Seite 1 von 1

Sattel schleift an der Felge

Verfasst: 03.06.2011, 21:09
von vwpassat32b
Hi Leute


Ich habe mal wieder eine Frage an die Bremsenspezis !
Ich hab heute an meinem MC die Bremsen an der Vorderachse erneuert quasi Scheiben plus Beläge von ATE .
Meine Fahrgestellnummer: WAUZZZ44ZJN239231 Audi 200 Bj 5/88
Und habe folgende Scheiben ATE 24.0125-0102.1 276 x 25,0mm belüftet http://www.autoteilemann.de/ate-bremssc ... 102-1.html und der Belag ATE 13.0460-2963.2 http://www.autoteilemann.de/ate-bremsbe ... 963-2.html verbaut .

Alles verbaut und hab festgestellt das nun "nur" die linke also Fahrerseitige Felge am Bremssattel schleift .
Beifahrerseitig ist alles wunderbar .

Sollen die Beläge zu dick sein - somit liegt der Sattel zu weit Richtung Felge ?
Hab die Fahrerseite noch mal demontiert und finde keinen Fehler .
Hat jemand von Euch schonmal dieses Problem gehabt ?


Bin voll verwirrt und hoffe auf Antworten .

Mfg Dominik

Re: Sattel schleift an der Felge

Verfasst: 03.06.2011, 23:22
von StefanR.
Miss mal die Dicker der Beläge rundherum durch und prüfe das Spiel des RLG´s.

MfG Stefan

Re: Sattel schleift an der Felge

Verfasst: 04.06.2011, 09:37
von der lomp
moin....

die spannklammer ist aber auch wirklich richtigrum drin?

grüssle

de lomp

Re: Sattel schleift an der Felge

Verfasst: 04.06.2011, 21:08
von vwpassat32b
Hi Lomp


Die Spannklammer hat ich nie ab. hatte sie nur gelöst ein bissel und mit einem Schraubendreher die Spannklammer über den Sattel geschoben .

Was mich auch gewundert hat das die Anschlusskabel der Verschleissanzeige ca. 7cm kürzer waren als von den Belägen vorher . Quasi steckt der zusammen geschobene Stecker nicht in der dafür vorgesehenen Steckerhhalterung .
Vielleicht hab ich ja doch die falschen Beläge gekauft ?! Vielleicht müssen dünnere Beläge rein ?!



Mfg Dominik

Re: Sattel schleift an der Felge

Verfasst: 14.06.2011, 18:10
von vwpassat32b
Hi Leute


Ich hab nach langem hin und her die Beläge wieder demontiert und ärger mich nun mit denen rum.
1. das Warnkontaktkabel ist viel zu kurz - angegeben war 238mm aber da passt der Stecker nicht mehr in die dafür vorgesehene Vorrichtung.
2. Hat der Teiledealer gesagt ich habe die Falschen Felgen drauf 447 601 025 D - die passen nur laut OE nummer nur bei der ATE Bremsanlage die sie bis xx.xx.1988 verbaut haben.
Und ich müsste die 447 601 025 K fahren laut ihrer Aussage. Aber beide haben doch die selbe ET und J .
3. Oder ich soll 5 mm Spurplatten verbauen damit es nicht mehr schleift aber dann ist der Kontakt immer noch zu kurz .

Hat Audi damals das verbaut was sie hatten oder kann man tatsächlich anhand der Nummern sehen was ich fahren müsste ?!
Meine Fahrgestellnummer: WAUZZZ44ZJN239231 Audi 200 Bj 5/88


Mfg Dominik

Re: Sattel schleift an der Felge

Verfasst: 14.06.2011, 20:23
von barny
Hatte auch das Problem mit ATE Belaegen (Felge schliff und Kabel zu kurz)

Habe ein paar mm Material abgenommen vom Belag. Was ist da verkehrt?

Audi 200Q MC2

Gruß
Fabian

Re: Sattel schleift an der Felge

Verfasst: 14.06.2011, 20:43
von vwpassat32b
Na wahrscheinlich nicht der richtige Belag für unsere Wägelein :D

Re: Sattel schleift an der Felge

Verfasst: 15.06.2011, 00:08
von fourbee
Servus,
seltsam, du hast lt. Fg. Nr. eine Girling-Bremse, für die der Belagsatz mit der OE-Nr. 447 698 151 A richtig wäre,
Es gibt auch noch Beläge mit OE-Nr. 447 698 151 C , für Fahrzeuge ab Fg.Nr. 44-K-045020, also etwas spätere Modelle, passend.
Der ATE Online-Katalog weist dementsprechend auch unterschiedliche ATE-Belagsätze aus:

13.0460-2963.2 Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
gefunden über OE-Nummer: 447 698 151 A
Gebrauchsnummern: 602963, 21138, 21288
Breite: 144,9 mm, Höhe: 67 mm, Dicke/Stärke: 18,8 mm,
Verschleißwarnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt,
Warnkontaktlänge: 238 mm, Ergänzungsartikel /
Ergänzende Info 2: mit Bremssattelschrauben,
Bremssystem: Lucas, Prüfz.: E1 90R-01870/373


13.0460-5403.2 Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
gefunden über OE-Nummer: 447 698 151 C
Gebrauchsnummern: 605403, 21211, 21212
Breite: 156,4 mm, Höhe: 64 mm, Dicke/Stärke: 18 mm,
Verschleißwarnkontakt: für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet,
exkl. Verschleißwarnkontakt, Bremssystem: ATE, Prüfz.: E9 90R-01229/315

Die Beläge für dein Auto wären also lt. Katalog tatsächlich korrekt, es sei denn
es wären mal andere Sättel reingekommen.........

Fürchte also fast dein Teiledealer hat recht - selbst wenn die ET der Felge
passt sagt das noch nichts über aus wieviel Freiraum für die Bremse da ist.


Gruß
Helge

Re: Sattel schleift an der Felge

Verfasst: 15.06.2011, 06:16
von vwpassat32b
Ohh Mann

Danke für deinen Beitrag Helge


Langsam kommt es mir auch so vor als hätte

a) der Vorbesitzer die Felgen getauscht und
b) der Typ vielleicht auch vorher eventuell die Beläge abgeschliffen hat damit die sättel nicht schleifen oder
c) er hat es garnicht mitbekommen wo er die Felgen getauscht hat weil vielleicht der Belag schon abgenutzt war .

Vielleicht kauf ich mir einfach eine 5 mm Spurplatte und gehe somit allem ärger aus dem Weg aber deshalb ist trotzdem noch das Kabel zu kurz und man muss es "Russisch" mit einem Kabelbinder befestigen .

Es ist echt verwirrend .

Re: Sattel schleift an der Felge

Verfasst: 15.06.2011, 19:36
von vwpassat32b
Jetzt hab ich was gefunden ..


Art. Nr.: 7.488
Artikel: Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
Hersteller: Pex GmbH

http://www.kfzteiledienst24.de//artoe/s ... 8151A.html

Das Kabel ist 295 mm lang ein Traum .


Ehm der nette Herr vom Kfzteiledienst wollte vom Audi die Prüfnummer haben aber ich weiss nicht woher man die noch bekommt . Er meinte Serviceheft aber sowas hab ich nimmer /noch nie gehabt.


Mfg Dominik