoffnet bei laufendem Motor, aber die Drosselklappe scheint geschlossen zu sein, zumindest die Drosseldraht ist entspannt.

Wissen Sie, was dieses Problem verursachen?
Wo soll ich suchen?
Dieser ist in der Tat sehr ernst ärgerlich.

Re: Ausreißer mit 200 KG. Throttle scheint zu schließen.

Verfasst: 23.06.2011, 19:16
von Frede
Ich hatte ein ähnliches Problem, der Motor drehte fast im roten Bereich, ich habe mehrmals den Volllastschalter (oben auf der Drosselklappe) von Hand betätigt und dann fing er sich wieder. Seit dem ist es nicht wieder aufgetreten.

Re: Ausreißer mit 200 KG. Throttle scheint zu schließen.

Verfasst: 25.06.2011, 07:31
von Monza
Ich habe sedert jahrn der isv los, zo das konst es problem nicht sein.

Gestern habe ich getestet mit der schalter von beider trottlesensors lose.
Aber das gabe keine Änderung in das probleme.

So ich suche noch nach die Lösung.

Re: Ausreißer mit 200 KG. Throttle scheint zu schließen.

Verfasst: 25.06.2011, 22:03
von Erik-DD
Ich glaube nicht dass bei geschlossener Drosselklappe genug Luft vorhanden ist um den Motor auf 4000 U/min zu drehen?!
Eventuell ist das Kaltstartventil kaputt und ist geöffnet?

Mfg Erik

Re: Ausreißer mit 200 KG. Throttle scheint zu schließen.

Verfasst: 25.06.2011, 22:09
von Monza
Und wahr ist das ventil montiert ??

Re: Ausreißer mit 200 KG. Throttle scheint zu schließen.

Verfasst: 25.06.2011, 22:47
von Erik-DD
Im Bild ist ein MC. Ich denke aber der KG hat auch ein Kaltstartventil.
Es ist die silberne "Zigarre" über der Ansaugbrücke. ca.10cm lang
IMG_9783.JPG

Re: Ausreißer mit 200 KG. Throttle scheint zu schließen.

Verfasst: 25.06.2011, 22:53
von Deleted User 5197
Erik-DD hat geschrieben:Im Bild ist ein MC. Ich denke aber der KG hat auch ein Kaltstartventil.
Es ist die silberne "Zigarre" über der Ansaugbrücke. ca.10cm lang
Du bist Dir aber schon im klaren darüber, dass Du damit das LLRV meinst?!?...

Re: Ausreißer mit 200 KG. Throttle scheint zu schließen.

Verfasst: 25.06.2011, 22:54
von level44
KG- 10V-Turbo- 2144cm³ -134kW mit GRA Bj.84.jpg

Re: Ausreißer mit 200 KG. Throttle scheint zu schließen.

Verfasst: 25.06.2011, 23:27
von Erik-DD
Michael Turbo Sport hat geschrieben:Du bist Dir aber schon im klaren darüber, dass Du damit das LLRV meinst?!?...
Ach herje :lol: :lol:
Klar red ich vom Leerlaufregelventil! :lol:

Sorry :oops:

Re: Ausreißer mit 200 KG. Throttle scheint zu schließen.

Verfasst: 26.06.2011, 11:29
von Monza
Wie getestet.
Plug abgenommen von kaldstartventil.
AWagen gestart und es tourt immer 3000 rpm.
Dieses Ventil kann auch gerne hängen, oder was?
An dieser offenen kontrolliert zu starten und dann geschlossen?
Ich kann mir vorstellen, dass, wenn es offen bleibt, zu viel Kraftstoff eingespritzt.
Oder nicht?