Seite 1 von 1

Getriebe Steuergerät tauschen

Verfasst: 06.06.2011, 20:07
von rookz
Nabend,

nachdem ich schon einiges versucht habe meine 4G Automatik wieder zum seidenweichen Schalten zu bewegen (ATF Wechsel, Drosselklappenpoti getauscht, ...) möchte ich als nächstes das Steuergerät tauschen. Dieses gibt es relativ günstig bei ebay (orginal und gebraucht). Natürlich werde ich, sobald das Steuergerät ausgebaut ist, erst einmal die Kabel auf Kabelbruch durchmessen. Was ich jetzt gerne von euch gewusst hätte ist: Wie baue ich das Steuergerät am einfachsten aus? Bevor ich jetzt den Relaisträger usw. ausbaue und man doch einfacher rankommt, frage ich halt lieber :)

Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab: Digimat Steuergerät Fehler Drosselklappenpoti

Das Foto zeigt die Richting in der das Steuergerät liegt. Ist einiges im Weg :?

Re: Getriebe Steuergerät tauschen

Verfasst: 07.06.2011, 11:09
von Blacky
Moin,

Ich hatte vor Jahren mal nen 4-Gang Automaten mit einem Kollegen kleingemacht und habe in Erinnerung, daß das Getriebe-SG etwas seltsam verbaut hinter dem Kombiinstrument ist.
Von daher frage ich mich grade, ob der Weg da entlang nich einfacher ist, sofern das in der Tat der Montageort ist.
Nur so als Denkansatz ;-)

grüße !

roland

Re: Getriebe Steuergerät tauschen

Verfasst: 07.06.2011, 11:21
von Christian S.
Hi,

wo das SG verbaut ist weiß ich gar nicht so genau, ich nahm an im Beifahrerfußraum.
Zum Fehler im Speicher: Wurde der nach Einbau des neuen Poti´s denn gelöscht? -Der Speicher ist nicht flüchtig, allerdings verschwinden die "Fahrverhaltensmängel" sofort nach Einbau eines neuen Potis, auch wenn der Fehler noch im Speicher steht.
Zum Kabelbruch: Es gibt da eine bestimmte Stelle, oder auch zu großer Widerstand in der gesamten Leitung von Poti zum SG. Frag´ mal Jürgen Ende, der kennt das ganz genau.
Zum Fehler "Poti defekt" kann ich folgendes sagen: War bei mir auch bei Kauf meines 4-Gang Automatik NF. Kickdown ging überhaupt nicht, d.h. man verhungerte am Berg im viel zu großen Gang. Das herunterschalten erfolgte erst geschwindigkeitsgesteuert, so als würde man gar kein Gas geben. Wenn man bei 30 km/h. Vollgas gab und vorher schneller gefahren ist, blieb der 4. Gang inkl. Wandlerüberbrückung drin :?
117 tkm? -Meiner hat fast ganz genau 400.000 km. mit der ersten Automatik. Außer dem def. Poti vor 2 Jahren ist jetzt das Nadellager im rechten Abtriebsflansch zur Antriebswelle zerbröselt, siehe meine Frage im C4-Abteil dieses Forums.

Gruß
Christian S.

Re: Getriebe Steuergerät tauschen

Verfasst: 07.06.2011, 13:55
von Jürgen Ende
Hi,

das Steuergerät sitzt im Fahrerfußraum an der rechten Seite des Zusatzrelaisträgers. Ist da etwas versteckt angebracht und das Kabel ist auch nicht gerade lang.
Ob das billig in der Bucht zu bekommen ist, zweifel ich mal an. Meist werden da die von den B4 4Zylindern angeboten. Ob die passen, kann ich nicht sagen. Allerdings sind die Schaltprogramme der Nachfolger alle nicht so optimal wie beim Typ 44. Da liegen die Schaltbereiche deutlich schlechter als beim Typ 44 Gerät.
Auch glaube ich nicht, dass die Schaltgeräte von den 6Zylindern passen, da dort ZF-Getriebe verbaut wurden.

