Seite 1 von 1

Wenns Auto mal nach rechts und mal nach Links zieht, dann ?

Verfasst: 25.04.2011, 19:32
von spf2000
Ich beobachte bei meinem roten 100er folgendes:
Wenn ich etwas stärker beschleunige, dann zieht es leicht nach rechts, wenn ich dann das Gaspedal loslasse, dann macht ders Gleiche nach links.
Fahre ich aber konstant z.B bei 130, dann macht der Null Zicken.

Die Gummis sitzen soweit alle stramm (nein, die am Fahrwerk!! ;) ), und die Lenkung hat kein Spiel. Auch das Spurrillengehupfe findet nicht statt.
Steht auf 2000km 'alten' Reifen.

Spur bzw Sturz einstellen?

Re: Wenns Auto mal nach rechts und mal nach Links zieht, dan

Verfasst: 25.04.2011, 19:47
von StefanS
Hallo,
hat meiner auch gemacht - war dreimal in der Werkstatt auf der Bühne - alle Gummis (angeblich) fest.

Vorderachsgummis einfach alle neu bestellt und beim Einbau festgestellt, dass das Gummimetallager am linken Querlenker innen (im Aggregateträger) minimal ausgeschlagen war.

Eine verstellte Spur kann das natürlich auch bewirken - bei den Schlaglöchern auch kein Wunder.

Wie sehen denn die Stoßdämpferlager oben aus.
Kenne das noch vom Typ 43 wenn die Gummimetalllager (Stoßdämpfer an Federtopf) ausgeschlagen waren, dann hat er auch beim Lastwechsel die Richtung gewechselt...

Falls die Gummiteile "grenzwertig" aussehen - mit neuer Lagerung an Aggregateträger, Querlenkerinnenlager und Kurvenstabi fürt so ein T44 wie ein Neuwagen - oder besser...

Gruß S.

Re: Wenns Auto mal nach rechts und mal nach Links zieht, dan

Verfasst: 25.04.2011, 20:44
von rollionputer
also ich kenn das noch vom passi, da war´s das axialgelenk der spurstange...

Re: Wenns Auto mal nach rechts und mal nach Links zieht, dan

Verfasst: 26.04.2011, 09:59
von ELCH
ich konnte schon ein paar mal erfahren was so eine neu gelagerte vorderachse ausmacht. rentiert auf jedenfall!

Re: Wenns Auto mal nach rechts und mal nach Links zieht, dan

Verfasst: 26.04.2011, 13:11
von TurboQuattro1986
hallo!

hatte das selbe Problem, bei mir war ein Stoßdämpfer defekt, und zwar in der Weise, das er in einer Richtung (ich glaube einfedern) normal funktionierte, beim Ausfedern dagegen keinen Widerstand zeigte...

Grüße

reini

Re: Wenns Auto mal nach rechts und mal nach Links zieht, dan

Verfasst: 26.04.2011, 20:40
von Deleted User 5197
Hallo,
spf2000 hat geschrieben:Spur bzw Sturz einstellen?
m.E.n. hat eine verstellte Geometrie eine generelle Verschlechterung des Fahrverhaltens zur Folge - u. nicht nur z.B. bei Lastwechsel, bzw. der Wagen möchte ständig mehr oder weniger in eine Richtung, nur nicht unbedingt Geradeaus; dieser Effekt ist (IMHO) bei nasser Fahrbahn oftmals noch mehr zu bemerken. Wenn es allerdings doch von einer verstellten Geometrie kommen sollte, könnte dies auch ein Zusammspiel von einem schleichenden Verschleiss irgendwelcher Lager u. einer sich aus diesem Grund selbst aus der Tolleranz bringenden Achsgeometrie sein.
Von daher würde ich zuerst, wie bereits erwähnt, vermehrt auf irgendwelche verschlissenen Fahrwerkskomponenten tippen. Wobei, wie schon geschrieben, auch die Stossdämpfer nicht ausser Acht gelasssen werden sollten. Ich selbst hatte an meinem 44er vor Jahren schonmal das Erlebnis, dass ein Dämpfer der VA (innerhalb kürzester Zeit!) so ausgeschlagen war, dass die Kolbenstange ein spürbares Spiel hatte u. sich dadurch einseitig der Sturz veränderte - als logische Schlussfolge dsbzgl. natürlich auch die gesamte Spur. Wobei dies u.a. aber auch an einem spürbar unterschiedlichen Eintauchverhalten (z.B. beim Bremsen) von links zu rechts zu bemerken war.

