Hallo Gemeinde,
ich habe mal wieder was. Das Problem ist recht einfach beschrieben. Ich habe zwei Klimaanlagen aus 1986 in meinen Audis verbaut. Der Klimakondensator ist demnach der 443 260 403 C.
Leider wird der aber nicht mehr hergestellt und ist, wenn überhaupt, nur für Preise über 260 Euro noch zu bekommen.
Lösung:
Einsatz der Kondensatoren aus jüngeren Audis. Sollte die 443 260 403 F oder auch 443 260 401 H (Preis ca. 85 Euro) sein.
Leider konnte ich aber nur noch die Gewindemaße der noch verfügbaren Kondensatoren bekommen. So wie es aussieht sind die großen Gewinde immer gleich. Lediglich der kleinere Anschluss variiert.
Frage:
Welches Zollgewinde ist das?
Wenn ich das weiß, kann man einen Adapter basteln und dann die noch verfügbaren Kondensator verwenden.
Gruß
Jürgen Ende
Gewindemaße am Kondensator
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Gewindemaße am Kondensator
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Gewindemaße am Kondensator
So, da ja keiner was weiß, hier die Antwort:
....403 C = 18UNF
....403 F = 16UNF
Ich habe jetzt den F bestellt und werde dann nach dem Adapter suchen. Muss dann eine RedMuffe von Innengewinde 18UNF auf Außengewinde 16UNF sein. Wird sich sicherlich was finden lassen.
Jürgen Ende
....403 C = 18UNF
....403 F = 16UNF
Ich habe jetzt den F bestellt und werde dann nach dem Adapter suchen. Muss dann eine RedMuffe von Innengewinde 18UNF auf Außengewinde 16UNF sein. Wird sich sicherlich was finden lassen.
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Re: Gewindemaße am Kondensator
Da sieht man wiedermal , das der ganze "Klima-Krempel" aus den USA kam....Jürgen Ende hat geschrieben: ....403 C = 18UNF
....403 F = 16UNF
UNF ist in Europa halt überhaupt nicht gängig, dennoch würde ich es wegen der Reduziermuffe mal bei einem "Hydraulik-Laden" oder einem "US-Cars-Spezialisten" versuchen
Gruß Jörg
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Gewindemaße am Kondensator
Jeder "Klima-Laden" der was auf sich hält kann da sicherlich behilflich sein.
Entschuldigung das ich mit der Maßangabe nicht spontan geantwortet habe.
Wie oft soll ich noch wiederholen das der DENSO von General Motors "übernommen" wurde.
Das ich z.b alle benötigten Klimateile günstig aus USA beziehen könnte.
Alle unsere 44er haben Klimaseitig UNF-Gewindeanschlüsse.
Teilweise auch die V8 wobei dann bei dem Fahrzeug angeblich alles ab 01.93 auf metrisch umgestellt wurde.
Entschuldigung das ich mit der Maßangabe nicht spontan geantwortet habe.
Wie oft soll ich noch wiederholen das der DENSO von General Motors "übernommen" wurde.
Das ich z.b alle benötigten Klimateile günstig aus USA beziehen könnte.
Alle unsere 44er haben Klimaseitig UNF-Gewindeanschlüsse.
Teilweise auch die V8 wobei dann bei dem Fahrzeug angeblich alles ab 01.93 auf metrisch umgestellt wurde.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Gewindemaße am Kondensator
Hi Leute,
nun mal ruhig hier. Meine Anlagen sind alle noch mit Harrison-Kompressoren.
@kpt.-Como
Dich hatte ich ganz vergessen. Wenn ich mit dem Adapter nicht weiter komme, frag' ich mal bei Dir nach.
Gruß
Jürgen Ende
nun mal ruhig hier. Meine Anlagen sind alle noch mit Harrison-Kompressoren.
@kpt.-Como
Dich hatte ich ganz vergessen. Wenn ich mit dem Adapter nicht weiter komme, frag' ich mal bei Dir nach.
Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/