Seite 1 von 1
Dreiecksfenster ausbauen
Verfasst: 07.05.2011, 22:54
von crazygansi
Hi Leute, ich wollte bei mir endlich die Siglachrom Scheiben einbauen und zumindest schonmal die beiden Dreiecksfenster tauschen.
Muss ich dafür die Dachzierleiste auch abbauen oder kann die dran bleiben?
Sonst besorge ich mir nämlich die letzten Leisten und dann werd ich die alten Dreiecksfenster mal rausholen...denke ich zerstöre die originalen lieber bevor ich mir mit schneidedraht noch den Lack beschädige. Dann nach rost schauen, den ggf. entfernen und die beiden Siglachromdreiecksfenster einkleben. Gibt es einen Rostumwandler den ihr empfehlen könnt und der gut ist?
Danke schonmal
Gruß Gansi
Re: Dreiecksfenster ausbauen
Verfasst: 10.05.2011, 00:27
von crazygansi
Keiner ne Ahnung ob die Dachleiste ab muß wenn ich die Dreiecksfenster wechsel??
Re: Dreiecksfenster ausbauen
Verfasst: 10.05.2011, 01:05
von OPA_HORCH
Ich habe einen Avant und bin deshalb nur so schlau wie das Buch

; dort ist beim Aus-/Einbau der hinteren Dreiecksfenster der Limo nur die Rede davon, dass die in den Zeichnungen angeführten Teile abzubauen sind und die Leiste zwischen Fenster und hinterem Dachholm ( die Pos. 4 in der Zeichnung unten ) nicht mehr verwendet werden kann und zu erneuern ist:
Gruß Wolfgang
Re: Dreiecksfenster ausbauen
Verfasst: 10.05.2011, 06:46
von typ44quattro
Das Problem sind übrigens auch die 3 grossen schwarzen Nieten: ich habe diese mit der richtigen nummer bestellt, geliert werden dann solche die nicht schwarz sind und einen kleineren Kopf haben!
Die Dreiecksfenster kann man auch zerstörungsfrei rausschneiden ohne den Lack zu beschädigen, ich würde sie auf keinen Fall zerschlagen, obwohl sie noch nicht eoe sind!
Re: Dreiecksfenster ausbauen
Verfasst: 10.05.2011, 21:46
von audiquattrofan
Servus
Würde sie auch nicht zerstören, man hat die Splitter dann immer im Auto. Bekommt man mit Schneidedraht ohne den Lack zu beleidigen raus
mfg
Peter
Re: Dreiecksfenster ausbauen
Verfasst: 11.05.2011, 00:27
von crazygansi
Gut dann werde ich, vorausgesetzt die Leisten kommen pünktlich, am We mal versuchen die Scheiben raus zu schneiden. Werde berichten wie und ob es funktioniert hat. Gruß Gansi
Re: Dreiecksfenster ausbauen
Verfasst: 11.05.2011, 08:15
von Mario20v
Fummelich sind die Haken der unteren Leiste,
je nach dem wie beschissen die Eingeklebt sind
musste den Draht vor oder hinterm Haken durchführen,
Btw. viel Kreppklebeband und
ein Spritzer WD40 oder Silikonspray macht sägen einfacher.