Re: Wenns Auto mal nach rechts und mal nach Links zieht, dan

Verfasst: 26.04.2011, 23:13
von spf2000
Vielen Dank euch allen für die Tips & Hinweise!
Ich werde erst mal den oder die Dämpfer testen, und nochmals gründlichst die Gummis der Querlenker anschauen. Notfalls liegen die ja eh schon hier frisch herum.
Auch nochmal die Spurstange auf Spiel überprüfen, vielleicht spürt man das beim Lenk-Test im Stand nicht.
Aber ein Axialgelenk in dem Sinne haben die ja nicht, soviel ich das sehe, sondern nur am Lenkgetriebe auch Gummibuchsen. Die es wahrscheinlich einzeln nicht zu kaufen gibt.

Wobei mir hier die Dämpfer eher wahrscheinlich erscheinen, denn die toten Gummis kenn ich ja vom Avant her, und da zog nichts nach links oder rechts, sonden da schwabbelte alles ;) irgendwie.

Re: Wenns Auto mal nach rechts und mal nach Links zieht, dan

Verfasst: 28.05.2011, 10:51
von spf2000
Hallo und guten Morgen,

Ich muß hier nochmal das Thema aufgreifen, habe die Gummiteile am Querlenker mal getauscht, Stabi kommt noch.
Jetzt ist die Lenkung natürlich gleich direkter, jedoch das Ziehen zur Seite beim Lastwechsel ist immer noch da, bzw. scheinbar stärker.
Ich habe jetzt auch gemerkt, daß von beiden Federbeinen vorne so eine Mischung aus Quiken und ner Art 'klimpern' kommt.
Hört sich weder so richtig nach Lager an noch nach Gummi. Welchen Teil muß ich denn da ersetzen?

Re: Wenns Auto mal nach rechts und mal nach Links zieht, dan

Verfasst: 28.05.2011, 14:00
von StefanS
Hallo,
klingt nach den Rillenkugellagern oben im Federbein.
Wenn diese verschlissen sind, dann dreht die Feder nicht mehr "frei" mit. Je nachdem, wie dann vorher gelengt wurde zieht die verdrehte Feder dann in die eine oder andere Richtung - bis sich die Feder bei einer Bodenunebenheit wieder in die "passende" Stellung dreht...

Dazu muss das Federbein komplett raus und der obere Federteller demontiert werden.

Wenn das Auto steht und Du die Lenkung von Anschlag zu Anschlag drehst, dann hört man bei diesem Fehler, wie die Feder "nachruchtscht" - das ist ein schabend-knarzendes Geräusch... Kunstoff auf Kunstoff mit dreck dazwischen...

Gruß Stefan

Re: Wenns Auto mal nach rechts und mal nach Links zieht, dan

Verfasst: 30.08.2011, 10:54
von spf2000
Sodele, gerstern mal an den Symptomen gearbeitet und die Ursache gestaltet sich recht eindeutig :)

DSCF2802_1.jpg
DSCF2803_1.jpg
Auf der Fahrerseite gabs keine Gräusche, weils da schon ganz ab war und der Abrieb schön als Schmiermittel diente.
DSCF2804_1.jpg
Und der war vergleichsweise noch OK *höhö*
DSCF2805_1.jpg
:)
Krass ist, daß der Wagen in der Ebene ohne Beschleunigen dennoch absolut ruhig fuhr!! :shock:
Mit neuen Lagern in den Querlenkern und am Stabi ist das Fahrverhalten jetzt quasi neu.
Sturz müsste ich wohl noch einstellen lassen.

Re: Wenns Auto mal nach rechts und mal nach Links zieht, dan

Verfasst: 09.09.2011, 12:37
von StefanS
Hallo,
also das was es war, war tatsächlich auch meine erste Idee!
Da ich dieses Problem mit den oberen Stoßdämpferführungen aber letztmalig beim T43 vor über 20 Jahren hatte...
im Titianroten kamen die zwar mal neu - waren aber noch nie verschlissen - immer nur "Prophylaxe"
Deshalb hab ich mich nicht getraut das hier reinzuschreiben...

Gruß Stefan