Du musst nicht nur den Durchgang, sondern auch den Widerstand der Kabel messen. Da laufen zum Teil nur bis zu 5,5 V durch. Der widerstand darf 0,5 Ohm nicht überschreiten.Ab da kann es bereits Probleme geben.

Gruß
Jürgen Ende

Re: Getriebe Steuergerät tauschen

Verfasst: 07.06.2011, 14:17
von rookz
@ Christian S.

Ich habe den Speicher ausgelesen und dann gelöscht. Bin dann wieder gefahren und wieder ausgelesen. Selber Fehler. Kick Down funktioniert bei mir eigentlich immer. Sehr selten funktioniert er mal nicht.

@ Jürgen Ende

Kann man den Stecker vom Steuergerät nach unten abziehen? Sprich in Richtung Fußraum? Dann könnte ich mal pauschal das Poti von dort durchmessen.

Re: Getriebe Steuergerät tauschen

Verfasst: 07.06.2011, 15:48
von Jürgen Ende
Das ist die gleiche Art von Stecker wie beim Motorsteuergerät oder ABS oder Zündung. Eine Seite mit Blechlasche arretiert und andere Seite eingesteckt.
Also, Blechlasche wegdrücken und Stecker auf der Seite nach unten ziehen. Das geht leider nicht sehr weit. Dann die eingesteckte Seite aus dem Bügel ziehen und der Stecker ist lose.

Die Funktion des Kick-Down hängt mit der Einstellung des Gaszuges zusammen. Kurz vor der Drosselklappe hat der Gaszug diese Rillen und in einer steckt ein Federring. Die Position ist dafür verantwortlich, wann der Schalter betätigt wird. Sollte so bei 2/3 der Klappenöffnung passieren. Sollte das nicht sein, stimmt entweder die Einstellung nicht oder der Schalter ist intern gebrochen. sollte er gebrochen sein, muss der umgehend getauscht werden. Es kann sonst passieren, dass der Gaszug sich verklemmt. Das macht keinen Spaß wenn das bei hoher Drehzahl passiert.

Jürgen Ende

Re: Getriebe Steuergerät tauschen

Verfasst: 07.06.2011, 17:37
von Christian S.
Hallo Jürgen,

die V6 hatten auf keinen Fall alle ein ZF-Getriebe. Ich habe mal eins vor Jahren getauscht das genau wie das AEK aussah. Es gab mindestens 3 Kennbuchstaben die mit C begannen, CAC, CFV, CFY oder so ähnlich, und das sind alles 097er Getriebe. Allerdings im Audi 80. Im 100 C4 waren wohl tatsächlich viele/oder alle V6 mit den ZF-Getrieben bestückt. Ich hatte auch mal einen C4 AAT (85 kW TDI) auf der Bühne mit dem ZF-Ascheimer. Das Getriebe hat unglaublich viel Schlupf, und macht den starken TDI zwar sanft, aber leistungsmässig zum toten Tier.

Gruß
Christian S.

Re: Getriebe Steuergerät tauschen

Verfasst: 07.06.2011, 21:38
von Jürgen Ende
Hi Christian,

ich weiß das eigentlich nur vom C4. Es würde mal wieder zu Audi passen, wenn die da keine richtige Linie drin haben. Ich dachte immer, dass die immer bei den V6 und V8 eingesetzt würden.

@rookz
Wenn Du nach einem Ersatz suchst, dann nur bis Herstellungsjahr 1994. Ab 1995 wurde das Getriebe intern geändert.

Gruß
Jürgen Ende

Re: Getriebe Steuergerät tauschen

Verfasst: 08.06.2011, 01:05
von Megafeuerteufel
OK, warscheinlich werd ich für diesen Kommentar ziemlich zur Schnecke gemacht, aber WTF?!?
Dachte jezz immer das Steuergerät ist unter der Rücksitzbank verbaut...

Re: Getriebe Steuergerät tauschen

Verfasst: 08.06.2011, 14:31
von Jürgen Ende
@Megafeuerteufel
Da ist nur das ABS-Steuergerät und bei Klima die Batterie.