Der Fluch des HBZ oder Luft im System?
Verfasst: 05.06.2011, 08:43
Hallo,
habe ja vor 1 Woche einen 85'er Avant aus seinem 1 Jährigem Winterschlaf geholt. Soweit ist ja alles gut. Jetzt kommt Öl etc. raus. Als ich ihn geholt habe gingen die Bremsen nach einer Zeit fest weil alle Teile quasi keine Schmierung mehr hatten (Sattel etc.). Nachdem das alles geschmiert und wieder leichtgängig war, war die causa für mich erledigt ABER jetzt wenn der Motor heiss ist, geht die Bremse leicht fest und ein 2. beherzter Tritt löst diese auch wieder, sodass sie nicht mehr mitschleift.
NUN zu meiner Frage:
Kann das unter Ümständen mit Uralt Bremsflüssigkeit bzw. Luft im System bedeuten? Bremswirkung ist jedoch tadellos vorhanden, auch wenn er gut warm gefahren ist, lediglich mekrt man halt deutlich dass die Bremse mitschleift und ganz in die Ausgangsstellung geht. Was sind eure Diagnosen
Vielen Dank,
Alex

habe ja vor 1 Woche einen 85'er Avant aus seinem 1 Jährigem Winterschlaf geholt. Soweit ist ja alles gut. Jetzt kommt Öl etc. raus. Als ich ihn geholt habe gingen die Bremsen nach einer Zeit fest weil alle Teile quasi keine Schmierung mehr hatten (Sattel etc.). Nachdem das alles geschmiert und wieder leichtgängig war, war die causa für mich erledigt ABER jetzt wenn der Motor heiss ist, geht die Bremse leicht fest und ein 2. beherzter Tritt löst diese auch wieder, sodass sie nicht mehr mitschleift.
NUN zu meiner Frage:
Kann das unter Ümständen mit Uralt Bremsflüssigkeit bzw. Luft im System bedeuten? Bremswirkung ist jedoch tadellos vorhanden, auch wenn er gut warm gefahren ist, lediglich mekrt man halt deutlich dass die Bremse mitschleift und ganz in die Ausgangsstellung geht. Was sind eure Diagnosen
Vielen Dank,
Alex