Seite 1 von 1
Stellmotoren Klima VLF 1985
Verfasst: 11.06.2011, 12:11
von Alexx
Hallo,
anscheinend haben die Stellmotoren keine richtige Lust mehr. Luft tritt egal welches Programm man wählt (ECON / LOW / AUTO / HIGH / SCHEIBEN) nur an der Frontscheibe und im Fußraum aus . Manchmal bei längerer Fahtzeit blästs auch wieder aus der Mitte.
Sitzt die Steuerung hinterm Handschuhfach?
Warten oder erneuern?
Vielen Dank!
Lg, Alex

Re: Stellmotoren Klima VLF 1985
Verfasst: 12.06.2011, 22:26
von Alexx
So, ich habe jetzt den Fehlerteufel gefunden und auch Fotos gemacht. Die Klappe schaltet nicht um. Wo hängt die noch dran, was kann ich tun. Hat die Elektronik was oder kann das Problem mechanischer Natur sein?
Das Relais sitzt auch nicht auf 11 sondern auf 6 (das normalerweise nicht belegt ist im Sicherungskasten)
Tja, danke

Re: Stellmotoren Klima VLF 1985
Verfasst: 13.06.2011, 22:45
von Bernd F.
Hallo Alex,
die Steuerung sitzt hinterm Handschuhfach und sollte sich mit einer Schraube lösen ausbauen laßen.
Höre zuerst, ob die Ventile schalten zwischen "Off", "AUTO" und "DEF"! Bei warmen Wetter sollte immer ein Klicken zu hören sein.
Ich habe bei mir die Steuerung ausgebaut und alle ventile nachgelötet. Waren alle gelöst!
Unterdruck verfolgen von der Ansaugbrücke bis zu den Stellelementen.
Gruß
Bernd
Re: Stellmotoren Klima VLF 1985
Verfasst: 14.06.2011, 08:17
von tobi200
Hallo,
Alex, da hast du nahezu exakt das selbe Problem wie ich. Luft strömt ab und zu kurzzeitig aus den Düsen und dann, in meinem Fall, überhaupt nicht mehr. Unter anderem habe ich schon den Lüftermotor getauscht. Ich war schon am Verzweifeln was denn das sein könnte. Gib mal Bescheid wenn du das Problem in den Griff bekommen hast...
Beste Grüße,
Tobias
Re: Stellmotoren Klima VLF 1985
Verfasst: 14.06.2011, 15:56
von Alexx
Hallo Bernd,
erstmal danke. @Tobias ja mach ich
Wie man bei dem Bild schön sehen kann sollte ein Impuls von 1. nach 2. gegeben werden, sodass diese "Klappe" hineingedrückt wird und somit Luft nach vorne weg austritt. Drücke ich das Ding selber hinein bläst es auch vorn raus, jedoch bleibt es nicht in der Stelllung, obwohl bei Programmwahl "ECON" und 15°C es vorn rausblasen müsste.
Auch wenn ich auf 22°C schalte und Aussentemp. beträgt ungef. 18°C bläst fast gar nix mehr, der Lüfter schaltet sich fast völlig aus

Also da muss doch das Steuergerät was haben
*ratlosbin*
P.s.
Das Relais sitzt auch nicht auf 11 sondern auf 6 (das normalerweise nicht belegt ist im Sicherungskasten)
Ist das wurscht? Klima wurde nachgerüstet (angeblich) by V.A.G.
LG,
Alex
Re: Stellmotoren Klima VLF 1985
Verfasst: 17.06.2011, 12:48
von Alexx
Re: Stellmotoren Klima VLF 1985
Verfasst: 17.06.2011, 13:36
von Blacky
Moin,
Die Relais im Sicherungskasten haben damit auch nichts zu tun, in welche Richtung die Luft geleitet wird.
Diese Stellelemente sind unterdruckgesteuert, also hast Du entweder:
- irgendwo einen toten Unterdruckschlauch oder
- die Schaltventile in der Steuerungsbox hinter dem Handschuhfach haben einen Hau wech oder
- die Gummimanschetten der Stellelemente sind tot
- die Luftführungsklappen sind versifft und schwergängig oder irgendwie verklemmt
Ergo:
- Anlage auf ein Unterdruckleck prüfen
- Steuerkasten hinter dem Handschuhfach ausbauen und prüfen, Test machen ob du irgendwas Klicken hörst, Testen ob bei den Schaltvorgängen von Econ auf Bilev auf Defrost etc. Unterdruck an die entsprechenden Schläuche gelegt wird.
grüße
Re: Stellmotoren Klima VLF 1985
Verfasst: 17.06.2011, 14:11
von Alexx
@ Blacky
VIELEN HERZLICHEN DANK. Das war eine sehr ausführliche Antwort

Werd mich gleich mal dran machen.
Nochmals Danke!!!
Lg, Alex
