Seite 1 von 1
Audi 5000 - Website über big bumpers
Verfasst: 12.05.2011, 23:20
von audi-nsu-fanatic
Hallo zusammen,
ich bin ja bekennender Freund von in die USA ausgewanderter Audis und habe deren vier in meiner kleinen Sammlung. Generell faszinieren mich europäische Autos ii U.S.-Version.
Aus diesem Grund habe ich die Website
http://www.big-bumpers.de eingestellt. Momentan ist diese noch sehr Audi-lastig, aber dies dürfte ja kaum einen hier stören. Wenn jemand mit der Geschichte über seine US-Version dazu beitragen möchte, bitte gerne bei mir melden!
Freue mich auf Euren Besuch und Beitrag!
Gruß von Andreas
Re: Audi 5000 - Website über big bumpers
Verfasst: 13.05.2011, 15:14
von Alex83
Die Seite ist echt interessant.
Die 44er 100er NFL Bilder der US Version, nett. Aber ohne ausgestellte Radläufe wirkt es irgendwie "schwerfällig" find ich.
Is echt der hammer was in den USA anscheint noch alles aufn Schrottplatz zu finden ist. Das ja ne richtige "Zeitreise" die man da veranstalten kann mit einem Schrottplatz besuch.
Bei uns wird anscheint alles was älter als ~20 Jahre ist, direkt gepresst ohne Ausschlachtung und fertig.

Re: Audi 5000 - Website über big bumpers
Verfasst: 13.05.2011, 17:23
von gammsach
Gut gemacht !
Nicht nur schöne Bilder, auch Hintergründe, Infos usw. sind gut aufbereitet. Zudem hat das alles Struktur und ist augenfreundlich

. Hab ich gleich mal zu meinen Favoriten gepackt, um es bei Gelegenheit mal komplett durchzustöbern.
Re: Audi 5000 - Website über big bumpers
Verfasst: 13.05.2011, 18:12
von amygdala
Sehr schön gemacht. Ich bin mir sicher, das ging nicht mal eben so und hat einiges an Fzeit gekostet.
Ist auch bei meinen Favoriten gespeichert.
Gruß Dirk
Re: Audi 5000 - Website über big bumpers
Verfasst: 13.05.2011, 19:44
von fleischi
Hallo erst mal.
Sehr Schone Seiten!
Ich hatte ja auch mal nen 87er 5000er,war nen schöner Wagen.

.
Bei Interesse kann ich ich Bilder von meinem 87er Vanagon machen,schik mir einfach ne PN oder so.
MFG
André
Re: Audi 5000 - Website über big bumpers
Verfasst: 14.05.2011, 08:37
von audi-nsu-fanatic
Alex83 hat geschrieben:Die Seite ist echt interessant.
Die 44er 100er NFL Bilder der US Version, nett. Aber ohne ausgestellte Radläufe wirkt es irgendwie "schwerfällig" find ich.
Is echt der hammer was in den USA anscheint noch alles aufn Schrottplatz zu finden ist. Das ja ne richtige "Zeitreise" die man da veranstalten kann mit einem Schrottplatz besuch.
Bei uns wird anscheint alles was älter als ~20 Jahre ist, direkt gepresst ohne Ausschlachtung und fertig.

Hallo,
vielen Dank für die Blumen! Nun, die Bilder sind teilweise schon 10 Jahre alt, daher relativiert sich das scheinbar paradiesische Angebot ein wenig. Im letzten Jahr habe ich auf fünf großen Schrottplätzen in Los Angeles nur 3 Typ 44 gefunden! Als ich im Februar dort war, waren es wieder über 10! Bin mal gespannt, was ich diesen Sommer entdecke. Es sind dann aber wirklich die letzten ihrer Art. Der Audi 5k und 100 / 200 USA Typ 44 verabschiedet sich so langsam! Genauso wie BMW 5er E28, Mercedes 116 und Volvo 240.
Ich kann nur jedem Typ 44-Fan eine Junk Yard-Tour in Los Angeles empfehlen, der Dollar-Kurs macht so eine Reise (fast) zum Schnäppchen!
www.big-bumpers.de wird regelmässig aktualisiert und ergänzt. Es lohnt sich also, immer mal wieder reinzuschauen. Ich lade euch auch gerne zur Diskussion entsprechenden Forum ein.
Gruß von Andreas
Re: Audi 5000 - Website über big bumpers
Verfasst: 14.05.2011, 15:07
von kpt.-Como
Tolle Seite und saubere Informationen.
Hmm, gleich vorab eine Frage.
Beim Audi 5000 bzw. dessen europäischer Nachfolger Audi 200 sind doch die Stoßfänger identisch, ODER!?
Jetzt zum eigentlichen Anliegen.
Die "Dichtung" die vorn zwischen Chromabdeckung und Stoßfänger montiert ist, GIBT'S die noch???

