Seite 1 von 1

Ölpeilstab erneuern / dichten

Verfasst: 01.05.2011, 21:01
von Carsten
Moin zusammen, der Ölpeilstab an meienm NF als auch am AAH sind nur noch lose im Rohr, die Dichtungen dichten nicht mehr wirklich.
Bekommt man die Stäbe oder Dichtungen noch neu? Hat jemand eine Bezugsquelle? Danke vorab!
Carsten

Re: Ölpeilstab erneuern / dichten

Verfasst: 01.05.2011, 21:08
von level44
Moin

ich hab da noch folgende Nummer im Ohr, da der Peilstab selbst i.d.R. nicht hin ist ...

Ölpeilstab O-Dichtring ... Audi N 908 138 02 ca. 40 €cent

mfG.

Re: Ölpeilstab erneuern / dichten

Verfasst: 01.05.2011, 21:09
von Peter Heinz
meiner Meinung nach sind das stinknormale O-Ringe die Du in jeder Hydraulikwerkstatt bekommst. (oder auch Werkzeugläden)
Ich würde O-Ringe für Hydraulik vorziehen wegen dem Öl, normale quellen ganz sicher schnell auf


Nummer im Ohr :?

Re: Ölpeilstab erneuern / dichten

Verfasst: 01.05.2011, 21:24
von level44
Peter Heinz hat geschrieben:Nummer im Ohr :?
Woher die Missstimmung, der Teilenummer wegen ?

Du kannst nehmen was Du willst, nach schon probiert und auffe Schnauze gefallen liest sich Deine Antwort nicht ...

andere bevorzugen bei Centbeträgen den einfachen Weg, ohne Suchen und hoffen ob es denn auch passt bzw. hält ...

:roll:

Re: Ölpeilstab erneuern / dichten

Verfasst: 01.05.2011, 21:29
von audiquattrofan
Servus

Habe die dichtungen einfach gegen handelsübliche o-ringe getauscht, da gibts so große Dichtringsets die halten das aus

mfg
peter

Re: Ölpeilstab erneuern / dichten

Verfasst: 01.05.2011, 21:51
von Peter Heinz
Missstimmung ?
Neeee Uwe, ich staune immer wieder
hast Du nen Teilenummernkatalog irgendwo im Audigehirnzentrum gespeichert ? *grins*

und der hier :? heisst confused, bedeutet glaub ich verwirrt.

Aber für ,-40 Cent nehm ich glatt die von Audi, allein schon um sein langes Gesicht zu sehen wenn er selber den Preis sieht :-D

Re: Ölpeilstab erneuern / dichten

Verfasst: 02.05.2011, 07:35
von 200-20V
Peter Heinz hat geschrieben:meiner Meinung nach sind das stinknormale O-Ringe die Du in jeder Hydraulikwerkstatt bekommst. (oder auch Werkzeugläden)
Ich würde O-Ringe für Hydraulik vorziehen wegen dem Öl, normale quellen ganz sicher schnell auf


Nummer im Ohr :?
Viton O-Ringe :!:

Gruß Axel.

Re: Ölpeilstab erneuern / dichten

Verfasst: 02.05.2011, 09:12
von Eiswolf
Ich hab den Peilstab getauscht. War nicht so teuer, dass ich mir den Preis gemerkt hätte und der alte sah einfach "usselig" aus. Teilenummer und Preis könnte ich nachher nachschauen, wenn Interesse besteht.

Ich hab auch erst mit O-Ringen probiert, aber die die ich hatte waren alle zu dick. Und dann war ich zu bequem...;-)

Re: Ölpeilstab erneuern / dichten

Verfasst: 02.05.2011, 11:46
von Carsten
Ich hab den Peilstab getauscht. War nicht so teuer, dass ich mir den Preis gemerkt hätte und der alte sah einfach "usselig" aus. Teilenummer und Preis könnte ich nachher nachschauen, wenn Interesse besteht.
Au ja, such mal raus, wann würde ich die komplett neu nehmen, 1 x NF '90, 1 x AAH '92. Besten Dank!
Carsten

Re: Ölpeilstab erneuern / dichten

Verfasst: 02.05.2011, 18:29
von level44
Moin

NF → 034 115 611 L ca. 7,14 € siehe http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 8#p1325298 ...

AAH → 078 115 611 F ca. 7,50 €

Re: Ölpeilstab erneuern / dichten

Verfasst: 02.05.2011, 19:13
von Eiswolf
3B -> 034 115 611 L ca. 7,81€

Der Vollständigkeit halber.

Oh, ist der selbe wie beim NF. Nur teurer... LOL.

Re: Ölpeilstab erneuern / dichten

Verfasst: 02.05.2011, 23:15
von Carsten
Sauber, wenn alles durch is, setz ich das mal in der SD, schad' ja nix.
Danke Männers!
Carsten

Re: Ölpeilstab erneuern / dichten

Verfasst: 03.05.2011, 09:08
von tyrannus
Hat der AAH schon ne Plastikführung für den Peilstab? Der NF hat ja nur das Metallrohr wo man den reinsteckt, da geht auch nix kaputt, aber die Plastikteile (von vielen 4-Zylindern) brechen schonmal gerne ab und dann hat man da Falschluft obwohl der Dichtring vom Stab selbst noch garnicht so schlecht ist.