Seite 1 von 1

Leerweg am Bremspedal

Verfasst: 20.06.2011, 14:35
von mmm4
Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem Audi folgendes bemerkt:

Wenn ich weitere Strecken (ua dieses Wochenende Linz<->Wien) fahre KANN (nach Wien aber nicht nach Linz) es vorkommen, dass ich nach einiger Zeit Fahrt einen satten Leerweg am Bremspedal bekomme. Der Audi bremst dann noch normal aber man merkt, wenn er langsam ausrollt, dass anscheindend die Bremse leicht steckt. Die Felgen sind (nach ca. 100km Autobahn) handwarm (alle).

Ich hab mal auf Verdacht Bremsflüssigkeit gewechselt. Was aber nichts geholfen hat. Gibts da was Audi-spezifisches das ich vergessen haben könnte?

Habt ihr eine Idee an was das liegen kann?

Manchmal "klebt" die Handbremse kurz fest wenn der Audi über Nacht bergabsteht > Daher hätt ich vermutet, dass das zusammenhängt. Nächster Schritt von mir wäre jetzt die hinteren Bremssättel zu überholen (kennt ihr da einen Dealer?).

Großes Danke an euch wieder mal!
Andi

Re: Leerweg am Bremspedal

Verfasst: 27.06.2011, 13:54
von mmm4
Hilfe?

Re: Leerweg am Bremspedal

Verfasst: 27.06.2011, 15:45
von Audi_44Q
Siehe den Thread weiter oben, "Bremse sitzt fest".
Bei dir wird auch der HBZ festsitzen. Das es bei dir nur die vorderen Bremsen betrifft, wird vermutlich an einem nicht mehr funktionierenden Bremsdruckregler an der Hinterachse liegen. Dieser nimmt bei leerem Fahrzeug Bremsdruck von der Hinterachse um ein Überbremsen zu vermeiden. Da wird das Ventil festhängen oder die Feder ist defekt bzw. falsch eingestellt.
Dazu gibt es aber auch einen anderen Thread.

Bei dir wird sich das Problem aber sehr wahrscheinlich noch verschlimmern. Je heißer der HBZ wird, umso mehr klemmen die Bremsen. Bis jetzt werden deine Bremsen ja nur warm. Aber wie sieht es denn in der Stadt aus mit vielen Ampelstopps und Stau? Da wird es nur wenige km daueren, bis die Bremsen heiß werden.

Re: Leerweg am Bremspedal

Verfasst: 27.06.2011, 15:53
von mmm4
Danke!
Nein bei Stadtverkehr merke ich nichts. Nur wenn ich länger Überland/Autobahn fahre; vll wegen den stärkeren Bremskräften.

Hab mich ins Thema HBZ eingelesen und die Symptome treffen auf meinen Audi zu:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Brem ... gererFahrt

Werde das mit dem Übergießen mal testen...

Welchen HBZ muss ich bestellen? bzw hat jemand eine Teilenummer für Audi 100quattro Bj 90 2.3E mit Kat :lol:

Re: Leerweg am Bremspedal

Verfasst: 28.06.2011, 01:20
von Olli W.
Hallo,
mmm4 hat geschrieben:Werde das mit dem Übergießen mal testen...
Sach bescheid, wenn die ersten Knospen kommen.
mmm4 hat geschrieben:Welchen HBZ muss ich bestellen? bzw hat jemand eine Teilenummer für Audi 100quattro Bj 90 2.3E mit Kat
Eigentlich gar keinen, denn das Problem lässt sich einfach und dauerhaft beheben.
(Wenn 300,- aber keine Rolle spielen, dann ist 893611021 der Richtige für Dein Auto.)

Anleitung zum Beseitigen der Klemmung siehe:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... t#p1323165

http://forum.group44.de/viewtopic.php?p ... 5#p1319005

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... t#p1319015

Wässern oder Draufpinkeln wird Dir dagegen nur für ein paar Minuten weiterhelfen - wenn überhaupt.
Ist aber als Testmethode durchaus legitim.

Gruss,
Olli

Re: Leerweg am Bremspedal

Verfasst: 28.06.2011, 07:26
von mmm4
Yess! Danke Olli! > werd mir gleich mal die Flutschis besorgen...

Re: Leerweg am Bremspedal

Verfasst: 09.07.2011, 18:13
von mmm4
Hallo nochmal,

Habs probiert, hab ihn aber nicht ausgebaut. Leider hats nicht geholfen. Werd morgen nochmal mit mehr Sorgfalt versuchen das Ding abzuschmieren.
Witzig (traurig) dabei ist, auf der Tanke hab ich den Test mit Wasser gemacht und der Zylinder war dann auch wieder frei. Nur funktioniert seitdem der Tacho + Tempomat nicht mehr. Kann da ein Zusammenhang bestehen? Jemand eine Idee?

Re: Leerweg am Bremspedal

Verfasst: 09.07.2011, 19:42
von mmm4
Hab den stecker gefunden ;) tacho geht wieder