Seite 1 von 1

Zahnriemen Frage und Hydraliköl 220V

Verfasst: 13.06.2011, 11:17
von RRNV
Halllo Forum
jetz am WE habe ich bei meinem neuen Avant Zahnriemen erneuert nun habe ich alles auf markierungen eingestellt und wo ich Ventieldeckeldichtung ausgetauscht habe sehe ich dass die Nockenwellen garnicht richtig stehen so etwa 2 zähne wie kann sowas sein
nun haben wir mit Gerd die Nockenwellen richtig eingestellt so dass die beider markierungen fluchten und die Zündung auch passt
aber an dem Zahnrad für nockenwellen passt die markierung garnicht wie gesagt 2 zähne also weiter nach recht
habe auch so jetz gelassen motor ist sofort angesprungen und leuft auch rund
leistung habeich noch nicht ausprobiert weil das auto noch nicht angemeldet ist

wie kann sowasüberhaupt sein jemand eine idee :?: :?: :shock: :shock:


und ich Servoöl nachfühlen habe aber Grüngoldes flüssigkeit bei Schwenker nicht gefund die haben nur so dunkles wobei auch die numern passen kann ich nachfühlen sa dass sich die beiden auch vertragen #
weil ich bei mir noch grüngold habe ??ß

ich hofe ich habe mich deutlich ausgesprochen
danke Edgar

Re: Zahnriemen Frage und Hydraliköl 220V

Verfasst: 15.06.2011, 18:52
von Markus 220V
Also 2 Zähne daneben hab ich jetzt noch nicht gesehen. Ein halber Zahn kann schonmal sein, da die Nockenwelle doppelt so schnell rödelt wie das Schwungrad. Da muß man einfach nochmal weiter drehen. Aber 2 Zähne kann ich mir so spontan nicht erklären.

Re: Zahnriemen Frage und Hydraliköl 220V

Verfasst: 15.06.2011, 20:29
von Audi5000-GF-A2
Moin,

mit den Nockenwellen kann es sein das sie Zahnräder oder die Kette einglaufen und übergesprungen ist, dieses hatte ich auch schon mal.

Zu deiner Öl geschichte, grünes kannst du soglos auffüllen oder wechsel aber keine rote das ist die alte variante greift die dichtung an.

Mfg.

Re: Zahnriemen Frage und Hydraliköl 220V

Verfasst: 15.06.2011, 21:02
von RRNV
Markus 220V hat geschrieben:Also 2 Zähne daneben hab ich jetzt noch nicht gesehen. Ein halber Zahn kann schonmal sein, da die Nockenwelle doppelt so schnell rödelt wie das Schwungrad. Da muß man einfach nochmal weiter drehen. Aber 2 Zähne kann ich mir so spontan nicht erklären.

das verstehe ich gans gut aber wenn es jetz alles passt Nockenwellen wlüchten und zündungmarkierung passt auch 100%
blos die markierung auf dem VDD nicht :shock: :shock: :shock:

seltsam übrigens habe motor gestarten und wie schon gesagt leuft gut

kann es sein dass die mal das nockenwellenrad abgeschraubt haben und verkehrt rum wieder eingebaut weil an der mutter sieht so aus dass da mal einer dran war

Danke für die tipps

Re: Zahnriemen Frage und Hydraliköl 220V

Verfasst: 15.06.2011, 21:03
von RRNV
Audi5000-GF-A2 hat geschrieben:Moin,

mit den Nockenwellen kann es sein das sie Zahnräder oder die Kette einglaufen und übergesprungen ist, dieses hatte ich auch schon mal.

Zu deiner Öl geschichte, grünes kannst du soglos auffüllen oder wechsel aber keine rote das ist die alte variante greift die dichtung an.

Mfg.

ne was ich meinte das ist nicht ROT sonder ich würde sagen so dunkel Blau