MC2 Tastverhältnis festgenagelt auf 50 %
Verfasst: 24.05.2011, 08:49
Hallo an alle 44ér SChrauber,
ich habe da ein Problem, einige können sich bestimmt erinnern, daß ich mit meinem Audi 100 Sport Quattro MC2 seit fast nem Dreiviertel Jahr nach einem Leistungsproblem gesucht habe.
Nachdem ich schon so ziemlich alles Probiert und geprüft und getauscht habe, habe ich mich entschlossen einen Nagelneuen Mengenteiler zu besorgen.
Nun erwies es sich als nützlich ein paar Vetriebler von Bosch seher gut zu kennen, und die haben mir nen neuen bzw. Überholten Mengenteiler vom Retail -Service besorgt.
Den habe ich eingebaut, und siehe da, das Leistungsproblem ist wie "weggeblasen". Der Wagen zieht bis 4600 / 4800 sauber durch. Mit a bisserl geduld schafft er seine 240 laut Tacho.
SO ABER NUN ZUM PROBLEM: Der Wagen hat einen bescheidenen Leerlauf er dreht so 750/min und das Tastverhältnis lässt sich nicht einstellen, egal ob man fett oder mager dreht. Man merkt aber, der Motor reagiert sehr wohl auf das was man da verdreht. Das Tastverhältnis ist bei 50%festgenagelt.
Zudem schaukelt der Wagen im "schauckelt der Wagen im Schubbetrieb". Hab auch die Lambdasonde abgesteckt, aber da passiert gar nix, das interessiert den Motor dann irgendwie nicht, ob da eine Lambdasonde dranhängt oder nicht ( UNd die Sonde ist neu, die dürfte doch nicht schin wieder hin sein)
Veilleicht hat jemand von euch noch eine Idee
Grüsse
Berti
ich habe da ein Problem, einige können sich bestimmt erinnern, daß ich mit meinem Audi 100 Sport Quattro MC2 seit fast nem Dreiviertel Jahr nach einem Leistungsproblem gesucht habe.
Nachdem ich schon so ziemlich alles Probiert und geprüft und getauscht habe, habe ich mich entschlossen einen Nagelneuen Mengenteiler zu besorgen.
Nun erwies es sich als nützlich ein paar Vetriebler von Bosch seher gut zu kennen, und die haben mir nen neuen bzw. Überholten Mengenteiler vom Retail -Service besorgt.
Den habe ich eingebaut, und siehe da, das Leistungsproblem ist wie "weggeblasen". Der Wagen zieht bis 4600 / 4800 sauber durch. Mit a bisserl geduld schafft er seine 240 laut Tacho.
SO ABER NUN ZUM PROBLEM: Der Wagen hat einen bescheidenen Leerlauf er dreht so 750/min und das Tastverhältnis lässt sich nicht einstellen, egal ob man fett oder mager dreht. Man merkt aber, der Motor reagiert sehr wohl auf das was man da verdreht. Das Tastverhältnis ist bei 50%festgenagelt.
Zudem schaukelt der Wagen im "schauckelt der Wagen im Schubbetrieb". Hab auch die Lambdasonde abgesteckt, aber da passiert gar nix, das interessiert den Motor dann irgendwie nicht, ob da eine Lambdasonde dranhängt oder nicht ( UNd die Sonde ist neu, die dürfte doch nicht schin wieder hin sein)
Veilleicht hat jemand von euch noch eine Idee
Grüsse
Berti