Seite 1 von 1
Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 06.06.2011, 17:48
von Frede
Moin,
ich habe mich seit einiger Zeit gefragt warum ich vom Lüfternachlauf nichts mehr mitbekomme, heute hatte ich nach ewig langer Zeit mal wieder die Klima an und das bis zum Motorabschalten (und anschließenden Fahrzeug verriegeln), schwups, Lüfter läuft nach wie ich es mal gewohnt war.
Ist das normal das die Klima an sein muss damit später der Nachlauf funktioniert oder spinnt da irgendwas ?
Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 06.06.2011, 17:58
von OPA_HORCH
Frede hat geschrieben:Ist das normal das die Klima an sein muss damit später der Nachlauf funktioniert oder spinnt da irgendwas ?
Der Nachlauf ist unabhängig von der Klima ( die im Übrigen ja auch abgeschaltet wird, wenn die Zündung aus ist ).
Der Lüfternachlauf wird ja über das "Zeitsteuergerät für den Lüfternachlauf" aktiviert, wenn die Zündung ausgeschaltet ist und der Temp.-Fühler hinten am Zylinderkopf aufgrund einer entsprechend hohen Umgebungstemperatur einschaltet.
Möglicherweise ist die Umgebungstemperatur ja durch die Strahlungswärme vom Klimakondensator über den Einschaltpunkt gebracht worden, oder es war diesmal einfach heiß genug - ohne Grund läßt man ja die Klima nicht laufen

.
EDIT:
Eine exotische Fehlermöglichkeit läge allerdings im besagten Zeitsteuergerät, da es eine Doppelfunktion hat: Bei Klima ein schaltet es den Kühlerlüfter in die Stufe 1, bei Zündung aus und eingeschaltetem Temp.-Fühler aktiviert es den Lüfternachlauf. Dass das Zeitsteuergerät letzteres erst dann tut, wenn es vorher durch die eingeschaltete Klima aktiviert war, erscheint weit hergeholt, aber nicht unmöglich - vielleicht kannst Du ja mal probieren, ob die Sache reproduzierbar ist unter gleichen Temp,-Verhältnissen.
Gruß Wolfgang
Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 06.06.2011, 18:06
von Frede
OPA_HORCH hat geschrieben:Frede hat geschrieben:Ist das normal das die Klima an sein muss damit später der Nachlauf funktioniert oder spinnt da irgendwas ?
Der Nachlauf ist unabhängig von der Klima ( die im Übrigen ja auch abgeschaltet wird, wenn die Zündung aus ist ).
Naja, das die Klima bei Zündung aus , aus ist, ist mir klar

War unglücklich ausgedrückt. Da hätte ich schreiben sollen das ich sie nicht mehr ausgeschaltet habe bis zum Abstellen des Fahrzeugs.
Wenn der Nachlauf unabhängig ist war es vielleicht wirklich Zufall, obwohl die Bedingungen sicher schon öffter erfüllt gewesen sind....
Ok, danke für die Info, ich werde das im Auge behalten

Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 15.06.2011, 20:29
von Frede
So, bin jetzt seit Sonntag ca 1400KM gefahren (Klima aus), kein Nachlauf.

Letzte Etappe war heute mit knapp 700KM aus Böttingen direkt zum hiesigen REWE mit im Stau stehen und was so dazu gehört, kein Nachlauf

. Dann die letzten 500 Meter nach Hause, Fahrzeug stand noch mit laufendem Motor gut 10 Minuten vor der Garage, Lüfter an , Lüfter aus usw .... Dann rein in die Garage, Klima angemacht und 10 Sekunden später Motor aus und siehe da, Nachlauf wie man ihn kennt. Das kann doch kein Zufall sein.
Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 15.06.2011, 21:34
von OPA_HORCH
Da liegt tatsächlich der Verdacht nahe, dass das "Zeitsteuergerät für den Lüfternachlauf" einen weg hat - wie ich im Nachsatz zu meinem ersten Beitrag schrieb. Mit dem Alter wird die Liste der Merkwürdigkeiten bei unseren Fahrzeugen offenbar immer länger...
Gruß Wolfgang
Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 15.06.2011, 22:08
von Frede
Hi Wolfgang,
deinen EDIT hatte ich beim letzten mal gar nicht mehr gelesen.... Dieses "Zeitsteuergerät" sagt mir so jetzt nichts, ist das ein separates Bauteil oder irgendwo integriert ?
Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 15.06.2011, 22:34
von OPA_HORCH
In der Zentralelektrik ( Sicherungskasten ) auf Steckplatz 3 - das hohe Teil mit der Nr. 272. Vielleicht hilft ja auch eine zärtliche Behandlung mit dem Lötkolben...
Gruß Wolfgang
Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 15.06.2011, 22:37
von Frede
Danke