Wenn ja, zu welchen Bedingungen und Kosten?
Re: Audi 5000 - Website über big bumpers
Verfasst: 15.05.2011, 11:34
von gammsach
kpt.-Como hat geschrieben:Beim Audi 5000 bzw. dessen europäischer Nachfolger Audi 200 sind doch die Stoßfänger identisch, ODER!?
Nur ähnlich, nicht gleich. Man kann sie aber dennoch gegeneinander tauschen, den Unterschied sieht nicht jeder.
Re: Audi 5000 - Website über big bumpers
Verfasst: 23.06.2011, 20:45
von Mazel2
kpt.-Como hat geschrieben:Tolle Seite und saubere Informationen.
Hmm, gleich vorab eine Frage.
Beim Audi 5000 bzw. dessen europäischer Nachfolger Audi 200 sind doch die Stoßfänger identisch, ODER!?
Jetzt zum eigentlichen Anliegen.
Die "Dichtung" die vorn zwischen Chromabdeckung und Stoßfänger montiert ist, GIBT'S die noch???

Wenn ja, zu welchen Bedingungen und Kosten?
Zu der ersten Frage: Wurde schon richtig beantwortet...
Zur Zweiten: Nein gibts net mehr!!! Und wenn irgendwo eine auftaucht dann brauch ich die, bzw mein Audi 5k der die schon seit x-Jahren sucht!!! (und ich hab schon alles abgegrast

)
Gruß
Btw, hab mich auf dem Forum angemeldet, aber meine Beiträge wurden net mal freigeschaltet... nja ne?!?!
Re: Audi 5000 - Website über big bumpers
Verfasst: 25.06.2011, 10:54
von UFlO
Hallo Andreas,
schöne Seite. Besonders bei den Audis gefallen mir die amerikanisierten Stoßfänger auch sehr sehr gut.
Gerade beim Typ 44 isses gelungen, sie so in das Design zu intergrieren, dass es eigenständig wirkt.
Der Überhang steht dem 44er und läßt ihn in jeder Ausstattungsvariante immer um einiges bulliger erscheinen.
Ein weißer Vfl-Vergaser-Fronti-Kassenbrüller, schmalspurig mit 14" und Radkappen ist so mit der hässlichste/uninteressanteste 44er den es für mich gibt. Mit US-Bumpern und 14" Aeros wäre es gleich ein anderes/vernünftiges Fahrzeug.
Auch tat Audi sicher gut daran das Modell gerade in Amerika wuchtiger erscheinen zu lassen.
Porsche hat es auch noch schön hinbekommen beim 911 (G-Mod.) und 928. Der MB w108/109 sieht ebenfalls in der
Exportversion gut aus.
Nicht so gefallen tun mir in der US-Version Golf I, MB W123, BMW e28 und so. Da ist mir die €uroptik lieber.
Was bei den Schrottplätzen in den USA auffällt, ist das auch gute und rare Anbauteile anscheinend oft am Fahrzeug dranbleiben ?. Ist mir auch bei Fotos von Plätzen mit Muscle Cars aufgefallen... Normalerweise würde man diese Teile doch gesondert lagern, auch um sie vor weiterem Verfall und unprofessioneller Demontagezu schützen... ?
Re: Audi 5000 - Website über big bumpers
Verfasst: 14.01.2014, 16:42
von stwquattro
Sehr schöne Seite.
Hab gleichmal den Webmaster angeschrieben.

Weiterhin viel Erfolg!