Seite 1 von 1

BC Momentanverbrauch utopisch

Verfasst: 21.04.2011, 20:04
von nenrob
Hallo,

seit ich meinen Audi 100 besitze (seit Oktober 2010) zeigt der Bordcomputer beim Momentanverbrauch utopische Werte an. Entweder die vollen 51,9l oder 0l Momentanverbrauch. Nach ein paar sanften Schlägen aufs KI funktioniert er manchmal wieder normal...ist auch temperaturabhängig.

Reichweitenanzeige stimmt immer
Durchschnittsverbrauch stimmt auch, vorrausgesetzt der Momentanverbrauch zeigt Normalwerte an

Das KI selbst funktioniert tadellos (Tacho, Drehzal, usw...)

Ich vermute einmal, dass es sich um eine kalte Lötstelle handelt, weiß aber nicht wo ich in diesem Problemfall das Suchen/Löten anfangen soll. (Vorrausgesetzt es ist überhaupt eine kalte Lötstelle)

Wo sind die Elektroprofis? bitte um Ratschläge ;)

mfg Robert

Re: BC Momentanverbrauch utopisch

Verfasst: 21.04.2011, 20:44
von audi200fan
Hallo ,

ich bin zwar ganz und gar kein Elektronikspezi hatte aber bis vor kurzem ein ähnliches Problem.
Ich habe bereits zum vierten mal mein Ki komplett nachgelötet und das BC Problem war danach immer behoben (zusammen mit einigen anderen Problemchen ab und an) , leider war es bei mir nie von langer Dauer , aber kurzfristig geholfen hat es immer (maximal ein paar Wochen bis wenige Monate bisher).
Ich würde also vorschlagen wenn Du das Ki ohnein einmal zerlegst löte gleich alles nach was verdächtig erscheint , so mache ich es auch , welche Lötstellen nun genau für den Bc zuständig sind weiss ich nicht , aber einige übliche Verdächtige findest Du bebildert über die Selbst Doku , die würde ich alle mal kurz anbraten.
Viel Erfolg beim braten.

MFG
Maik

Re: BC Momentanverbrauch utopisch

Verfasst: 22.04.2011, 06:44
von nenrob
Dann werde ich wohl den Lötkolben anheizen müssen und bekannte Stellen nachlöten.

Die Beiträge der Selbstdoku und dein Beitrag sind mir schon bekannt, wollte aber noch einmal Fragen da vielleicht jemand speziell vom BC kalte Lötstellen kennt.

Wie in diesem Link beschrieben ist, soll es da einen Aufkleber geben wo eventuell Kupferoxid dahinter versteckt ist...ich finde diesen nicht, wo ist der? :verlegen:
Ich kann bei Bedarf Bilder der Platine hochladen, damit mir eventuell wer was einkreist ;)

vielleicht hat noch jemand eine spezielle Fehlerquelle parat ;)

mfg Robert

Re: BC Momentanverbrauch utopisch

Verfasst: 23.04.2011, 14:17
von nenrob
Bordcomputer funktioniert wieder...

Übeltäter waren natürlich die beiden bekannte kalten Lötstellen auf der Platine, war schön mit freiem Auge zu erkennen :twisted:
KI-Platine.JPG
Jetzt funktioniert wieder alles im KI bis auf die Öltemperaturanzeige :evil: Kann ich den Öltemperaturgeber auf Funktion testen und wenn ja, wie?

mfg Robert