Seite 1 von 1
dynamische Bremslastverteilung hinten Audi 200 20v
Verfasst: 18.06.2011, 11:13
von bivie
bei meinem 200 20V fehlt die Feder des dynamischen Bremslastverteilers hinten links. Fahrzeug wird bei starken Bremsmanövern an der HA instabil. Vorne bremst eine 342mm Movit Bremse. Wo bekomme ich Ersatz? Muß der gesamte Verteiler gewechselt werden?
Re: dynamische Bremslastverteilung hinten Audi 200 20v
Verfasst: 18.06.2011, 14:24
von Pollux4
bivie hat geschrieben:
Wo bekomme ich Ersatz? ---> Bei AUDI
Muß der gesamte Verteiler gewechselt werden? ---> Kann man so nicht sagen da wir nicht wissen wie das Ding beieinander ist
VLG Pollux4
Re: dynamische Bremslastverteilung hinten Audi 200 20v
Verfasst: 18.06.2011, 14:43
von Frank Ha
Hi
Wenn das wie beim V8 ist... dann einfach mal den Hebel bewegen wo die Feder sonst dran ist... ich hab ihn gängig gemacht und der Dekramensch war zufrieden. Neue Feder kostet über 20 Euro... natürlich an der Theke beim Freundlichen. Mein üblicher Teiledealer hatte die auf jeden Fall nicht im Angebot!
Frank
Re: dynamische Bremslastverteilung hinten Audi 200 20v
Verfasst: 18.06.2011, 15:40
von OPA_HORCH
Wie Frank schon schrieb, gibts die Feder zum unsittlichen Preis beim Freundlichen; ggf. brauchst Du aber auch noch die unteren Befestigungsteile ( also Pos. 8 bis 13 ):
Eingestellt wird der BKR dann so:
Gruß Wolfgang
Re: dynamische Bremslastverteilung hinten Audi 200 20v
Verfasst: 18.06.2011, 15:49
von Frank Ha
Hi
Ich hät ja vielleicht noch ne gebrauchte rumfliegen gehabt.. aber die die dran war.. die hab ich scharf angeschaut... da isse auseinander gefallen.
Naja.. war etwas verbogen das Teil... und ich wollts wieder in Form bringen... aber Kaputt ist Kaputt. Den Regler hab ich halt etwas eingesprüht und zich mal hin und her bewegt.
Was doof ist.. ist die einstellerei... so mit Bohrer und hin und her. Die Befestigungsteile haben bei mir auch gefehlt... aber im Lager hab ich ja noch 4 so Lenker liegen gehabt und an einem wars dran
Frank
Re: dynamische Bremslastverteilung hinten Audi 200 20v
Verfasst: 18.06.2011, 18:52
von bivie
also bewegen lässt sich der Hebel ganz leicht, brauche hoffentlich dann nur die Feder.