Da werde ich gleich morgen mal einen Quertausch vornehmen. Ich berichte ....
Schönen Abend noch.
Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 20.06.2011, 17:42
von Frede
So, nochmal danke für den Tipp. Nach Tausch des Steuergerätes 272 funktioniert der Nachlauf jetzt anscheinend wieder normal

Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 20.06.2011, 17:49
von OPA_HORCH
Freut mich, hoffentlich ist es von Dauer.
Vielleicht sollten wir diese Störung nebst Ursache in die "Datenbank der altersbedingten Merkwürdigkeiten" aufnehmen

...
Wenn Du Nerv hast, dann versuch doch mal, dem zickigen 272 dieselben mit dem Lötkolben auszutreiben - möglicherweise wäre das Ergebnis dann ja auch für die o.g. Datenbank
Gruß Wolfgang
Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 15.07.2011, 19:44
von Frede
Hi Wolfgang
Jeden Tag sehe ich dieses Relais und denke da wartet noch jemand auf Rückmeldung ... Ich hab das durchaus gelesen und plane zumindest das Ding mal zu zerlegen und falls etwas auffällig ist auch Fotos einzustellen. Mit dem Lötkolben bin ich nicht so versiert, da müsste es schon Grobmotorisch lösbar sein.
Das Thema ist nicht vergessen !
Bis dahin
Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 16.07.2011, 14:17
von OPA_HORCH
Frede hat geschrieben: Mit dem Lötkolben bin ich nicht so versiert...
Vielleicht hilft es ja schon, den Lötkolben nur zu zeigen ( am besten Dachdeckerkolben

); im Mittelalter pflegte der Folterknecht dem Delinquenten ja auch vor der Tortur die Instrumente vorzuzeigen - da soll so mancher schon beim Anblick eingeknickt sein
Gruß Wolfgang
Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 23.07.2011, 15:31
von Frede
Bilder habe ich nun mal gemacht und stelle sie wie versprochen hier rein. Ich kann darauf allerdings keine Fehler erkennen. Riecht nur etwas eigenartig das Teil.
Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 23.07.2011, 15:52
von level44
Moin
also folgende Lötstellen gefallen mir nicht wirklich, solltest mal mit einer Lupe rangehen ... oder einfach so alles nachlöten
Zeitsteuergerät 272 Lüfternachlauf -2 - Kopie.JPG
Gruß
Uwe
Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 23.07.2011, 17:24
von OPA_HORCH
@ Uwe:
Jau, mittlerweile hat unsereiner den Blick dafür entwickelt - da braucht es im Zweifel die Lupe gar nicht mehr..,
@ Frede:
Schön, dass Du von beiden Seiten Fotos gemacht hast - so sieht man ganz deutlich, wo die Problemzonen ( nicht nur in diesem Fall ) zu suchen sind: Immer dort, wo auf die Lötstelle größere Kräfte einwirken ( hohes schweres Relais, Pfostenstecker usw... ), kommt es unter dem Einfluß von Vibrationen nach längerer Zeit zu regelrechten "Ermüdungsbrüchen" des Lotes; ich habe noch nie so einen Bruch an einem kleinen Widerstand gesehen ( von thermisch bedingter Entlötung durch Überhitzung reden wir hier nicht, das ist eine ganz andere Baustelle...). Deswegen benutze ich den Begriff "kalte Lötstelle" auch immer in Anführungszeichen; die klassische kalte Lötstelle gibt es nur noch da, wo ein Bastler ( fehlerhaft ) von Hand lötet, und nicht mehr dort, wo automatische Lötbäder das ( perfekt ) erledigen.
Im Zweifel bei Verdacht auf "kalte Lötstelle" deshalb immer auf die Verlötung von Bauteilen achten, die für größere Krafteinwirkung auf die Platine gut sind.
Gruß Wolfgang
Re: Lüfternachlauf beim NF2 nur mit Klima ein ?
Verfasst: 23.07.2011, 18:18
von Frede
Vielleicht helfen die Bilder ja irgendwann mal jemanden
Wenn ich mal wieder ganz viel Langeweile habe werde ich an dem Teil mal meine Lötfähigkeiten trainieren, bis dahin funktioniert ja mit dem Austauschteil vom Schlachtfahrzeug jetzt wieder alles.
Und wieder wurde ein Problem mit Hilfe des Forums gelöst
