Seite 1 von 1

Der Fluch des HBZ oder Luft im System?

Verfasst: 05.06.2011, 08:43
von Alexx
Hallo,

habe ja vor 1 Woche einen 85'er Avant aus seinem 1 Jährigem Winterschlaf geholt. Soweit ist ja alles gut. Jetzt kommt Öl etc. raus. Als ich ihn geholt habe gingen die Bremsen nach einer Zeit fest weil alle Teile quasi keine Schmierung mehr hatten (Sattel etc.). Nachdem das alles geschmiert und wieder leichtgängig war, war die causa für mich erledigt ABER jetzt wenn der Motor heiss ist, geht die Bremse leicht fest und ein 2. beherzter Tritt löst diese auch wieder, sodass sie nicht mehr mitschleift.

NUN zu meiner Frage:

Kann das unter Ümständen mit Uralt Bremsflüssigkeit bzw. Luft im System bedeuten? Bremswirkung ist jedoch tadellos vorhanden, auch wenn er gut warm gefahren ist, lediglich mekrt man halt deutlich dass die Bremse mitschleift und ganz in die Ausgangsstellung geht. Was sind eure Diagnosen :?:

Vielen Dank,
Alex :D :twisted:

Re: Der Fluch des HBZ oder Luft im System?

Verfasst: 05.06.2011, 12:11
von Audi_44Q
Da wird ein neuer HBZ fällig sein!
Hab das auch gerade durch. Wenn der Motor so richtig heiß ist; jetzt im Sommer mit laufender Klimaanlage geht das recht fix; wird der HBZ so richtig schön von dem sehr warmen Abluftstrom des Lüfters aufgeheizt. Der Kolben innen drin klemmt dann nach einiger Zeit bzw. geht nach Bremsbetätigung nicht mehr ganz zurück. Die Folge: Das Auto bremst von selbst.
Wenn das bei dir mal wieder passiert, einfach mal 2 bis 3 Liter kaltes Wasser über dedn HBZ laufen lassen. Nach ca. 5min. gehts dann wieder ne Weile.
Ich hab das vor 2 Jahren schonmal gehabt. Hab dann einen gebrauchten HBZ eingebaut; das hat bis jetzt funktioniert. Dann seit zwei Wochen wieder das gleiche. :kotz: Gestern einen wirlich neuen HBZ eingebaut und jetzt wieder alles gut.

Re: Der Fluch des HBZ oder Luft im System?

Verfasst: 06.06.2011, 17:50
von Saarlodri
Ich kann nur sagen: Willommen im Club! :D Hoffentlich hast du wenigstens nicht - wie ich - eine Fahrgestellnummer mit ZZZ... :cry:

Re: Der Fluch des HBZ oder Luft im System?

Verfasst: 06.06.2011, 18:40
von Alexx
Tja da dank ich mal schön :-D , aber da haben sich noch andere Sachen dazugesellt :lol:

LG

Re: Der Fluch des HBZ oder Luft im System?

Verfasst: 07.06.2011, 13:04
von Saarlodri
Man darf sich nix vormachen. Es sind herrliche Autos, aber sie sind eben alt. Meiner macht gerade so die 350 000 voll und gemessen daran hat man halt wenig Grund, sich zu beschweren.

Re: Der Fluch des HBZ oder Luft im System?

Verfasst: 07.06.2011, 14:48
von OPA_HORCH
Saarlodri hat geschrieben:Hoffentlich hast du wenigstens nicht - wie ich - eine Fahrgestellnummer mit ZZZ... :cry:
:?:
Wir haben alle eine FG-Nr. mit ZZZ... ( = Füllbuchstaben )
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Deko ... ellnummern

Gruß Wolfgang

Re: Der Fluch des HBZ oder Luft im System?

Verfasst: 07.06.2011, 15:47
von Saarlodri
OPA_HORCH hat geschrieben:
Saarlodri hat geschrieben:Hoffentlich hast du wenigstens nicht - wie ich - eine Fahrgestellnummer mit ZZZ... :cry:
:?:
Wir haben alle eine FG-Nr. mit ZZZ... ( = Füllbuchstaben )
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Deko ... ellnummern

Gruß Wolfgang

Stimmt natürlich. Sorry! Ich meinte WHU und hatte falsch abgeschrieben.

Re: Der Fluch des HBZ oder Luft im System?

Verfasst: 07.06.2011, 18:42
von Saarlodri
Danke für die Aufschlüsselung, Opa Horch! Jetzt blicke ich da auch mal durch.
Also, ich habe dann 44 L N 90 - sozusagen. Ist wohl einer der letzten?