Seite 1 von 1

Motor springt nach Zylinderkopfdichtungstausch nicht an

Verfasst: 15.06.2011, 18:35
von Holger1000
Hallo Freunde

Habe bei meinem MC 2 die Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen gemacht. jetzt wieder alles zusammengebaut, mit neuen Dichtungen und Schrauben.
Motor dreht zwar, aber macht keine mucks, das er anspringen will. Zündfunke ist da, Benzin kommt auch an.
Woran kann das liegen??????
Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß
Holger

Re: Motor springt nach Zylinderkopfdichtungstausch nicht an

Verfasst: 15.06.2011, 19:58
von Markus 220V
Würd mal die Einstellung des Zündverteilers nochmal prüfen. Gruß

Re: Motor springt nach Zylinderkopfdichtungstausch nicht an

Verfasst: 16.06.2011, 17:39
von Holger1000
Steht alles auf OT
Markierung Schwungscheibe , Verteiler und Nockenwellenrad.
Einspritzdüsen sind auch alle i.O. (sauberes Spühbild)

Gruß
Holger

Re: Motor springt nach Zylinderkopfdichtungstausch nicht an

Verfasst: 16.06.2011, 18:09
von barny
Was spricht der Fehlerspeicher?

Gruß
Fabian

Re: Motor springt nach Zylinderkopfdichtungstausch nicht an

Verfasst: 16.06.2011, 22:06
von Olli W.
Tach Holger,

hol mal die Kerzen raus und guck, ob die nicht abgesoffen sind bei den vielen Orgelleien.
Wenn die ok sind, dann Verteiler nochmal peinlich genau auf OT stellen und starten.

Wenn er anspringt, anschliessend Verteiler nach dieser Anleitung ausrichten -> http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... er-MC.html

Wenn nicht, könnte - durch was auch immer - der Hallgeber kaputt sein.

Deshalb Fehlerspeicher auslesen, um sicherzugehen, dass keiner der 3 Geber (OT, Drehzahl & Hall) Faxen macht.

Lief er denn vor der ZKD Aktion oder stand der lange in der Ecke?

Gruss,
Olli

Re: Motor springt nach Zylinderkopfdichtungstausch nicht an

Verfasst: 17.06.2011, 23:30
von DeeDee_KL
Bei mir war es so .... auf der Nockenwelle waren zwei Marken ... in punkt und ein Streich ...

und ratet was das problem war :D ...

Re: Motor springt nach Zylinderkopfdichtungstausch nicht an

Verfasst: 20.06.2011, 01:10
von Holger1000
Hallo Olli

Der 100 steht jetzt seit ca. 3 Wochen bevor ich die Teile bei Dir bestellt habe.

Er ist jetzt angesprungen, aber erst nachdem am Verteiler gedreht wurde. Dann haben wir Ihn auf dieser Stellung justiert. Danach sprang er aber auch nicht wieder an. Erst nach erneutem drehen des Verteilers. Dann haben wir Ihn kurz laufen lassen, aber die Laufgeräusche hörten sich an als wenn er im Kopf trocken laufen würde. (tue mal Kieselsteine in eine Blechdose und schüttel) so hörte er sich an!
Aus Angst den Kopf oder sogar den ganzen Motor zu Schrotten habe ich Ihn dann wieder ausgemacht und meine Halle abgeschlossen.
Bin jetzt am Überlegen ob ich Ihn in eine Werkstatt bringe???
Werde mich die Tage evt. nochmal mit Micha W. daran begeben und deine Tipliste abarbeiten.
Auf welche Markierung muß ich denn die Nockenwelle stellen? Punkt oder Strich?
Habe sie jetzt auf Punkt stehen!

Danke im voraus
Holger

Re: Motor springt nach Zylinderkopfdichtungstausch nicht an

Verfasst: 20.06.2011, 08:55
von DeeDee_KL
STRICH! :) ....

Re: Motor springt nach Zylinderkopfdichtungstausch nicht an

Verfasst: 02.07.2011, 10:27
von sebastians1
Hello,

mit was muß sich der Strich auf dem Nockenwellenrad decken?
Mit dem Zylinderkopf, oder?
Nicht mit dem Ventildeckel?

Grüße
Sebastian

Re: Motor springt nach Zylinderkopfdichtungstausch nicht an

Verfasst: 02.07.2011, 10:46
von cckw-353
Holger1000 hat geschrieben:Hallo Olli

Der 100 steht jetzt seit ca. 3 Wochen bevor ich die Teile bei Dir bestellt habe.

Er ist jetzt angesprungen, aber erst nachdem am Verteiler gedreht wurde. Dann haben wir Ihn auf dieser Stellung justiert. Danach sprang er aber auch nicht wieder an. Erst nach erneutem drehen des Verteilers. Dann haben wir Ihn kurz laufen lassen, aber die Laufgeräusche hörten sich an als wenn er im Kopf trocken laufen würde. (tue mal Kieselsteine in eine Blechdose und schüttel) so hörte er sich an!
Aus Angst den Kopf oder sogar den ganzen Motor zu Schrotten habe ich Ihn dann wieder ausgemacht und meine Halle abgeschlossen.
Bin jetzt am Überlegen ob ich Ihn in eine Werkstatt bringe???
Werde mich die Tage evt. nochmal mit Micha W. daran begeben und deine Tipliste abarbeiten.
Auf welche Markierung muß ich denn die Nockenwelle stellen? Punkt oder Strich?
Habe sie jetzt auf Punkt stehen!

Danke im voraus
Holger

Hallo Holger

Das mit dem Rasselgeräusch sind bestimmt die Hydros...habe 2009 die ZKD von meinem 80 B4 gewechselt, auch Zahnriemen und WaPu mitgemacht und beim erneuten starten hatte ich genau das gleiche! Ich war zu tiefst erschrocken. Auch nach 5 min im Leerlauf war das Geräusch noch da. Erst als ich dann losgefahren bin, das Öl etwas wärmer wurde und ich so 60-70 Sachen drauf hatte war es schlagarting weg. Seit dem ist Ruhe. Ich weiss...klingt brutal, aber das scheint wohl so zu gehören?

Gruss
Uwe

Re: Motor springt nach Zylinderkopfdichtungstausch nicht an

Verfasst: 02.07.2011, 14:41
von Markus 220V
Der Punkt muß auf dem Pfeil vom Ventildeckel stehen. Das mit dem drehen des Verteilers ist eigentlich die beste Möglichkeit das Ding zum Laufen zu bringen. Mußt halt aufpassen, damit beim Zuschrauben nicht wieder verdrehst.